Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Schmerzen nach Virus

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 30)
  • Autor
    Beiträge
  • janosch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Ich hatte im Januar 2013 einen sehr starken Virus danach bekam ich die Migräne und diese ist bis jetzt geblieben und das fast täglich.
    Triptane haben auch keine Besserung gebracht.
    Ich hatte im De. 2012 einen großen Lymphknoten am Hinterkopf, der war so groß wie ein Ei und sehr schmerzhaft, aber keiner konnte sich erklären durch was er so vergrößert war.
    Außerdem leide ich an Endometriose und Asthma. Ich bekam wegen der Endo 2011 die Gebärmutter und ein Stück Darm entfernt.
    Noch ein frage warum wir das Kopfweh im Liegen oft schlimmer. Manchmal gehe ich mit wenig Schmerzen zu Bett und in der Nacht ist der Schmerz kaum noch auszuhalten.
    Was für Kopfkissen habt ihr?
    Ich kann leider nicht ganz flach liegen, wegen dem Asthma.
    Noch etwas kann das sein das mein Kiefer durch die Schmerzen auch sehr verspannt ist, da ich oft meine Zähne aufeinander drücken muss.
    Ich danke euch !

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6660

    Liebe Janosch,

    herzlich willkommen in unserem Headbook!

    Bei fast täglicher Migräne besteht bei dir ein außergewöhnlich hoher Leidensdruck, und dies nun schon über ein Jahr lang. Fast nie schmerzfrei zu sein kostet enorm viel Kraft und Nerven.

    Welche Triptane hast du denn schon ausprobiert? Es gibt ja verschiedene, und manchmal dauert es ein wenig, bis man das individuell passende gefunden hat.
    Behandelst du die Schmerzen überhaupt, nimmst du andere Schmerzmittel?

    Bist du bei einem Neurologen oder einem speziellen Schmerzarzt in Behandlung?

    Eine Migräneerkrankung kann durch verschiedenen Auslöser in Schwung gebracht werden, leider. Die Veranlagung zur Migräne trägt man meist schon in sich, manchmal entwickelt sich die Schmerzerkrankung langsam und verstärkt sich dann im Lauf der Jahre, oder man hat so ein einschneidendes Erlebnis wie du. Ich kenne auch Patienten, bei denen eine Migräne durch einen Autounfall verursacht wurde.

    Im Liegen ist der Druck im Kopf höher, deshalb spürt man die Schmerzen stärker. Mit Migräneschmerzen kann ich überhaupt nicht flach liegen.

    Vielleicht spielt auch die nächtliche lange Essenspause eine Rolle. Unser Migränehirn verbrennt ja ständig Kohlenhydrate, und wenn nachts keine zugeführt werden, entsteht ein Energiedefizit, das die Migräne verstärken kann.
    Bei vielen Patienten entsteht nachts die Migräneattacke erst. Sie wachen dann mit starken Beschwerden schon auf und können die ersten Anzeichen gar nicht mehr wahrnehmen und frühzeitig behandeln.

    Ich habe ein ganz normales Kopfkissen. Es gibt auch spezielle und sehr teure, doch die sollte man nach Möglichkeit erst mal probeliegen, bevor man so viel Geld investiert.

    Migräneschmerzen machen Stress und Stress führt zu einer erhöhten Anspannung der Muskulatur, auch im Kiefernbereich.
    Kennst du Entspannungsmethoden wie z.B. die progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen? So etwas würde dir bestimmt auch gut tun.

    Lieber Gruß
    Heika

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Liebe Janosch, bist du so nett und gehst noch einmal in den Thread von Anja Ride und löschst deinen Text? “Löschen” findest du, wenn du mit dem Cursor rechts unter deinen Text fährst.

    Liebe Grüße, Julia

    janosch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Danke liebe Heika,

    ich nehme zur Zeit Naratriptan, das hilft am Besten. Habe auch Dolotriptan eingenommen, hat aber nicht angesprochen, außerdem nehmen ich noch Thomapyrin. Ich war bei einem Schmerzarzt der konnte mir aber nicht weiterhelfen, hat mir ein paar leicht Antideprssiva aufgeschrieben, aber dadurch trat auch keine Besserung ein.
    Ein CT wurde gemacht dort sah man eine leicht Narbe auf der rechten Seite, aber die sagen alle das dies eher vom Anstoßen kommen würde, kann mich aber nicht daran erinnern.
    Diese Narbe ist auf der rechten Seite und der pochende Schmerz ist auch immer auf der rechten Seite.
    Entspannung und Achtsamkeitstraing mache ich auch aber leider kommt es immer wieder. Leider nehme ich auch zu viel Tabletten meisten 2 Naratriptan und das fast jeden zweiten Tag, aber sonst kann ich nichts machen.

    Liebe Grüsse

    nina

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Liebe Janosch,

    für mich ergibt sich kein eindeutiges Bild aus Deinen Schilderungen.

    Ich frage mich grad, ob Du wirklich bei einem guten Spezialisten bist, der sich mit Migräne auskennt.

    Ist bei Dir Migräne wirklich diagnostiziert worden?

    Kennst Du die 10/20 iger Regel?

    Weißt Du was passiert, wenn man diese Regel nicht einhält?

    Weißt Du was ein MÜK ist?

    Thomapyrin ist ein Kombimittel, welches schneller in einen MÜK fürht, und sich außerdem eine spätere Medikamentenpause schwerer behandeln lässt. Es ist für eine Migräne nicht optimal.

    Zu den Narben im CT kann ich natürlich überhaupt nichts sagen, Aber wenn Dir Dein Arzt nicht wirklich weiterhelfen kann, würde ich eine 2. Meinung einholen.

    So scheinst Du mir aber auf jeden Fall nicht gut versorgt zu sein.

    Liebe Grüße
    Sternchen

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6660

    Liebe Janosch,

    von Thomapyrin ist generell eher abzuraten, da es ein Kombinationspräparat ist, das schneller in den MÜK führt als ein Monopräparat.

    Wenn du an fast jedem zweiten Tag zwei Naratriptan nimmst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du im MÜK, also einem Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerz, bist. Hast du da schon einmal von gehört?
    Man sollte nicht an mehr als 10 Tagen pro Monat ein Schmerzmittel einnehmen, sonst kann sich ein Kopfschmerz von den Kopfschmerzmitteln entwickeln. Und diese sind dann ein Dauerproblem.

    Wer verschreibt dir denn die vielen Triptane? Hat dich da kein Arzt darauf hingewiesen?

    Was hat dir denn der Schmerzarzt genau aufgeschreiben gehabt? Es gibt ja viele Möglichkeiten einer medikamentösen Prophylaxe. Ich habe den Eindruck, bei dir sind ganz viele Möglichkeiten noch überhaupt nicht ausgeschöpft. Hatte er nur das eine Mittel aufgeschrieben gehabt, nichts anderes probiert?

    Lies dich doch einmal durch die Gruppe “medikamentöse Prophylaxe”.
    Auch auf der re. Seite unter den Links, z.B. bei der Migräne-Schule, kannst du viele wichtige Infos erhalten.

    In deinem Fall würde ich auch unbedingt zu Prof. Göbels Buch “Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne” raten. Es scheint mir, dass dir viele Infos einfach noch fehlen, zudem ein sinnvolles Behandlungskonzept.

    Lieber Gruß
    Heika

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Hallo liebe Heika

    smilie

    Haben wir uns überschnitten?

    Gruß
    Sternchen

    janosch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Wie kann man dem MKÜ entgegenwirken und kann das sein das es ein pochender Schmer auf der rechten Seite gib?
    Ich kaufe mir Naratriptan selber , da diese ja nicht verschrieben werden.
    Nehme ich nachts die Tabletten habe ich Tags keine Schmerzen, nehme ich Nachts ein dann habe ich Tags ruhe.
    Was ich beobachte, wenn ich meinen Kopf nach rechts oder links neige knackt es oft sehr stark, wenn es dann nicht mehr knackst kommen die schlimmen Attacken.
    Danke

    Nina

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Liebe Nina,

    Heika hat es schon geschrieben, einem MÜK kann man entgegenwirken, indem man nicht mehr als an 10 TAGEN ein Triptan oder Schmerzmittel einnimmt.

    Die Schmerzen sind bei jedem ganz unterschiedlich, manche haben immer auf nur einer Seite den KS. Bei anderen wechselt der KS die Seiten, oder er zieht von hinten aus dem Nacken auf.

    Du solltest auf Dauer keine Triptane oder andere Schmerzmittel ohne den Rat /Rezept eines Arztes einnehmen. Es kann schwerwiegende Folgen haben, wenn man so wie Du verfährt. Da möchte ich Dir jetzt keine Angst machen, aber mein Eindruck, dass Du dringend zu einem Arzt musst, der sich wirklich mit Migräne und KS auskennt, wird immer großer. So darfst Du nicht weitermachen.

    Die HWS, der Nacken und alle damit verbundenen Symptome können der Migräne zugeordnet werden, aber auch andere Ursachen haben.

    Lieber Gruß
    Sternchen

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    P.S.

    Heika verweist auch schon auf die Links an der rechten Seite hier.

    Wenn Du auf Schmerztherapeuten klickst, kommst Du auf eine Auswahl an Spezialisten in Deiner Gegend.

    Vielleicht findest Du dort eine Ansprechadresse

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 30)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben