Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Leben mit Erbse und Bohrer im Kopf ( Hemicrania Continua )

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • Erbseaufprinzessin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo ! Ich bin neu auf der Seite! Ich habe euch durch Zufall gefunden und bin ganz glücklich, daß es einen solchen vernetzen Austausch gibt. Meine Geschichte ist leider etwas speziell. Ich bin 41 und seit dem ich 20 bin leide ich unter verschiedenen chronischen Krankheiten. Von Geburt war es Neurodermitis die Dan in Psoriasis umgewandelt ist. Mit 20 habe ich Dan chron, Psoriasis Arthrithis dazu bekommen. Dann begonnen auch mein Schmerzweg. Später kam Fibromyalgie und seit 10 Jahren nun Hemicrania. Continua dazu. Ich bin so beeinträchtigt, daß ich seit 2006 berentet bin. Aber meine Lebensfreude und meine Positive Kraft lasse ich mir nicht nehmen, ich versuche jeden Tag wieder neu zu beginnen und zu schauen , was mich heute erwartet. Auch wenn er oftvmit vielen Steinen und unheimlichen Schmerzen verbunden ist. Nun habe ich leider vor 2 Wochen auch noch ein Meningiom ganz klein genau auf der Seite des Gesichts wo die HC ist festgestellt bekommen. Das hat mich 2 Tage echt voll runter gezogen. Ich mache mir etwas Sorgen wenn es zu Groß wird, was dann passiert!
    Weswegen ich hier bin.
    1. um Gleichgesinnte zu treffen. Wer von Euch hat auch HC oder ein Meningiom oder Beides?
    Oder vielleicht sogar auch dazu noch Fibromyalgie ?
    Wobei soviel Glück Haben glaube ich nicht viele! Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mochtest austauschen könnte und eventuell auch Tipps bekommen könnte.
    Achso noch etwas vielleicht zu meiner Person :
    Ich bin 41 Jahre weiblich , nett liebenswert, humorvoll, und habe 2 Jungs im Alter von 10 und 13 Jahren. Einer ist davon auch noch autistisch. Also genau das Richtige mit starken Kopfschmerzen

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Herzlich willkommen im Headbook, liebe Erbseaufprinzessin. 🙂

    Du lässt Dir Deine Lebensfreude durch nichts nehmen, das ist jetzt für mich erstmal der Tenor Deiner Vorstellung. 🙂 Alles im Leben ist dadurch leichter zu ertragen und manchmal rettet einen auch so eine Einstellung.

    Du weißt ja, dass Meningeome gutartige Tumoren sind, die auch nie bösartig werden. Eventuell vielleicht mal über eine OP nachdenken? Wird denn vermutet, dass die HC aufgrund des Meningeoms ausgelöst wurde? Wobei es ja wohl noch sehr klein ist und kaum Druck ausüben wird.

    Nimmst Du Indometacin für die HC? Würde sicher auch sinnvoll sein für Schmerzen, die durch die Fibromyalgie ausgelöst werden.

    Einer Deiner Söhne ist autistisch? Meinst Du den frühkindlichen Autismus (Kanner-Syndrom) oder das Asperger Syndrom, das ja gar nicht so selten ist und die unterschiedlichsten Ausprägungen haben kann.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Erbseaufprinzessin,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im headbook! 🙂

    Allein dein Name zeigt schon, daß wir es hier mit einem neuen Mitglied zu tun haben, die Humor hat! Wunderbar! 🙂

    Ansonsten liest sich deine Geschichte natürlich alles andere als lustig und kann nur sagen: Respekt, und davon nicht zu wenig,wie du mit und trotz der ganzen Schmerzgeschichte dein Leben positiv meisterst.

    Inhaltlich kann ich leider nichts beisteuern., finde es aber schon mal beruhigend, dass Bettina auf die Gutartigkeit von Menginiomen hinweist. Auch wenn du das jetzt wirklich nicht noch zusätzlich gebraucht hättest, ist es doch wohl gut zu behandeln.

    Verursacht es dir Beschwerden?

    Viele herzliche Grüße
    Ulrike

    Erbseaufprinzessin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo Bettina! Hallo Bettina !
    Mein Neurologe meint, dass es noch keine Beschwerden auslösen dürfte, was mich jedoch etwas wundert ist, das er genau auf der Seite wächst, wo die HC ist. Ja ich nehme Indometacin 3×75 mg und Topiramat 2×50 mg und Venlafaxime 75 mg. Leider habe ich trotzdem keine Schmerzfreie Zeit. Mein Sohn hatte bis zu Anfang des Jahres immer die Diagnose ADHS und Wahrnehmungsstörung und jetzt ist Asberger Autismus Diagnose gesichert. Ist nicht immer einfach. Aber ihr habt schon richtig festgestellt ich habe Gott sei Dank sehr viel positive Kraft und Energie.
    Ich wünsche Euch beiden ein sonniges Wochenende und danke für die warnen Worten

    Erbseaufprinzessin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Sorry ich wollte als zweites Ulrike begrüßen! In meiner Antwort mein Fehlerteufel war da

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Macht gar nix! 😉

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Erbseaufprinzessin,

    Du kannst Deine Beiträge korrigieren, indem Du rechts unter Deinem Beitrag mit dem Cursor fährst. Dann erscheinen “Bearbeiten und Löschen”.

    Du nimmst ja nicht wenig täglich ein. Eventuell solltest Du vielleicht über einen Prophylaxewechsel nachdenken, wenn Du trotzdem keinen Tag schmerzfrei bist.

    Der Sohn einer Freundin ist auch Asperger-Autist. Flexibilität ist ein Fremdwort, schnelle Reizüberflutung, Fixierung auf bestimmte Themen und oft völlige gedankliche Abwesenheit fallen dabei immer wieder auf. Dass es nicht einfach ist, kann ich mir sehr gut vorstellen.

    Wie gut, dass Du so veranlagt bist und die schönen Seiten des Lebens siehst und auch genießt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Erbseaufprinzessin,

    wie schön, daß du einen genußvollen Tag hattest. 🙂 Das geht doch heute bestimmt so weiter ? 😉

    Liebe Grüße
    Ulrike

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben