Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Ein gebrochenes Bein hätte es auch getan, aber…

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • S
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 41

    …stattdessen musste es Migräne mit Spannungskopfschmerzen werden.

    Bei mir wurde 2010 Fibromyalgie festgestellt und ich leide schon sehr lange unter immer wieder kehrenden Kopfschmerzen.

    Im Jahr 2009 wurde bei mir Migräne diagnostiziert. Die Migräneanfälle hatte ich eigentlich ganz gut mit “normalen” Schmerzmitteln im Griff und wurde auf eine Prophylaxe mit Amitriptylin und Gabapentin im Jahr 2011 eingestellt. Im August 2011 hatte ich dann vorerst das letzte Mal eine Migräneattacke mit Aura.

    Am 12.12.2014 hatte ich plötzlich im Schlaf starke Kopfschmerzen, die sich als Migräne ohne Aura herausgestellt haben. Leider haben meine Schmerzmittel nicht gewirkt und ich habe nach ein paar Tagen meinen Hausarzt aufgesucht, welcher mir geraten hat, die Uniklinik aufzusuchen, da er mit der Situation überfordert war.

    Ich war daraufhin in der Notaufnahme und habe Sumatriptan gespritzt bekommen, jedoch hat es nur kurze Wirkung gezeigt. Da die Uniklinik von einem Status migraenosus ausging in Kombination mit Spannungskopfschmerzen, habe ich eine Woche später eine dreitägige Cortisontherapie erhalten, die jedoch keine Wirkung gezeigt hat.

    Mein Neurologe bekommt den Dauerkopfschmerz leider auch nicht in den Griff, zudem werden die Migräneattacken immer häufiger. Gegen diese kann ich jetzt zumindest Sumatriptan spritzen, welches ich immer bei mir habe und super wirkt.

    Leider kann ich nur aufgrund der Dauerkopfschmerzen und ständigen Migräne seit dem 12.12.2014 meiner Werkstudententätigkeit (kein Einkommen mehr, da es für Studenten kein Krankengeld gibt) und meinem Studium nicht mehr nachgehen.

    Ich warte zur Zeit auf einen Termin in der Scherzklinik Kiel und hoffe, dass diese mir weiterhelfen kann, da die Ärzte in der Uniklinik sowie mein Neurologe ratlos sind.

    Ich bin erstaunt darüber, dass so viele Menschen die gleichen Erfahrungen mit der Migräne machen und bin froh, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht. Ich bin gespannt auf all die neuen Eindrücke in Kiel und die vielen Info`s die ich über dieses Forum erhalte!

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben