Öffentliche Gruppe
Active vor 2 Jahre, 4 Monate
Ihr Lieben,
unser diesjähriges Forentreffen findet vom 03. – 05. 08. 2018 in Kiel statt.
Die Übernachtung wäre möglich im Hotel am Segelhafen, da wir für das Treffen etwas günstigere Preise (76 € EZ, 81 € DZ zur Einzelbelegung) bekommen. Gut möglich wäre auch der Dietrichsdorfer Hof, welcher EZ für uns schon ab 60 € anbietet und DZ zur Einzelbelegung ab 66 €. Beide Hotels liegen in Gehdistanz zur Schmerzklinik.
Die Schmerzklinik Kiel hat auch Gästezimmer zu vermieten. Mit 54 € ist die Übernachtung sehr günstig und „näher“ an der Schmerzklinik kann man nicht nächtigen. 😉 Wer in der Schmerzklinik ein Zimmer buchen möchte, sollte sich sehr frühzeitig anmelden, da die Zimmeranzahl recht begrenzt ist.
Jedem steht natürlich frei, das Hotel selbst zu wählen.
Wie immer treffen wir uns am Freitag Abend (03.08.) um 19:00 Uhr in der Alten Mühle http://www.altemuehle-kiel.de zu einem gemeinsamen Abendessen. Dabei stimmen wir uns auf das Treffen ein, feiern das Wiedersehen mit bekannten Gesichtern und freuen uns auf die Neuzugänge. 🙂
Am Samstag (04.08.) Vormittag ab 10:00 Uhr hören wir interessante Vorträge zur Entwicklung in der Kopfschmerztherapie in der Schmerzklinik Kiel. Danach um ca. 13:00 Uhr lädt uns Prof. Göbel zum gemeinsamen Mittagessen in die Klinik ein. Im Anschluss daran kann jeder die Zeit bis zum Abendessen in Laboe frei gestalten. Es hatte sich gezeigt, dass das straffe Programm von morgens bis zum späten Abend doch einige überfordert hatte und manche gerne einige Ruhestunden am Nachmittag einbauen möchten. So kann jeder nach seinem eigenen Rhythmus nach Laboe fahren.
Abendessen findet im Casa Tipaldi https://www.casa-tripaldi.de (früher Baltic Bay) in Laboe ab 18 Uhr statt. Die Rückfahrt nach Kiel, ins Hotel oder nach Hause wird individuell geregelt.
Am Sonntag treffen sich manche noch zum gemeinsamen Frühstück oder sogar Mittagessen, bevor es dann wieder nach Hause geht.
Ich freue mich schon heute darauf, Euch alle wiederzusehen und Neue kennenzulernen. 🙂
Liebe Grüße
Bettina