Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Osteopathie

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • kardamon
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo zusammen,

    eine Freundin hat mir empfohlen gegen Spannungskopfschmerzen Osteopathie auszuprobieren. Daher ist meine Frage, ob jemand von euch schon osteopathische Behandlungen ausprobiert hat und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt?

    LG Annette

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2817

    Hallo Annette,

    Ich denke, einen Versuch ist es wert, hängt nach meiner Erfahrung auch sehr stark vom Therapeuten ab.

    Ich habe Spannungskopfschmerzen und Migräne und habe schon einige Behandlungszyklen durch. Im vergangenen September musste ich Osteopathie abbrechen.

    Die Therapeutin war “zu ehrgeizig”, obwohl ich sie mehrfach gebeten habe meine Halswirbelsäule “in Ruhe” zu lassen, hat sie es immer wieder versucht, auch ganz vorsichtig hat zum damaligen Zeitpunkt tagelange Migräne ausgelöst.

    Besser finde ich persönlich craniosacrale Therapie. Ist ja quasi auch Osteophatie, finde ich sanfter, ist schön entspannend, aber eine durchschlagende Wirkung hat es mir auch nicht gebracht.

    Craniofacciale Therapie habe ich auch noch probiert, aber auch das war mir zu HWS- und Kopflastig.

    Viel Erfolg
    Johanna

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 442

    Hallo Annette,

    bei mir brachte die Osteopthie leider nur eine dünner werdende Geldbörse, sonst leider nix.

    Pamela

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Annette,

    ich habe Osteopathie auch immer wieder mal versucht, aber leider ohne Erfolg. Jede Therapie hatte Attacken ausgelöst, verbessert hatte sich nichts. Wobei ich es an Deiner Stelle trotzdem einfach mal versuchen würden.

    Eventuell hat es ja einen Effekt beim Spannungskopfschmerz?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Annette,

    du hast ja schon ein paar Rückmeldungen erhalten, dass man es einfach versuchen kann bzw sollte 🙂 Ich möchte kurz schreiben, wie es mir ergangen ist:

    Mein Physiotherapeut wendet bei mir osteopathische Techniken an (er hat das Studium nicht abgeschlossen, deswegen weiterhin als Physiotherapeut tätig) und hat mit dem, was er tut, genau den Schlüssel zu meinem Kopfschmerz gefunden, so dass ich idR nach der Physio schmerzfrei bin.

    Allerdings hält dieser Effekt nicht dauerhaft an. Irgendwann habe ich überlegt, ob wohl ein fertig ausgebildeter Osteopath mir noch ein bisschen besser helfen kann – hab es ausprobiert und er hat nach dem vierten Termin gesagt, dass er keinen Zugang zu meinem Kopfschmerz findet. Diese Ehrlichkeit rechne ich ihm hoch an! Auch dort hat mir seine Arbeit sehr gut getan, nur meinem Kopf nix gebracht 😉

    Ich wünsche dir alles Gute!
    Liebe Grüße, Tanni

    Susix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 19

    Liebe Annette,

    ich hatte eine Physiotherapeutin, die auch die cranio-sacrale Therapie etwas beherrschte. Ich habe es tatsächlich erlebt, dass ich mit Migräne da hin bin – und ohne Migräne wieder wegging. Sensationell. Allerdings hat man ja selten gerade dann einen Termin, wenn einen die Migräne heimsucht, und auf Dauer ist das wohl etwas teuer.
    Wenn die Spannungskopfschmerzen mit Verspannungen / Fehlhaltungen zu tun haben, könnte ich mir vorstellen, dass die Osteopathie was bringt. (Mir hat´s schon viel geholfen, aber jeder Mensch ist ja anders).

    Insofern kann ich mich meinen Vor”rednerinnen” nur anschließen: Probier´s aus! Ein Osteopath sollte Dir auch relativ schnell sagen können, ob er Dir bei Deinen Beschwerden helfen kann.
    Übrigens, viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die Behandlung mittlerweile, damit ist die Behandlung nicht mehr ganz so teuer.

    Liebe Grüße
    Susanne

    kardamon
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo zusammen,

    ich danke euch vielmals für eure Antworten, ich werde es einfach ausprobieren. Vor vielen Jahren, hatte ich auch schonmal ein paar Craniosacral-Behandandlungen, die ich auch angenehm entspannend fand, aber nur wenig Auswirkungen auf meine Kopfschmerzen hatten. Soweit ich weiß bezuschusst auch meine Krankenkasse osteopathische Behandlungen.

    Liebe Grüße
    Annette

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Annette,

    dann wünsche ich Dir Erfolg und/oder zumindest Genuss bei der Sache. 🙂 Halte uns auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben