Allgemeines – medizinische Themen

Allgemeines – medizinische Themen

Lieferengpässe bei Medikamenten

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Ihr Lieben,

    es wird demnächst zu weiteren Lieferengpässen für diverse Medikamente kommen. Auch Triptane, Betablocker, Calziumantagonisten (Verapamil -> Clusterleute!), Sartane, Antidepressiva usw. sind betroffen.
    Es hat damit zu tun, dass ein wichtiger Grundstoff aus China nicht mehr geliefert werden kann und aus Indien ein Exportverbot ansteht. Keine Gewähr auf Richtigkeit dieser Meldung, allerdings habe ich die Info von jemandem aus der ABDA.

    Bevorratet Euch lieber, noch ist es möglich, das eigene bevorzugte Medikament zu erhalten. Trotzdem – keine Panik, über andere Generika wird die Versorgung trotz allem aufrechterhalten werden können.
    Teure Arzneimittel für z. B. Autoimmunerkrankungen sind nach wie vor lieferbar, da meist in der EU hergestellt.

    Wir werden aus dieser Krise lernen müssen und dies betrifft u.a. auch die Auslagerung der Medikamentenproduktion ins Ausland. Fällt nur ein Rädchen aus dem großen Zahnrad aus, bricht alles zusammen. Wir müssen insgesamt unabhängiger werden und diese “Geiz-ist-geil”-Mentalität ablegen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Liebe Bettina,

    danke für den Hinweis. Ich hatte sowas schon befürchtet und habe schon Vorräte angelegt.
    Ich sehe das mit der Auslagerung genau so wie du. Ich achte in letzter Zeit (schon vor Corona) immer darauf, lokal und wenn möglich “Made in Germany” oder wenigstens “in Europe” zu kaufen, wann immer es geht.

    Wie war das nochmal? Es wird nichts mehr wie vor Corona sein?! Na hoffentlich ist das so!!!

    LG Anna

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Ich sehe das mit der Auslagerung genau so wie du. Ich achte in letzter Zeit (schon vor Corona) immer darauf, lokal und wenn möglich „Made in Germany“ oder wenigstens „in Europe“ zu kaufen, wann immer es geht.

    Darauf achte ich auch – generell.

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben