Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Korina: Chronische Migräne, lange Attacken

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • Korina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Hallo!

    Nach vielen Monaten melde ich mich mal wieder hier im Forum.

    Ich war im Januar 2020 stationär in der Kieler Schmerzklinik. Dort habe ich eine Medikamentenpause gemacht. Dadurch haben sich in den letzten Monaten die Tage mit Spannungskopfschmerzen fast auf 0 reduziert, immerhin.

    Aber die Migräne bleibt mir erhalten 😉

    Ich habe oft lange Attacken von 5 oder mehr Tagen. Die Schmerzen sind aushaltbar – was mir zu schaffen macht, sind so eine Dauer-Erschöpfung und Übelkeit. Außerdem kann ich dann nicht länger lesen und nur sehr kurz mal was am PC machen, meine Augen sind total angestrengt und tun auch schnell weh. Die Konzentration leidet auch. Das alles führt dazu, dass ich nicht arbeiten kann und sehr viele Tage einfach matt und müde zu Hause verbringe.

    Das schlägt mir auch ziemlich auf die Stimmung. Irgendwie leidet mein Selbstwertgefühl ziemlich, mir fehlen Kontakte, Erfolgserlebnisse, auch eine Perspektive. Wie soll das weitergehen mit diesen ständigen Kopfschmerzen?

    Macht jemand von euch ähnlich Erfahrungen? Wie geht es euch damit? Wie geht ihr damit um?

    Viele Grüße, Korina

    PS: Ich habe für die langen Attacken ab dem 4. Tag ein Kortisonpräparat. Bis dahin nehme ich Rizatriptan und Naproxen. Manchmal hilft es, manchmal nicht.

    —————–
    Beitrag vom 14.11.2019

    Hallo,
    Ich lese schon eine ganze Weile im Forum und möchte mich nun auch einmal kurz vorstellen.
    Ich bin 55 und habe immer schon mit Spannungs-Kopfschmerzen zu tun gehabt, aber in den letzten Jahren vermehrt dann mit Migräne. In den letzten Monaten bin ich eigentlich nur von einer Migränephase in die nächste gerutscht. Es hörte einfach nicht auf. Und als meine Ärtztin mir vorschlug, in die Kieler Klinik zu gehen, war ich sofort einverstanden. Jetzt warte ich, mehr oder weniger geduldig, auf einen Termin. Ende September waren alle Unterlagen bei der Klinik, ich hoffe auf den Anfang des neuen Jahres. Wie lange waren eure Wartezeiten?

    LG Korina

    —————-

    Beitrag vom 14.02.2020

    Hallo liebes Forum,

    ich wollte hier mal fragen, ob es anderen auch so geht:

    seit 4 Wochen nehme ich 37,5 mg Trimipramin abends zur Migräne-Prophylaxe. Ich habe seitdem einen deutlich gesteigerten Appetit (ich versuche aber, trotzdem gesund/vollwertig zu essen) und in der Folge eine stetige Gewichtszunahme, fast jeden Tag ein bisschen mehr auf der Waage…finde ich nicht so toll ?

    Lässt diese Nebenwirkung irgendwann wieder nach? Denn ansonsten tut das Trimipramin mir und meinem Kopf gut und ich würde es deswegen ungern absetzen.

    Grüße
    Korina

    Katrin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1212

    Liebe Korina,

    Julia hat dich vor einiger Zeit bereits darauf hingewiesen, dass du bereits zwei Schmerzverläufe angelegt hast. Dies ist jetzt der dritte.

    Dadurch wird es für diejenigen, die dir antworten möchten, unübersichtlich und schwierig, weil man – wenn man auf dich und deine Schilderungen eingehen möchte – jetzt zwischen drei Schmerzverläufen hin- und herswitchen müsste.

    Bitte Bettina doch bitte, dass sie deine Beiträge in einem Schmerzverlauf vereint, in dem du dann mit allem, was dich betrifft und du mitteilen und fragen möchtest, bleibst. So erscheinen alle Beiträge der dir antwortenden Mitglieder direkt und gebündelt in deinem Schmerzverlauf. Das macht es uns allen etwas leichter.

    Liebe Grüße
    Katrin

    Viva la Vida! ?

    Korina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Liebe Katrin,
    danke für den Hinweis.
    Grüße
    Corinna

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Korina,

    schon mal super, dass Du fast keine Spannungskopfschmerzen mehr hast. Welche Empfehlungen hattest Du denn in Bezug auf die Therapie Deiner Migräne aus der Klinik mitgenommen? Hast Du dafür eine Prophylaxe?

    PS: Ich habe für die langen Attacken ab dem 4. Tag ein Kortisonpräparat. Bis dahin nehme ich Rizatriptan und Naproxen. Manchmal hilft es, manchmal nicht.

    Kortison sollte nur einmal im Quartal eingenommen werden, also keineswegs regelmäßig! Innerhalb der 10/20-Regel kann man auch am 4. und 5. Tag behandeln.

    Liebe Grüße
    Bettina

    PS: Liebe Katrin, das ist erst der erste Beitrag hier in der Gruppe persönlicher Schmerzverlauf, daher ist alles gut. Ihre anderen Beiträge und Fragen waren in anderen Gruppen.

    Katrin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1212

    Liebe Bettina,

    ich habe unter folgendem Link drei Schmerzverläufe von Korina entdeckt:

    https://headbook.me/members/korina/forums/

    Mir erscheint, wie Julia bereits schrieb, eine Zusammenfassung sinnvoll.
    Aber ihr werdet es schon machen, wie es angemessen und angebracht ist.

    Liebe Grüße
    Katrin

    Viva la Vida! ?

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Katrin,

    normalerweise muss so etwas auch unter Aktivität angezeigt werden, tut es aber nicht. ? https://headbook.me/members/korina/activity/

    Foren zusammenführen kann man leider nicht, da muss ich mir was anderes einfallen lassen.

    Liebe Korina, ich werde Deine anderen Beiträge in diesem Startbeitrag noch unterbringen, die anderen Foren schließen. Dann bitte bleibe immer hier in diesem jetzt aktuellen Forum, öffne in dieser Gruppe kein neues Forum mehr. Dann haben wir hier alles beisammen und Du kannst auch hier immer wieder updaten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Korina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Liebe Bettina,

    erstmal danke für das Zusammenlegen meiner Beiträge. Ich habe etwas Schwierigkeiten mit der Systematik von headbook und hoffe, dass ich jetzt hier richtig bin, um dir zu antworten.

    Ja, Kortison ist nur max. einmal in 3 Monaten möglich, das steht auch in meinem Medikamentenplan.

    Du schreibst, innerhalb 10/20-Regel kann man auch am 4. und 5. Tag behandeln. Ich dachte, man darf Triptane nur 3 Tage am Stück nehmen? Aber das wäre eine echte Hilfe!
    Bisher habe ich versucht, die Migräne ab dem 4. Tag mit Vomex ein wenig abzupuffern, aber es zieht sich hin, bis dann mal Ruhe ist…

    Grüße
    Corinna

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Korina,

    jetzt bist Du richtig und in Zukunft klicke einfach nur auf Dein Avatar, dann findest Du gleich alle Deine Beiträge und kannst künftig immer richtig hier updaten. 🙂

    Du schreibst, innerhalb 10/20-Regel kann man auch am 4. und 5. Tag behandeln. Ich dachte, man darf Triptane nur 3 Tage am Stück nehmen? Aber das wäre eine echte Hilfe!

    Innerhalb der 10/20-Regel ist das möglich. Man hatte früher diese “Regel” aufgestellt, damit insgesamt die 10/20-Regel besser eingehalten werden kann.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Korina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Liebe Bettina,

    ich werde das bei der nächsten anhaltenden Attacke mal ausprobieren.

    Ganz schlecht ist so ein hin und her mit den Medis, merke ich.
    Ich habe heute den 8 Tag Migräne 🙁 und vermute, ich habe am Anfang zu spät mit Triptan und Naproxen drauf reagiert, so aus (offensichtlich falscher) Vorsicht, dass ich nicht zu schnell ein Schmerzmittel nehmen will.

    Aber wenn ich so die Beiträge im Forum lese: es geht vielen so, glaube ich. Man ist unsicher, wann man was und wieviel nehmen soll und es ist auch bei jeder Attacke ein bisschen anders.

    Dieses Forum ist deswegen absolut super!

    Liebe Grüße

    Corinna

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Corinna,

    Du nimmst ja jetzt auch Trimipramin als Prophylaxe und schreibst, dass es Dir gut tut. Das kann auch noch besser werden unter der Prophylaxe. Bei vermehrtem Hunger in der Anfangszeit (ja, das gibt sich bei den meisten wieder) hilft nur Aufpassen und Kalorienzählen. 😉

    Dieses Forum ist deswegen absolut super!

    🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben