Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Flunarizin wirkt plötzlich nicht mehr? (Halluzinelle)

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Halluzinelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Hallo zusammen, ich bin neu hier! Ich habe seit ca. 20 Jahren Migräne. Lange Zeit nur einmal die Woche, damit ließ sich noch einigermaßen gut leben. In meiner ersten Schwangerschaft hat sich die Migräne verschlimmert, in der Stillzeit war sie komplett weg. Danach sehr häufig mit ca. 8-10 Migränetagen im Monat, dazwischen noch fast jeden Tag Kopfschmerzen.

    Beim zweiten Kind war der Verlauf komplett identisch. Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mit meiner ersten Prophylaxe (erst 5 dann 10 mg Flunarizin) begonnen und diese hat sofort gewirkt. Seitdem hatte ich nur ca. 2-3 Migränetage im Monat, auch die Kopfschmerzen waren weg. Ich habe mich gefühlt wie ein neuer Mensch. Zwischendurch habe ich wegen Gewichtszunahme wieder auf 5 mg reduziert und auch das lief 9 Monate gut. Vor 6 Wochen habe ich nach der Elternzeit wieder mit der Arbeit begonnen.

    Vor 2 1/2 Wochen gings dann wieder los. Ich habe seitdem jeden Tag entweder Migräne oder Kopfschmerzen bzw. geht das ineinander über oder ist zeitweise nicht auseinander zu halten weil es eigentlich ein Dauerschmerz ist. Mein Rizatriptan hilft kaum noch, auch Ibuprofen oder Naproxen dämpfen nur etwas den Schmerz. Ich bin gerade etwas verzweifelt, weil ich eigentlich funktionieren muss mit 2 kleinen Kindern und Arbeit.

    Ich habe morgen einen Termin beim Neurologen und hab an euch vorweg erstmal 2 Fragen: Gibt es etwas, dass diesen Dauerschmerz erstmal beenden kann?
    Sollte ich die Prophylaxe wechseln weil Flunarizin offensichtlich nicht mehr wirkt (auf 10 mg erhöht habe ich schon)? Oder sollte ich noch abwarten?

    Viele Grüße

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Hallo Halluzinelle,
    sei ganz herzlich willkommen hier im Forum. Ich komme gleich zu Deinen Fragen. Die Wirkung einer Prophylaxe kann immer mal nachlassen oder auch ganz ohne Erfolg sein. Besonders nach 2,5 Jahren würde ich persönlich wechseln und nicht mehr abwarten. Ich habe es schon oft erlebt, dass nach so einer Zeit der Körper einfach was Neues braucht. 🙂

    Auch das Triptan muss ja nicht auf Dauer wirkungsvoll sein. Es gibt 7 verschiedene Tristane. Schau einmal rechts in der Sidebar unter den Links ” Migräne-Wissen” dort sind alle 7 Tristane aufgeführt und ihre Besonderheiten erklärt. Das hilft Dir vielleicht genau das passende Mittel zu finden.

    Besprich es mit Deinem Arzt, sollte dein Dauerkopfschmerz durch die Migräne einen zusätzlichen Spannungskopfschmerz ergänzt sein, kann Dein Arzt die Medikation vielleicht darauf abstellen.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, dass du gut versorgt wirst.

    Alles Liebe
    Sternchen

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Halluzinelle, ein herzliches Willkommen im Headbook. 🙂

    Du bist jetzt in der Doppelbelastung und das mag ein Migränekopf nicht so gerne. Vor allem muss er sich darauf wieder einstellen. 😉

    Ich würde noch abwarten, ob Flunarizin nicht doch wieder Wirkung zeigt. Den Dauerkopfschmerz könnte man versuchen mit einer Infusion zu unterbrechen. Oder auch mal Freitag abends sedieren und das Wochenende über recht ruhig verlaufen lassen. Manchmal kann das schon helfen, damit man insgesamt etwas runterfährt.

    Hast Du täglich behandelt?

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben