Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Atypischer Gesichtsschmerz

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • *MARIA*
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Ich leide seit 2 Jahren an atypischen Gesichtsschmerz (wahrschl. durch mehrere Nasennebenhöhlen OP’s verursacht).
    Ich nahm schon (mehr oder weniger erfolgreich): Gabapentin, Lyrica, Carbamazepin und Amitriptylin ein. Jeder Neurologe sagt etwas anderes?? Der letzte meinete, ich solle doch unbed. das Carbamazepin absetzten, da dies nur bei einer Trigeminusneuralgie hilft??
    Meine Schmerzen sind wieder sehr stark 🙁 weiss jem. noch andere Medikamente die geholfen haben? + hat schon jem. Botox bei atypischem Gesichtsschmerz probiert?

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Herzlich willkommen, liebe Maria. 🙂

    Wie der Name atypisch schon sagt, kennt man oft die Ursachen dieser Gesichtsschmerzen nicht. Daher gibt es auch nicht die eine Therapie, die bei allen helfen könnte. Es ist ein Testen und Probieren, bis man das passende Medikament oder die passende Kombination gefunden hat.

    Nicht jeder Neurologe ist auf diese Art Schmerz spezialisiert, sodass Du daher immer unterschiedliche Meinungen hören wirst. Zudem reagiert jeder Mensch anders.

    Botox wäre eine Möglichkeit, aber auch nur eine von vielen. Das Testen kann Dir keiner abnehmen, da musst Du leider selbst durch.

    Warst Du schon mal in der Schmerzklinik Kiel stationär? Dort ist man u.a. auch auf diese Art des Gesichtsschmerzes spezialisiert. Botox wird dort auch verabreicht, um gleich auf Deine Frage an anderer Stelle zu antworten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    PS: Bitte in der Gruppe immer erst ein Forum anklicken und dort reinschreiben. Oder ein neues eröffnen, nur so funktioniert die Kommunikation hier. Bitte auch immer oben in der Gruppe die Beschreibung lesen. Dort habe ich genau ausgeführt, wie man Beiträge richtig einstellt. 🙂

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben