Ernährung

Ernährung

Herzhaftes/warmes Frühstück?

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1015

    Hi allerseits,

    ich hab momentan das Problem, dass ich morgens keine Appetitt auf Süßes habe. Meistens zwing ich mir irgendwie ne Kleinigkeit rein um nicht ganz ohne Frühstück zur Arbeit zu gehen.

    Hab in irgendeinem Fernsehbeitrag gesehen, dass die Klinik auch herzhaftes Frühstück anbietet…also Kartoffeln oder so.

    Habt ihr da Tips…was man mit nicht zu viel Aufwand machen kann, wenns herzhaft aber nich zu fett sein soll?

    Grüßle Daniela

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6660

    Zu diesem Luxusproblem, liebe Daniela, fällt mir wirklich nur eines ein 😉 :
    Abends weniger essen, dann hast du am nächsten Morgen auch mehr Hunger und Appetit.

    Humorvoller Gruß
    Heika

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Tja, liebe Daniela,

    wohl zu schokolastig im Denken 😉 😉 😉 ?
    Käsebrot schon mal probiert?

    Mit fröhlichem Gruß,
    Julia

    PS in der Klinik soll es Bratkartoffeln geben morgens, hab ich gehört.

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Daniela,

    also ich kann da jetzt auch nicht ganz folgen. Warum denn kein Käse- Quark- Leberwurst oder Wurstbrot morgens? Oder Eier und Toast usw. Ich esse auch nie süß morgens.

    Ein warmes Frühstück muss doch nicht sein, machs Dir nicht unnötig kompliziert. Vor allem auch, wenn Du morgens eh nicht so viel Zeit hast.

    Genau Julia, Bratkartoffeln gibts in der Klinik. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1015

    Hm,

    naja im Moment krieg ich einfach gar nix runter.

    Dachte es gibt irgendwelche neuen Erkenntnisse 😉
    Naja egal.

    Neulich kam was von wegen man soll seine Flocken anrösten in der Pfanne…bevor man sie ins Müsli macht, Die gespeicherte Energie würde einem durch den Winter helfen.

    Ist das nur Humbug oder bringt das wirklich was?

    Eigentlich habe ich morgens soviel Zeit wie ich mir nehmen will. :o)
    Kann zur Arbeit wann ich will; muss nur irgendwann zw. 7 und 19 Uhr 7h arbeiten.

    Klar, ne Stunde kochen muss nich unbedingt sein; aber man kann das ja auch abends vorbereiten.

    Grüßle Daniela

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6660

    Liebe Daniela,

    das Anrösten von Nüssen dient in der Regel zur Aromatisierung. Geröstete Nüsse schmecken deutlich intensiver. Am Energiegehalt ändert sich nichts, der ist und bleibt bei Nüssen sowieso ziemlich hoch.
    (Deshalb kommen Eichhörnchen damit ja so gut durch den Winter… 😉 – kleiner Scherz am Rande, aber du hast ja zum Glück Humor! 🙂 )

    Joghurt magst du auch nicht? Das rutscht ein wenig leichter als Bratkartoffeln. 😉

    Lieber Gruß
    Heika

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1015

    Hi heika,

    Jogurt mag ich schon.
    Mach mir oft morgens Bananenjogurt.

    Oder auch nur so Jogurt.
    Heut morgen wars nur Banane… 😉

    Naja; jetzt hoff ich mal dass die Aspirin bald wirkt und ich den letzten Novemberarbeitstag noch irgendwie rum kriege…

    Immerhin is grad blauer Himmel und Sonnenschein.

    Grüßle Daniela

    Gudrun
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Liebe Daniela,

    Du hast schon einige treffende Beiträge bekommen und ich möchte es noch einmal kurz ergänzen.
    Neben allen anderen üblichen Frühstückskomponenten werden in der Klinik auch die schon angesprochenen Bratkartoffeln angeboten.
    Der Hintergrund dazu ist die gute Verfügbarkeit von garer (verkleisterter) Kartoffelstärke, um den niedrigen Blutzuckerspiegel am Morgen zu stabilisieren (ohne die Zuckerschaukel zu bedienen) und die aufgebrauchten Kohlenhydratreserven der Leber (Glykolen) schnell wieder zu füllen.
    Meine Empfehlung bezüglich der Kartoffeln geht eher in Richtung Pellkartoffeln mit Kräuterquark, da ich die “fetten” Bratkartoffeln zum Frühstück nicht so schätze.
    Aber so etwas ist früher in bäuerlichen Betrieben durchaus ein übliches Frühstück gewesen, durch die schwere körperliche Arbeit wurde die Energiemenge auch schnell wieder verbraucht.
    Es geht aber genauso gut ein herzhaft belegtes Käsevollkornbrot etc., wie es Bettina bereits geschrieben hat.
    Mach Dir dazu nicht so viele Gedanken, iss was Du magst und was Du ohne Stress am Morgen hinbekommst, Hauptsache komplexe Kohlenhydrate kommen in ausreichender Menge darin vor.

    Dir und allen Anderen wünsche ich einen schönen ersten Advent!!

    LG Gudrun

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1015

    Hi Gudrun,

    momentan hab ich morgens auf nix Appetitt. Aber ich brauche die Energie auf der Arbeit. Wenn ich nichts oder nichts reichhaltiges esse (z.b. nur nen Jogurt…das hält grad ne halbe Stunde…), dann hab ich rekativ schnell Magenknurren und kaum Kraft. Will eben verhindern, dass ich dann auf Süßkram zurückgreife.

    Dachte ich versuchs mal mit Kartoffeln. Die riechen nicht so 😉 und mir kann die Nase nicht den Hunger verderben. Die kann man ja gut vorbereiten.

    Mal sehn. Hoffe diese Apetittlosigkeit verzieht sich mal wieder.

    Grüßle und danke für deinen Kommentar.
    Daniela

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Daniela,

    wenn Du morgens keinen Appetit hast, dann musst Du Dich halt überwinden, etwas zu essen, was Dich gut in den Tag starten lässt. Das musste ich in meiner Topamax-Zeit täglich machen und zwar über mehrere Jahre lang. 😉

    Das schaffst Du schon.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben