Berufstätigkeit und Migräne

Berufstätigkeit und Migräne

Tragen von Mund-Nasenmasken

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • biko
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Hey,ihr Lieben.
    Da ich berufsbedingt, fast ununterbrochen,einen Mund-Nasenschutz tragen muss,wollte ich mal eure Meinung hören.

    Da wir Friseure ja nah am Menschen sind,gehören wir nun auch zu den Menschen, die fast ununterbrochen eine MNSchutz tragen müssen.
    Habe nun (leider)wieder deutlich mehr Attacken,seitdem.
    Kann natürlich auch an dem hohen Arbeitsaufkommen,jetzt grade am Anfang, liegen.
    Hat jemand auch dort ne Veränderung bemerkt und hat jemand eine Idee,wie es ertragbar wird,das Teil so oft zu tragen?
    Jede freie Sekunde ohne direktem Kontakt ,nutze ich dazu ,es kurz (mit desinfizierten Händen, natürlich)von der Nase weg zu nehmen.
    Gewöhnt man sich daran?
    Für zahlreiche Anregungen bin ich dankbar
    Eure Biko

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1015

    Hi biko,

    ich muss momentan auch Mundschutz tragen auf der Arbeit. Ich bin zwar nicht wirklich nah am Menschen, aber die Pflicht wurde eingeführt, damit Kollegen mit Vorerkrankungen, die bis jetzt zu Hause isoliert wurden an den Arbeitsplatz zurückkehren können.

    Am Anfang fand ich es auch sehr lästig; hatte aber nicht wirklich mehr Kopfschmerzen deshalb. Vielleicht lohnt es sich für dich unterschiedliche Arten zu probieren. Mein Firma stellt uns Mundschutz aus Stoff, der hinterm Kopf gebunden wird. Den finde ich wesentlich angenehmer zu tragen als diese Einwegmasken aus Papier.

    Mein Friseur hat so Visiere – vielleicht ist das auch eine Alternative für dich. Auch ein Schutz, aber nicht direkt was vorm Mund was die Atmung beeinträchtigt.

    Ansonsten denke ich schon, dass man sich daran gewöhnen kann. Im Gesundheitswesen gibt es ja sehr viele Menschen, die auch ohne Corona täglich Mundschutz benutzen oder lange damit arbeiten.

    Mich hat mehr genervt, dass die Brille ständig beschlägt…aber das Problem lässt sich lösen…trage jetzt Kontaktlinsen zur Probe 😉 Ist einen versuch wert!

    Grüßle Daniela

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Biko,

    man gewöhnt sich daran und MNS ist nicht schuld an häufiger Migräne. Diese ist wohl eher dem vermehrten Stress geschuldet und auch dem Widerwillen der Maske gegenüber. 😉 Hoffentlich dauert es nicht mehr lange, dann können wir auch wieder auf die Masken verzichten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    biko
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    @Daniela
    Das Visier ist alleine(ohne MNS),nicht erlaubt,bei uns Friseuren…..leider.
    @ Bettina
    Ja,du hast wahrscheinlich recht. Die Anspannung insgesamt und der Run auf uns Friseure, sind sicherlich eher der Grund der Attackenhäufung.
    Da bin ich dran. Heute ist mein erster freier Montag seit 3 Wochen. Jetzt nur noch 5 Tage-Wochen.
    Euch eine gute Zeit
    Die Biko

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Biko,

    Du bist ganz extrem belastet im Moment, das mag halt der Kopf auch nicht. Gute Besserung!

    Liebe Grüße
    Bettina

    biko
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Liebe Bettina,da hast du 100% recht.
    Das war mir eigentlich auch schon klar,ist aber doch so einfach, die “Schuld” bei was anderem zu suchen,als bei mir….grins…..
    Einen wundervollen Tag….die Biko

    Seadra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    In den letzten Tagen hatte ich auch schon überlegt zum Thema MNS einen Thread hier zu eröffnen.
    Leider habe ich keine konkreten Tipps für dich wie das Tragen erträglicher wird.
    Ein Mitarbeiter eines Labors meiner Hausärztin trug einen sehr dünnen MNS, dieses Modell habe ich aber bisher leider nicht gefunden, um es auszuprobieren.
    Ich selbst habe große Probleme mit dem Tragen eines MNS. Durch das “tropische” Klima, das, wenn man ihn korrekt trägt (alle Seiten dicht auf der Haut), sich unter dem MNS bildet, wird mir im besten Fall übel, im schlimmsten triggert es meine Migräne.
    Feuchtwarme bzw. feuchtheiße Luft (Sauna z.B.) ist ein starker Trigger bei mir.
    Außerdem habe ich durch die medizinischen MNS und viele selbstgenähte Modelle einen zusätzlichen Druck auf der Nase, der relativ schnell unerträglich wird.
    Es gibt Tage, da möchte ich meine (superleichte) Brille schon am liebsten in die Ecke schmeißen, da ist das Tragen eines MNS undenkbar, nicht zuletzt deshalb, weil beides auch Nervenschmerzen im Gesicht auslösen kann.
    Ich habe mir mehrere MNS selbstgenäht (nachdem ich viele verschiedene, auch medizinische ausprobiert habe), die eine andere Form haben als die meisten und ohne Drahtbügel (auf Youtube gefunden). Wenn ich die Brille locker und vorsichtig auf den oberen Teil bzw. die Nase aufsetze ist es zumindest für die Dauer eines Einkaufs machbar und die Brille beschlägt nicht. Außerdem habe ich sie genau passend mit nicht elastischen Baumwollbändern anstelle von Gummibändern für hinter die Ohren versehen, was den Druck im Gesicht noch weiter minimiert.

    Für meine bereits genehmigte Reha habe ich noch keinen Plan wie ich die Therapien mit MNS hinbekomme.Sie wird aber voraussichtlich eher im Herbst stattfinden, was zumindest (hoffentlich) mit den Außentemperaturen erträglicher sein wird.

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben