Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Menstruelle Migräne Duphaston (Hanne)

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Hanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo alle zusammen! Habe eine Weile gebraucht um mich hier zurecht zu finden!

    Kurz zu meinem Migräne Weg.
    Ich leide seit 35Jahren an meist Zyklus bedingter Migräne. Das heißt um den Eisprung und während – ein paar Tage nach meiner Periode. Typische Auslöser sind auch Stress.. Schlafmangel… Aber da kann bzw. muss ich mit Leben. Gefühlt habe ich schon alle Medikamentösen Prohylaxen ohne Erfolg mit teilweise starken Nebenwirkungen durch. Bin beim Neurologen in Behandlung. Nehme bei einer Attacke Rizatriptan und Naproxen- MCP mit wechselnden Erfolgen ein (auch schonmal Thomapyrin – Ass…. Wechsel eben ab und an). Es raubt mir sehr viel an Kraft und Lebensqualität bis zu zwei Wochen im Monat mit den Schmerzen leben zu müssen.

    Heute habe ich erneut ein Gespräch mit meiner Gynäkologin gehabt. Sie hat mir da ich offensichtlich unter einer Östrogen Dominanz leide nun Duphaston 10mg verschrieben welches ich ab dem 12.Tag für 14Tage durchnehmen soll. Nun habe ich mal gerechnet und würde dann ca 4Tage vor Periode damit enden. Das wäre meiner Ansicht nach ja völlig unsinnig da doch vor der Periode das Gestergen gerade abfällt und es dadurch zur Migräne kommt???! Habe nun die Hoffnung hier Antworten und Tipps zu erhalten!
    Vielen lieben Dank Hanne

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Ein herzliches Willkommen bei uns, liebe Hanne. 🙂

    In aller Regel kann man nicht von einer Verbesserung der Migräne ausgehen, wenn man mit Hormonen arbeitet. Nicht selten ist dieser Eingriff ins Hormonsystem als Trigger zu sehen, daher Vorsicht. Es ist auch nicht leitliniengerecht, Migräne mit Hormonen zu “therapieren”.

    Die anderen Trigger bleiben zudem auch erhalten, eine rein hormonell bedingte Migräne ist extrem selten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Hanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo Bettina.
    Ja… So denke ich eigentlich auch, aber irgendwie greift man nach jedem Strohhalm… Ich habe das Med nun einen Zyklus lang genommen… Ohne irgendwelche Resultate… Hatte eher das Gefühl einige Nebenwirkungen wie Unruhe… Heißhunger etc zu verspüren… Eigentlich wollte ich dem ganzen noch eine Chance geben und es nochmal wenigstens 2Zyklen probieren aber ich habe schon so eine innere Abneigung dagegen aufgebaut und die Tabletten sind nun schon entsorgt. Zur Zeit wache ich fast jeden Morgen mit einem “zuhem” Kopf auf… Wenn ich Glück habe verfliegt es in der ersten Stunde oder es entwickelt sich eine Migräne… Meistens warte ich daher ab bevor ich was einnehme… In der Hoffnung es geht wieder weg. Außerdem habe ich Angst in einen MÜK zu kommen. Zur Zeit kann ich durch die Häufigkeit auch nur wenig Sport machen… Habe viel Angst vor der nächsten Attacke. Ich denke das es auch mit den Wechseljahren zu tun hat die ja nun anstehen bzw schon da sind. Habe nun schon mehr MG abends eingenommen in der Hoffnung das der Kopf morgens einmal frei ist… Bringt aber auch nichts bis auf Durchfall. Zur Zeit habe ich sehr viele Verspannungen in der Nacken-Brust LWS und vermute da vielleicht einen Zusammenhang. Das ganze zieht mich zur Zeit sehr runter… Ich kann es schlecht akzeptieren täglich mit den Schmerzen und den Begleitsymtomen wie Übelkeit Reizbarkeit… Leben zu müssen.
    Ich wünsche allen hier im Forum eine schöne schmerzfreie, restliche Weihnachtszeit.
    Gruß Hanne

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Hallo Hanne,

    es besteht ja die Möglichkeit, eine andere Prophylaxe einzunehmen. Betablocker z. B. sind Mittel der 1. Wahl und meist sehr gut verträglich. Sprich den Gynäkologen doch mal gezielt auf eine Prophylaxe an und setze hierbei nicht nur auf die Gynäkologin.

    Liebe Grüße und auch Dir schöne Weihnachtzeit,
    Bettina

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben