Die Migräne und das ”liebe” Wetter

Die Migräne und das ”liebe” Wetter

Diese Hitze macht mich fertig – Zusammenhang bei Migränepatienten?

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 63

    Hallo mal wieder ihr Lieben,
    bei uns hat es seit 10 Tagen 31-34 Grad. Und so langsam halte ich es überhaupt nicht mehr aus. Ich habe keine Migräne bisher (oh Wunder), aber ich fühle mich körperlich am Ende (und das ist nicht übertrieben). Mir ist einfach den kompletten Tag schwindelig und übel. Ich kann absolut nichts Produktives tun. Ich trinke auf jeden Fall genügend und esse auch und versuche generell viel, um diesen Zustand zu verbessern, aber es ist ein Elend.
    Jetzt frage ich mich, ob das bei Migränikern ein bekanntes Problem ist oder zumindest zusammen hängt. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass ich mich bevor ich Migräne hatte sooo schlecht im Sommer fühlte. Ich habe sowieso viel mit Schwindel zu kämpfen, seitdem ich Migräne habe, allerdings gibt es dann meistens einen Zeitpunkt, zu dem er auftritt. Oder anscheinend eben Hitze.
    Mittlerweile verbirnge ich den Tag drinnen auf der Couch, weil ich es draußen nicht aushalte vor Schwindel. Arbeiten kann ich natürlich auch vergessen. Ich fühle mich wie 80 Jahre alt und überhaupt zu nichts zu gebrauchen und es ist furchtbar.
    Ich bin echt über Ratschläge dankbar <3
    LG!

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6660

    Liebe Allegro,

    vor 8 Monaten hast du schon einmal von Übelkeit und Schwindel und Plattheit geschrieben.
    Diese Hitze schafft einen natürlich zusätzlich. Ich kenne etliche Leute, die sich gerade schlapp und unfit fühlen. Bei dir ist diese andauernde Hitze vielleicht einfach ein Verstärker deines eh schon bestehendes Problems. Bald soll es ja ein klein wenig kühler werden, dann wünsche ich dir, dass du dich wieder wohler fühlst. Es wird sich dann ja zeigen, inwiefern die Hitze eine Rolle gespielt hat.

    Lieber Gruß
    Heika

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Große Hitze ist für jedes Individuum (auch Tiere leiden unter der Hitze) eine große Herausforderung. Klar, dass Migränepatienten jetzt nicht voll fit sind und auch gehäuft Attacken haben können. 😉

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 63

    Danke Euch. Aber ist das irgendwie erklärbar, also medizinisch? Weiten sich da auch die Gefäße so stark, oder sonst was, was das so schlimm macht? Ich wundere mich immer über Menschen, die Hitze so gut aushalten und frage mich, was da den Unterschied macht. Denn irgendwie kommt man sich ja schon wie ein Jammerlappen vor 🙁

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Ohne jetzt hier wissenschaftliche Nachweise heranzuziehen – es gibt und gab immer Menschen, die mit “Wetter” besser zurechtkommen als andere. Da spielen viele Faktoren mit hinein, nicht nur gesundheitliche. Es hat auch mit Adaptionsprozessen zu tun, die teilweise nicht unserer Willkür unterliegen. Auch leiden ältere Menschen mehr als jüngere. Die Erwartungshaltung rundet die individuellen Empfindungen dann ab.

    Und um mit Goethe zu schließen: “… gerade die feinsten Köpfe am meisten von den schädlichen Wirkungen der Luft zu leiden haben.” 😉

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben