Ernährung

Ernährung

Grüne Smoothies

Schlagwörter: ,

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Hallo zusammen!

    Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob sich regelmässig getrunkene grüne Smoothies positiv auf die Migräne auswirken?

    Trinke selbst seit einem Monat tägl. 0,5-1l grüne Smoothies und fühle mich dadurch sehr gut, migränemässig geht es auch besser, ich kann nur noch nicht beurteilen, ob es wirklich von den Smoothies kommt.

    LG Tini

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Tini,

    die Smoothies zaubern die Migräne nicht weg, aber sie sind gesund, wenn man es nicht übertreibt. Ob 1 Liter täglich gut verträglich ist, musst Du selbst beurteilen. Mehr sollte es auf keinen Fall sein, damit keine Unverträglichkeiten auftreten.

    Aber nun nochmal ganz deutlich: Smoothies verbessern die Migräne nicht! Migräne ist eine neurologische Erkrankung und nicht das Produkt einer Mangelernährung, Fehlernährung oder sonstiger Ernährungsfehler.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Rosinante
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 465

    Liebe Tini,
    hier gibt es einige Mitglieder, die glaube ich ernährungstechnisch in den vergangenen 30 bis 40 Jahren so einiges ausprobiert haben, mich eingeschlossen.

    Das hat im Endeffekt mir nichts gebracht, nur einen Haufen Stress, weil ich überall mein eigenes Essen mitgebracht habe.

    Ich esse ausgewogen, die Migräne hat sich im Laufe meines Lebens verändert. Geblieben ist sie mir aber unabhängig von der Ernährung

    Liebe Grüße
    Rosinante

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Hallo liebe Tini,

    auch ich habe im Laufe meiner Migräne- und Kopfschmerzgeschichte eine Menge ausprobiert.

    In der Schmerzklinik Kiel habe ich gelernt, dass Migräne eine neurologische Erkrankung ist, die man hat. Punkt, Ende, aus. Man muss sie annehmen, da geht kein Weg dran vorbei.

    Diese Krankheit bricht regelmäßig, unregelmäßig aus. Es kann im Leben eines Migräniker´s Zeiten geben, da sind die Attacken ganz verschwunden. Dann gibt es wieder Zeiten, da sind sie sehr vordergründig. Bei vielen Menschen sind die Attacken ein Lebe lang vorherschend.

    Im Buch von Professor Göbel ist es super gut erläutert. Auch, wie man ihr entgegentreten kann. Nämlich, u. a. durch das Stärken seiner Grundkondition, bzw. seines Allgemeinzustandes. Es gibt viele Dinge die unser Allgemeinbefinden posiitiv beeinflussen. Zu diesen Dingen gehören Ausdauersport, eine ausgewogene gesunde Ernährung usw. usw. Grüne Smoothie´s gehören auch dazu, je nach dem was drin ist. Allein die Farbe macht sie nicht gesund.

    Diese Maßnahmen stehen an 1. Stelle.

    Nun gibt es aber viele Menschen, (ich spreche hier nun nur von den Migränikern) die gewisse Stoffe nicht vertragen. Diese Stoffe können bei ihnen Auslöser für eine Attacke sein. Stoffe wie Glutamat, Histamin der liebe Rotwein, Käse usw. sind uns gut bekannt.

    Jeder einzelne von uns muss schaun, ob es für ihn vielleicht einen Stoff gibt, der in ihm die Attacken immer wieder auslöst. Bei vielen von uns ist die Migräne komplett unabhängig vom Essen. Bei anderen wiederum spielt das Essen eine Rolle.

    Jeder von uns sollte dieses für sich selbst herausfinden. Eine Erkenntnis würde ich für mich aber erst dann zählen, wenn der Test mindestens ein Jahr eine deutliche Verbesserung bringt. Alles andere wäre für mich erst einmal Placebo, Umstellungsfolgen und andere Gründe warum die Migräne grad mal weniger erscheint als vorher.

    Es hat bei mir viele Dinge gegeben, die ich ausprobiert habe. bei denen die Migräne erst einmal für 3 Monate anders, oder auch deutlich weniger war.. Nach ca. 3 Monaten war dann aber wieder alles wie zu Beginn der Testphase.

    Die grünen Smoothies sind grundsätzlich eine gesunde Sache, aber es gibt sicher auch Menschen, für die sind sie genau das Gegenteil.

    Wenn sie Dir gut bekommen, trinke sie mit Genuss, aber mach Dir keinen Stress, das wäre kontraproduktiv.

    Achte auf ein gesundes Leben, mit allem was dazu gehört. Schaue ruhig und gelassen, ob es bei Dir Auslöser gibt. Aber hab nicht immer wieder Hoffnungen, etwas gefunden zu haben, und anschließend enttäuscht, wenn es denn doch nicht von Dauer ist.

    Magnesium ist übrigens ein Stoff, den wir Migräniker mehr verbrauchen als andere. Dieses solltest Du unbedingt bei Dir testen. und ggf. regelmäßig oder in Phasen nehmen.

    Liebe Grüße
    Sternchen

    Gudrun
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Liebe Tini,

    ich würde mir wünschen, dass das was in einem grünen Smoothie klein gemixt wird im Ganzen verzehrt wird.
    Wenn ich mir die Rezepturen für diese Smoothies ansehe, stelle ich immer einen mengenmäßigen Überschuss an Früchten fest. Wir alle wissen, dass Obst zuckerhaltig ist und ein Smoothie dadurch zu einer Kalorienbombe wird, die auch noch ohne kauen zu müssen leicht in großen Mengen geschluckt werden kann.
    Ursprünglich sollten diese grünen Smoothies aus 60 % Gemüseanteil und nur 40 % Obstanteil bestehen, bei den meisten Smoothies ist dies umgekehrt.
    Wir haben es also oft mit einer sehr energiereichen Mahlzeit zu tun, ohne das wir es eigentlich zur Kenntnis nehmen.
    Würden wir die Zutaten kauen, würden wir wahrscheinlich nur einen Bruchteil dessen zu uns nehmen, da wir ein deutlich früher einsetzendes Sättigungsgefühl verspüren und damit deutlich weniger Kalorien aufnehmen.
    Natürlich ist die Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen durch den Verzehr der Smoothies sehr groß, das ist unstrittig.
    Gerade die große Ballaststoffmenge kann zu Beginn zu starken Verdauungsproblemen führen, da sich die Darmflora erst langsam daran gewöhnt.
    Die fettlöslichen Vitamine (E,D, K, A) und Provitamine (z. B.Carotin) brauchen, um genutzt werden zu können eine Fettkomponente. In den Smoothies wird z. B. mit Kokosmus, Avocado etc. gearbeitet. Dies bringt zusätzliche Kalorien, sind aber notwendig, da die fettlöslichen Vitamine sonst nicht genutzt werden können.
    Das größte Problem aller Smoothies stellt deren Energiedichte dar und birgt damit bei reichlichem Verzehr das Risiko der Überernährung.

    Wer noch ein gesundes Gebiss hat, sollte also lieber kauen, denn die Zeit in der wir das womöglich nicht mehr können, wird vielleicht noch kommen und dann können solche Smoothies in angemessener Menge eine echte Bereicherung für den Speiseplan sein.

    Ich freue mich natürlich, dass es Dir gut geht damit, ob dies aber ursächlich mit den Smoothies zusammenhängt bleibt für mich offen.

    LG Gudrun

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Liebe Gudrun, liebe Tini,

    wie Recht Du mal wieder hast. Es muss immer wieder, auch bei mir, in Erinnerung gerufen werden, dass auch Obstsäfte, und seien sie noch so frisch gepresst, genau in dieses Feld gehören.

    Liebe Grüße
    Sternchen

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Dazu fällt mir ergänzend auch noch ein, dass Smoothies nichts mit natürlicher und gesunder Ernährung zu tun haben. Wie Gudrun schon betont, sollte man seine Beisserchen einsetzen, so lange man sie noch hat. 😉

    Natürlich ist es, so viel Obst und Gemüse am Tag zu sich zu nehmen, wie man essen, also kauen, kann. So ganz normal am Teller mit Eiweiß und Kohlenhydraten kombiniert – das ist natürliche und gesunde Ernährung. 🙂 Das Beste liegt doch oft so nah und wird nicht erkannt. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben