Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Migräne und gleichzeitig Histamin Intoleranz?

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • Mima
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo, ich stelle mich später ausführlich vor.
    Ich wollte fragen, ob jemand es kennt, dass Migräne in Kombination mit einer Virus Erkrankung vorkommt?
    Ich habe 2 extrem schlimme und vor allem lange (bis zu 3 Wochen) Migräne Phasen mit anschließendem Dauer Kopf-und Nackenschmerzen hinter mir. 10/20 Regel beachtet und Schmerzen dann ausgehalten, bis es wieder besser wurde. Nach der 2. Attacke von 11 Tagen bis letzte Woche habe ich noch immer leichten Schwindel, wenn ich schnell den Blickwinkel wechsle. Ausserdem vermute ich eine Histamin Intoleranz. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Viele Grüße und vielen Dank schon mal. Das ist ein sehr wertschätzendes Forum. Das finde ich super!

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Herzlich willkommen bei uns, liebe Mima. 🙂

    Lass Dir Zeit mit der Vorstellung, die läuft nicht davon.

    Migräne ist eine eigenständige neurologische Erkrankung und nie das Symptom einer anderen Erkrankung. Viruserkrankungen haben nichts mit einer neurologischen Erkrankung zu tun. Es kann aber sein, dass durch einen schlechten Allgemeinzustand und Schmerzen auch vereinzelt Attacken getriggert werden. So wie jedes Ungleichgewicht im Körper Attacken triggern kann.

    Hat man den Verdacht auf eine Histaminintoleranz, sollte man dies testen lassen. Wobei dieses Thema gerade irgendwie ein Hype ist, auf dessen Zug viele aufspringen. Nachweisen lässt sie sich kaum, die eventuellen Folgen werden heillos überbewertet. Migräne hat mit Ernährung nur insofern zu tun, als dass man sich ausgewogen ernähren soll und auf eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr achten sollte.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Mima
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo Bettina, danke für die Antwort. Die Hi vermute ich, weil ich letztes Jahr auch plötzlich eine Laktose Intoleranz entwickelt habe und nun nach einigen Lebensmitteln Herzklopfen und Zittern festgestellt habe. Es hat lange gedauert, bis ich das Herzklopfen mit den Lebensmitteln in Verbindung gebracht habe. Am schlimmsten ist Salami. Dann geht es direkt ab…..
    Jetzt versuche ich heraus zu finden, was wie zusammen hängthängt, damit ich die richtigen Dinge ändern kann. Liebe Grüße

    Mima
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo, jetzt habe ich Zeit mich vorzustellen: ich bin Mutter(Sohn 13 Jahre alt), verheiratet und Haus, Garten und Job.
    Früher hatte ich einfach oft und auch starke Kopf- und Nackenschmerzen, was sich in den letzten Jahren erst richtig in Migräne umgewandelt hat. Ich hatte vor 11 Jahren einen Autounfall mit starkem Schleuder Trauma, dass nicht richtig therapiert wurde. Ausserdem hatte ich vor Jahren schon mal 10 Akupunktur Sitzungen bei meiner Orthopädin gegen die Verspannungen. Meine HWS steht zu steil. Bis letztes Jahr bin ich mit den frei verkäuflichen Formigran gut zurecht gekommen. Im April 2014 waren Sohnemann und ich zur Mu-Ki-Kur. Dort hat mich ein Virus total flach gelegt. Hinzu kam wahnsinnig Migräne über mehr als 2 Wochen. Es half nichts mehr, nicht einmal Schmerzspritzen von den Ärzten. Ich habe danach noch 2 Wochen gebraucht, um wieder auf die Beine zu kommen. Seit dem hatte ich oft tagelang Kopfschmerzen, habe die 10/20 Regel befolgt und mich über jeden Tag ohne Kopfschmerzen gefreut. Seit Oktober war ich mindestens 1 mal im Monat beim Heilpraktiker, der immer wieder mit Cranio die Blockaden der HWS gelöst hat. Da es nicht dauerhaft half, bin ich seit März bei der Orthopädin wieder in Behandlung. Die schickte mich zur Ostheopatin, welche mir nach der 5. Sitzung sagte, dass mein Zustand meine Beschwerden nicht rechtfertigt.
    Seit August schlage ich mich mit starken Magen Darm Beschwerden rum und vor 2 Wochen streckte mich die Migräne wieder so nieder, dass nichts mehr ging. Dienstag und Mittwoch noch mit Zolmitriptan 2,5 mg und MCP Tropfen überstanden, am Donnerstag dann mit erbrechen(das 1. Mal), ab dann 5 mg Zolmitriptan + MCP. Freitag morgen zur Ärztin, Schmerz Tropf mit Novalgin und Aspirin brachte 0 Linderung. Aus Verzweiflung habe ich Freitag nachmittag noch eine Zolmitriptan 5mg genommen. Die half nach Stunden bis Samstag Mittag, ab da habe ich ohne Medis durchgehalten (mit kaltem Lappen auf der Stirn, absolute Dunkelheit seit Donnerstag, Bettruhe) dann kam am Sonntag erhöhte Temperatur dazu. Durchgehend Übelkeit. Nach ganzen 11 Tagen war ich endlich wieder Kopfschmerz frei. Juchuhhh. Morgen geht’s wieder ins Büro.

    Ich habe lange nicht so schlimm Migräne, wie viele von euch es aushalten müssen, ich verzweifle nur an diesen langen Attacken und suche einen Weg, sie zu durchbrechen.

    Ich war bei einem Neurologen, der mich nicht kannte. Nach 5 Minuten stand die Diagnose, Spannungskopfschmerz Migräne. Weitere 5 Minuten hatte ich ein Rezept für Tilidin, Topiramat(Topamax) und dazu noch Amitriptylin. Ich finde diese Prophylaxe allerdings zu heftig. Ich werde erst einmal die anderen Triptane durch probieren. Betablocker gehen nicht, da ich allergische Asthma habe, Magnesium nehme ich schon seit Monaten, 400mg täglich. Ich bin dankbar für Tipps gegen die laaaaangen Attacken. Viele Grüße und danke fürs lesen

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Mima,

    ich melde mich später noch, jetzt startet gleich der Chat. Sicher werden sich auch noch weitere zum Thema melden, denn es ist ein Dauerbrenner. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben