Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Maggies Schmerzgeschichte

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • Maggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo zusammen, ich bin 55 Jahre alt und habe seit vielen Jahren Migräne. Richtig bewusst wurde es mir erst nach der Geburt meines ersten Sohnes. Vorher habe ich es als normalen Kopfschmerz empfunden. Eine Schmerztherapeutin hat mir dann Migräne diagnostiziert. Seit ca. 20 Jahren nehme ich Triptane (zuerst Rizatriptan, Sumatriptan, dann lange Jahre Almogran, was dann aber nicht mehr gut wirkte, jetzt Zolmitriptan in Verbindung mit Naproxen). Und alle möglichen Prophylaxen. Im letzten Jahr war ich in der Schmerzklinik Kiel wegen MÜK. Inzwischen schaffe ich die 10/20 Regel. Allerdings macht mich das auch immer sehr nervös zum Ende des Monats hin. Jetzt habe ich für nä. Woche einen Termin für die erste Botox Behandlung bei meinem Neurologen. Davor habe ich großen Respekt.
    Hat jemand Erfahrungen mit CBD Öl? Was soll man davon halten?

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Hallo Maggie,

    herzlich willkommen hier im Forum.

    Wenn man sich immer an der Grenze der 10/20er bewegt, ist das oft sehr anstrengend. Dieses Jonglieren macht einen sehr mürbe. Von daher macht es ja Sinn, Botox zu probieren. Botox ist das Prophylaxemittel mit den wenigsten NW. Ist dir das bewußt?

    Ich profitiere seit 2 Jahren vom Botox. Mir hilft es sehr gut.

    Die Migräne verändert sich immer wieder. Sie ist selten konstant. Leider müssen wir deshalb auch immer wieder neue Prophylaxen und Medikamente probieren.

    Zum CBD Öl gibt es hier schon viel Geschriebenes. Ich stelle dir den Link hier einmal rein. Da kannst du mal querlesen. Kann dir pers.auch nur empfehlen dein Geld besser anzulegen.

    https://headbook.me/groups/alternative-behandlungsmethoden-bei-kopfschmerzen/forum/topic/cbd-oel-als-prophylaxe-bei-chronischer-migraene/

    Ich wünsche dir ganz viel Erfolg mit Botox und hoffe, dass es bei dir genau so eine gute Wirkung hat wie bei mir.

    Alles Liebe
    Sternchen

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Willkommen, liebe Maggie. 🙂

    Botox ist die am besten verträgliche Prophylaxe überhaupt, davor brauchst Du keinen so großen Respekt haben. 😉

    Wie Sternchen schon schreibt, ist CBD zwar gehypt, aber leider nicht wirksam.

    Inzwischen schaffe ich die 10/20 Regel. Allerdings macht mich das auch immer sehr nervös zum Ende des Monats hin.

    Wenn Du ziemlich an der 10er-Grenze bist, könntest Du es auch bei leichteren Attacken mit Sedierung versuchen. Geht natürlich nur, wenn Du nicht arbeiten und Autofahren musst. Überschreitet man die 10 Tage einmal, kommt man auch nicht gleich in einen MÜK. Setze Dich nicht unter Druck, aber achte trotzdem auf die Regel. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Maggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Vielen Dank, Sternchen, für den Link. Das war schon hilfreich. Wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein…

    Wenige Nebenwirkungen klingt sehr gut. Wie fühlt man sich nach der ersten Prozedur? Kann man am nä. Tag arbeiten? Ich arbeite am Computer, daher wäre es schwierig, wenn ich Nackenprobleme bekommen würde.
    Kann man in den nä. Tagen danach Sport machen?
    Ich habe allergisches Asthma. Gibt es da Probleme?
    Ich presste nachts stark die Zähne/ Kiefer zusammen. Kann sich da etwas “verziehen”?

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Du solltest auf jeden Fall alle Fragen mit deinem Arzt abklären. Er muß dich ja auch bzgl. der NW aufklären. Aus deinem Beitrag entnehme ich, dass du dir schon seeehr viele Gedanken machst, und vielleicht auch gedanklich nicht so schnell zur Ruhe kommst. Das kann sehr kontraprodktiv sein. Da dein Gehirn ständig powern muß.

    Bettina hatte es ja schon geschrieben. Botox ist die Prophylaxe, die am wenigsten NW hat. Von daher würde ich ihr ganz vertrauen.

    Im Vorfeld wird niemand sagen können, wie genau du reagieren wirst. Genau so kann dir auch niemand eine Wirkung versprechen.

    Ich pers. hatte keine NW. Habe auch das Spritzen nicht als Prozedur empfunden. Akkupunktur kann schmerzhafter sein. Vielleicht hatte ich ein oder zwei Tage nach dem Spritzen eine gewisse Nackensteifheit. Das ist mir aber nicht sonderlich aufgefallen, da ich mirgänebedingt eh viel Probleme diesbezüglich habe. Wer will also sagen, ob der eingeschränkte Nacken nicht auch ohne Botox da gewesen wäre.

    Alles Liebe
    Sternchen

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6660

    Liebe Maggie,

    zu meiner ersten Botox-Behandlung während meines Klinikaufenthalts in der Schmerzklinik Kiel ging ich mit recht weichen Knien, weil ich ja nicht wusste, was genau da auf mich zukommt. Viele Spritzen zu bekommen, dazu noch im Kopfbereich, ist ja nicht gerade das, was man in die Rubrik “Wohltuendes” einordnen würde. Doch es ging in Kiel recht zackig, die machen das dort sehr oft und haben viel Erfahrung, und beim zweiten Mal ging ich defintiv ohne weiche Knie hin. 🙂

    Jeder kann hier nur für sich sprechen, wir können dir natürlich nicht sagen, wie du es empfinden und was du hinterher spüren wirst.
    Bei mir war es so, dass ich danach das angenehme Gefühl hatte, so eine Art dünnen Schutzhelm auf dem Kopf zu tragen, der den Kopf weniger empfindlich macht. Das fand ich super.

    Ich bekam auch Spritzen in die Kiefermuskeln, die extrem verspannt waren. Für dich wird das doppelt gut sein, wenn du eh nachts die Zähne zusammenpresst (hast du eine Zahnschiene für nachts?), weil es diesen Bereich entspannt. Ich knabbere gerne Rohkost, da merkte ich nach einiger Zeit, dass die Kiefermuskeln schneller müde wurden. Doch bei abnehmender Wirkung verschwand das wieder völlig.

    Ich bekam auch Spritzen in den Trapezius-Muskel, das sind die oft sehr verspannten Nackenmuskeln, die von der Halswirbelsäule aus Richtung Schulter laufen. Da spürte ich nach einigen Tagen eine Art Muskelkater. Aber nur für wenige Tage. Da ich aber bei einer Migräne dort keine Probleme habe (bei mir zieht es nie vom Nacken aus in den Kopf), haben wir diesen Bereich beim zweiten Mal ausgelassen.

    Da Botox sowieso einige Tage braucht, bis es seine volle Wirkung entfaltet, fühlte ich mich nach dem Spritzen eigentlich wie immer, auch von meiner Leistungsfähigkeit her. Nur zusätzlich noch ziemlich erleichtert… 😉 😉

    Lieber Gruß
    Heika

    Maggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Die Fragen hatte ich dem Arzt schon gestellt. Ich wollte nur mal sehen, wie es bei euch so lief. Akupunktur habe ich auch schon versucht und das fand ich nicht schlimm.
    Also versuche ich jetzt, mich auf Montag zu freuen bzw. die Zeit danach.

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben