Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Schmerzverlauf chronische Migräne (Lena)

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Lena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo zusammen,
    vor gut einem Jahr war ich in der Schmerzklinik, die Migräne hat sich auch seit dem verändert. Ich dachte ich hätte es besser im Griff. Aber was sich immer mehr anhäuft sind Ohren Geräusche. Sei es ein kurzer Tinnitus wo nach kurzer Zeit wieder weg geht oder Rausch Geräusche.
    Ich habe chronische Migräne, letzte Woche hatte ich Urlaub und hatte ich einen Tag wo es mir nicht so gut ging, mit einer Schmelztablette konnnte ich das ganz gut steuern. Am Sonntag hatten wir ein Familienfest, als ich abends heim kam, wurde wie ein Schalter umgelegt. Ich hatte extreme Verspannungen im Schulter und Nacken Bereich der ganze Kopf tat einfach nur noch weh.

    Ich haben die ganze zeit Amytriptlin 25mg genommen das jetzt runter reduziert auf 10mg seit 3 Tagen gehts mir überhaupt nicht gut. Ich weiß nicht ob das alles mit den Tabletten zusammen hängt und meine Verspannung.
    Ich trage meine Medi Einnahmen auch regelmäßig in das App ein. In Abständen haben ich die Schmelztablette genommen, nachdem die Migräne besser war tat meine Stirn so extrem weh. Ich hab dann noch Ibus und Sinupret genommen da ich sehr anfällig für eine Stirnhöhlenentzündung bin und ich auch gesundheitlich etwas angeschlagen war.
    Die Anfälle Häufig sich zur Zeit wieder und das schlechte Gewissen wieder, krank zu ein ist sehr stark. Aber der Anfall will einfach nicht aufhören.
    Gruß Lena

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Herzlich willkommen bei uns, liebe Lena. 🙂

    Ich haben die ganze zeit Amytriptlin 25mg genommen das jetzt runter reduziert auf 10mg seit 3 Tagen gehts mir überhaupt nicht gut. Ich weiß nicht ob das alles mit den Tabletten zusammen hängt und meine Verspannung.

    Willst Du Amitriptylin nun absetzen, hattest Du keine gute Wirkung? Oder missverstehe ich jetzt was?

    Amitriptylin muss sehr langsam (am besten sogar nur mit Tropfen) ausgeschlichen werden, sonst könnten die Absetzprobleme stark belasten.

    Ein Tinnitus kann leider einsetzen oder sich verstärken im Laufe einer jahrelangen Schmerzerkrankung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Lena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Danke für die Antwort, ich wollte die Menge erstmal reduzieren und dann ausschleichen lassen und schauen wie es dann wird. Ich nehm die Tabletten jetzt ca. seit einem Jahr erst, meinen Sie es ist besser sie weiterhin zunehmen? Ich hatte schon das Gefühl das vorallem die Gedanken Spiralen vorallem nachts besser waren

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Absetzversuche machen schon Sinn, eben um zu sehen, ob es ohne Prophylaxe auch gut geht. Die Reduzierung direkt um die Hälfte vertragen allerdings die wenigsten gut, das ist zu schnell abdosiert. Wie gesagt sollte man im eigenen Interesse sehr langsam abdosieren, damit man überhaupt beurteilen kann, was Absetzprobleme sind und was die Symptome der eigentlichen Erkrankung.

    Ich hatte schon das Gefühl das vorallem die Gedanken Spiralen vorallem nachts besser waren

    Das ist eine wichtige Wirkung des Amitriptylin. Hat sich denn die Migräne selbst auch verbessert?

    Wir duzen uns übrigens in Foren. 😉

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben