Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Auch ich bin neu hier (Butterfly)

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 80)
  • Autor
    Beiträge
  • Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    guten tag
    ich habe heute dieses Forum gefunden und wollte mich erstmal vorstellen.
    Ich bin 24 Jahre alt. Migräne habe ich seit etwa drei Jahren.
    Am Anfang hatte ich nur gelegentlich Kopfschmerzen. Richtig schlimm wurde es aber im Mai letztes Jahr. Da hatte ich einen Monat lang Migräne. Da ich damals noch andere Probleme hatte, bin ich im Krankenhaus gelandet. Gebracht hat es allerdings nichts.
    Im Oktober letztes Jahr habe ich dann das erste Mal Triptane bekommen. Die helfen auch recht gut. Allerdings hatte ich weiterhin sehr oft Migräne.
    Zur Prophylaxe habe ich nun Betablocker. Ein halbes Jahr lang 23.75mg und seit 2 wochen 47.5mg.
    Leider habe ich momentan wieder eine sehr schlimme Phase. Seit Anfang Oktober habe ich wieder so gut wie jeden Tag Kopfschmerzen. Meistens ist es nicht so schlimm, aber es zermürbt einfach total.
    Meist sieht es so aus:
    Die Kopfschmerzen sind meist nur leicht, aber manchmal auch ganz plötzlich stark.
    Zwar habe ich selten Übelkeit mit dabei, aber IMMER ist mir schwindelig, alles ist zu hell und zu laut ihr kennt das ja.
    Zwischenzeitlich habe oder hatte ich die Vermutung, es könne an meinem Zyklus liegen, da ich immer in der Pillenpause Migräne hatte. Aber momentan bin ich mir da nicht so sicher.
    Gestern war es wieder sehr schlimm. Mit Übelkeit, Schwindel, extremer Müdigkeit und alles drum und dran. Trotzdem musste ich arbeiten. Allerdings ist das nicht einfach unter Triptanen. Ich bin fast eingeschlafen…
    Kann man noch was anderes gegen Migräne tun als Tabletten schlucken?
    Wie kann ich herausfinden, was meine Trigger sind?
    manchmal bin ich echt am Verzweifeln.
    So, mehr fällt mir gerade nicht ein.
    werd mich mal hier einlesen.
    liebe grüße, Butterfly

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Guten Tag und ganz herzlich willkommen, liebe Butterfly.

    Ja, lies dich erstmal ein bisschen ein und wenn dann Fragen auftauchen, bitte stellen. Wir werden uns alle Mühe geben, sie zu beantworten.

    Ja, man kann viel mehr tun, als nur Tabletten zu schlucken, aber ohne wird es sicher nicht gehen.
    Führst du bereits einen Schmerzkalender? Das wäre schon mal sinnvoll.

    Viel Erfolg beim Lesen und liebe Grüße,
    Julia

    Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    ja ich führe einen Schmerzkalender. Zwar nicht durchgehend aber jetzt seit Oktober wieder.

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Herzlich willkommen, liebe Butterfly. 🙂

    Ich würde auch vorschlagen, dass Du im Forum erst ein wenig stöberst. Es gibt hier unglaublich viel Wissen und Informationen.

    Denke doch mal über die Möglichkeit nach, die Pille durchzunehmen. Manche kommen damit gut klar, da die schwierige Zeit der Pillenpause wegfällt. Frag mal Deinen Gynäkologen danach.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    Guten abend,
    heute war wieder so ein Tag…

    Ich habe letzte Woche eine neue Pille bekommen, die kann ich auch durch nehmen. Mein Problem ist einfach, dass ich momentan nicht vernünftig arbeiten kann, weil ich ständig Kopfschmerzen, Schwindel und nun gehäuft auch Übelkeit habe. Triptane kann ich in der Arbeit nicht nehmen, die machen mich total meschugge. Und das geht nicht als Arzthelferin.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Hast du denn schon alle Triptane probiert? Mich machen einzelne auch total meschugge, Almotriptan aber nicht. Man muss sie wirklich alle mehrfach probieren. Eventuell auch mal das Imigran inject oder die Nasensprays.

    Nicht aufgeben 🙂 .

    Kennst du das Buch von Prof. Göbel: “Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne”? Es gibt nichts besseres, finde ich.
    Bei Interesse sieh mal rechts unten unter Buchtipps.

    Erstmal gute Besserung,
    Julia

    Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    ich hatte bisher nur Sumatriptan (nicht vertragen da steifer Nacken) , Zolmitriptan (nicht geholfen) jetzt habe ich Rizatriptan, das wirkt meistens, macht mich aber total platt

    nein das Buch kenne ich nicht. werd mal sehen ob das unsere Bücherei hat

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Ach liebe Butterfly,

    da scheint bei dir noch viel an Verbesserungen möglich. Zum Glück 🙂
    Rizatriptan haut mich auch immer um.
    Wenn dir übel ist und die Triptane auch nicht so richtig wirken, könntest du vorher MCP nehmen, das setzt die lahme Magendarmmotorik wieder in Gang.
    Zur Wirkverstärkung und-verlängerung hilft es z.B. 500 mg Naproxen zumTriptan zu nehmen.
    Du siehst, da ist noch so einiges möglich. Das Buch würde ich mir aber an deiner Stelle kaufen. Das braucht man immer zum Nachschlagen.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Hier findest du auch noch jede Menge gute Infos:

    Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    Danke, Julia.
    Das mit der Übelkeit habe ich erst seit einer Woche gehäuft, davor waren die Begleitsymptome immer “nur” Schwindel, Müdigkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit. Daher habe ich bisher (außer gestern) kein MCP gebraucht.
    Das mit dem Naproxen kenne ich allerdings auch. Habe ich auch daheim (und immer dabei genau wie Triptane, denn ohne gehe ich nicht aus dem Haus).
    Wegen dem Buch, ich handhabe das immer so: wenn ich einen Buchtipp bekomme schaue ich es mir in der Bücherei an und wenn ich dann denke, ja das kannst du gebrauchen dann kaufe ich es mir.

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 80)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben