Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Härtefall für das Studium (Miriam)

Schlagwörter: ,

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Miriam
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Hallo Zusammen 🙂
    Ich habe jetzt bereits seit 7 Jahren Migräne die phasenweise relativ stark ist, phasenweise aber mal auch „besser“ wird (also alles zwischen 3 und 8 Attacken pro Monat).

    Warum ich mich an euch wende, ist allerdings weil ich überlege einen Härtefallantrag zu stellen um leichter ins Studium zu kommen.
    In meiner Schulzeit war die Migräne phasenweise so stark, dass ich zwei Attacken pro Woche hatte oder starke dauerhafte Medikamente genommen habe, auf die ich mit chronischer Müdigkeit reagierte. Deswegen war ich leistungsmäßig ziemlich stark eingeschränkt und konnte mein Abi nicht so gut abschließen, wie ich es in gesundem Zustand geschafft hätte. Nach dem Abi habe ich mich dann entschieden Grundschullehramt zu studieren. Allerdings habe ich dann in den Praktika dort festgestellt, dass die Bedingungen dort (körperliche Belastung und Lautstärke) mit meiner Migräne schwer vereinbar sind und ich noch mehr Attacken hatte und habe schließlich entschieden mich umzuorientieren. Da mich Psychologie schon lange reizt und aufgrund der vielen Möglichkeiten bessere Bedingungen bietet will ich jetzt dorthin wechseln.

    Allerdings wird es schwer mit meinem Abi (2,0) zugelassen zu werden- einerseits werde ich den „Aufnahmetest“ machen, den es ja inzwischen gibt, andererseits habe ich überlegt, ob ich als Plan B für einen Härtefall in Frage kommen würde.

    Die Hauptgründe wegen denen man als Härtefall zugelassen wird sind die:
    1. Krankheit mit der Tendenz zur
 Verschlimmerung
    2. Beschränkungen in der Berufswahl oder der Berufsausübung, die nur die Wahl bestimmter Berufsfelder erlauben oder die Aufgabe des bisherigen Studiums oder Berufs erfordern, wobei in der Regel das angestrebte Studium eine erfolgreiche berufliche Eingliederung erwarten lassen muss und eine sinnvolle Überbrückung der Wartezeit unzumutbar erschwert oder nicht möglich ist.
    3. Sinnvolle Überbrückung der Wartezeit nicht möglich, wobei diese Begründung nur in Verbindung mit anderen Begründungen möglich ist.
    Die Beschränkung in der Berufswahl habe ich ja schon beschrieben, allerdings bin ich ziemlich planlos, wie ich die Wartezeit rechtfertigen kann.
    Falls jemand von euch Ideen hat wäre ich sehr sehr dankbar!☺️

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Willkommen bei uns, liebe Miriam. 🙂

    Ich kann mir gut vorstellen, dass Grundschullehrerin aufgrund der vielen Reize schwierig ist mit schwerer verlaufender Migräne.

    Allerdings wird es schwer mit meinem Abi (2,0) zugelassen zu werden- einerseits werde ich den „Aufnahmetest“ machen, den es ja inzwischen gibt, andererseits habe ich überlegt, ob ich als Plan B für einen Härtefall in Frage kommen würde.

    Da Du bereits eine Ausbildung hast, dürfte die Hürde mit dem NC doch fast wegfallen. Den Aufnahmetest kannst Du aber sowieso auch mal machen.

    Du solltest von Deinem Arzt mal prüfen lassen, ob eine Härtefallregelung bei Dir infrage kommen könnte. Mit drei bis acht Attacken monatlich, die sich gut behandeln lassen (das setze ich jetzt mal voraus), könnte es schwierig werden. Also Du brauchst Deinen Arzt mit im Boot, daher würde ich zuerst mit dem Arzt die Angelegenheit überprüfen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 725

    Hallo Miriam,
    da ich selbst wegen der Migräne aus dem Lehrerjob aussteigen musste (Förderschule), würde ich dir zustimmen, dass es für dich vermutlich eher kontraproduktiv ist. Wenn jüngere Kinder spüren, dass du schlecht drauf bist , drehen sie oft erst recht auf, in einer ruhigen kleineren Klasse könnte man Glück haben, aber die gibt’s eher selten.
    Psychologie bietet da verschiedene Möglichkeiten vom Arbeitsfeld her, habe ich bei einem Familienmitglied mitbekommen.
    Wie Bettina schon rät, würde ich auch versuchen den Arzt mit ins Boot zu nehmen.
    Ich wünsche dir viel Erfolg dafür 😉

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben