Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Vorstellung Muggel

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • Muggel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo,

    nach dem ich mir hier in den letzten Tagen schon viel erlesen habe, stelle ich mich auch mal vor..

    Ich bin 46 Jahre alt und habe schon seit meiner Jugend Kopfschmerzen und Migräne, die im Laufe der Jahre immer schlimmer wurde.Ich hab eigentlich viele Jahre immer nur Schmerztabletten genommen, wobei dann auch noch hinzukommt,das ich Endometriose habe, die ich ca. 20 Jahre immer mit Hormonen und OPs behandeln musste, was natürlich einen zusätzlichen Bedarf an Schmerzmitteln bedeutete. Davon bekam ich natürlich immer mehr Migräne. von einer 10/20 Regel wusste ich nichts, mein Arzt wohl auch nicht, hat immer gesagt da kann man nix machen.Durch eine OP vor 4 Jahren macht die Endometriose mir keinen Kummer mehr und ich dachte das die Migräne dadurch auch viel besser werden würde.Ist aber nicht so.Bin dann vor 3 Jahren zum Neurologen und hab einige Prophylaxen probiert, die mir nicht halfen oder zuviel Nebenwirkungen hatten.vor 9 Monaten hab ich mit Botox angefangen,was auch etwas gebracht hat.Ich behandel akute Anfälle immer erst mit Ibu und wenns nicht hilft mit triptan, was meistens auch hilft.die letzten 3 Monate hatte ich eine sehr schlechte Phase mit mehr als 15 Schmerztage im Monat. Jetzt habe ich fast 4 Wochen gar keine Medis genommen um wieder aus dem MÜK herauszukommen, war wirklich kaum auszuhalten und musste sogar von der Arbeit verschwinden. Das es da Hilfen gibt hab ich leider erst in diesen Forum erfahren, war aber deswegen auch nicht zum Arzt.
    mein Neurologe sagt ich soll möglichst kein Triptan nehmen, da das nicht gut ist und man davon einen Schlaganfall bekommen kann, und sonst das Botox nicht richtig wirken kann. ich soll dann lieber ein anderes Schmerzmittel nehmen, was bei mir aber meistens nix bringt.
    Nun die Frage, soll ich es noch weoiter mit Botox versuchen?
    Lieber gleich ein Triptan,oder doch erst Schmerzmittel?

    Liebe Grüße
    Muggel

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Liebe Muggel,

    fühl dich willkommen hier bei uns im Headbook.

    Gleich zu deiner letzten Frage: JA, wenn es was gebracht hat.
    Und bei Migräneanfällen sofort das Triptan und wenn das nicht ausreicht evtl. mal 500 mg Naproxen hinterher. Außer bei einer Aura, da muss man mit dem Triptan erst auf das Ende der Aura und den Beginn des Kopfschmerzes warten.

    Ansonsten scheinst du bei dem Neurologen nicht so ganz richtig aufgehoben zu sein.
    Man bekommt von den Triptanen garantiert keinen Schlaganfall und dem Botox ist es total egal, ob du Triptane nimmst oder nicht.
    Schmerzmittel sind da eher schon nicht so “gesund”, sie schaden bei häufigem Gebrauch unseren Organen im Gegensatz zu den Triptanen.

    Ich würde dir sehr raten, hier in den Gruppen und auch auf der Schmerzklinikseite ( besonders das Migränewissen) gründlich zu lesen, denn Wissen und eigene Sicherheit im Umgang mit der Migräne ist das A und O. Auch rate ich dir dringend ( ich bekomme keine Provision 😉 ), dir das Buch von Prof. Göbel, “Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne” zu kaufen. Für meine Begriffe ein unverzichtbarer Ratgeber.

    So, das soll es jetzt erstmal sein, wenn du Fragen hast, bitte immer her damit.
    Liebe Grüße,
    Julia

    Ich hab noch eine Bitte. Magst du bitte ein paar mehr Absätze in deinen Text machen? Ist dann leichter zu lesen.

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Hallo liebe Muggel,

    ich möchte alles was Julia geschrieben hat noch einmal deutlich unterstreichen.

    Wenn Du eine Aura hast, dann solltest Du das Triptan erst nach Abklingen der Aurasyntome nehmen. Die Naproxen kannst Du aber schon sofort nehmen, wenn der Schmerz beginnt.

    Es ist unglaublich, was manche Fachleute so drauf haben. Ich bin immer wieder fassungslos, wenn ich so etwas hier, oder auch ähnliches, wie in einem Vorbeitrag lesen muss.

    Ich persönlich kann nur Gutes über Ärzte berichten. Vor einigen Jahren habe aber auch ich so etwas Schlimmes schon einmal erlebt.

    Suche Dir einen guten Fachmann, der sich mit Migräne auskennt und dem Du vertrauen kannst. Das bedarf vielleicht einiger Zeit. Es lohnt sich aber ganz sicher.
    Auf jeden Fall bist Du nun schon mal hier gelandet, und wenn Du dich hier schlau machst, hast Du das beste Werkzeug gegen die Migräne und deine Kopfschmerzen in eigener Hand.

    Viel Erfolg
    wünscht
    Sternchen

    Muggel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Vielen lieben Dank Julia und Sternchen

    Hatte eigentlich gedacht das der Neurologe bestens informiert ist, naja manchmal täuscht man sich.

    Ich muss mich dann mal auf die Suche nach einem anderen Arzt machen.
    Kann man dazu eigentlich auch nach Kiel gehen?

    Das Buch besorg ich mir gleich am Wochenende als e-book

    Julia, ich weiß leider nicht wie ich nachträglich Absätze in meinen Text machen kann?

    Schönen Gruß
    Muggel

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Hallo Muggel,

    das Ändern ist jetzt für deinen schon geschriebenen Beitrag vielleicht nicht so wichtig, Hauptsache, du denkst in Zukunft dran.

    Aber trotzdem hier die Anleitung zum Ändern:
    Klick deinen Beitrag neben der Uhr an, dann erscheint Bearbeiten oben rechts.
    Anklicken und Text bearbeiten. Unter dem Beitrag gibt es ein grünes Häkchen, das bitte wegklicken und senden.
    Dann erscheint der editierte Text auf der Startseite oben unter dem alten. Jetzt unter dem alten Text( dem jetzt oberen) auf Löschen klicken, unten rechts.

    Wenn ich es blöd erklärt habe, bitte melden 😉 .

    Ruf mal in Kiel an, ob du evtl. einen Termin bekommen kannst.
    In Hamburg könnte ich dir sonst auch einen guten Migränespezialisten nennen. Dann aber per PN.

    Gruß zurück und noch einen schönen Abend,
    Julia

    Muggel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    hallo Julia

    Für den Tipp in Hamburg wäre ich dankbar, ist nicht so weit

    Auch einen schönen Abend
    Muggel

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Ich nochmal 😉

    Auf der Seite der Schmerzklinik gibt es ein Verzeichnis mit Schmerztherapeuten, die mit der Schmerzklinik Kiel zusammenarbeiten.
    Auch bei euch im Ort gibt es ein Schmerztherapiezentrum. (ich hoffe, du bist dort nicht schon 😉 )

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Ich schick dir eine PN

    Muggel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Ja, ich war mal beim schmerztherapeuten. Hat mir nicht so viel gebracht.
    Muss aber auch gestehen, das ich jahrelang nur selbst herumgedoktert habe, und hatte bestimmt ständig MÜK

    Will ich aber jetzt nicht mehr und bin froh dieses Forum entdeckt zu haben.
    Hab echt schön viel gelernt.

    Stellt sich aber doch noch die Frage mit der Medikamentenpause
    Ich hatte ja fast 4 Wochen nichts genommen, da hatte ich insgesamt 3 heftige Attacken, die jeweils 3 Tage dauerten, dazwischen je 4 schmerzfreie tage.
    Reicht das aus um aus dem MÜK heraus zu sein?

    Lieben Gruß
    Muggel

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Wart’s ab, wenn du nichts genommen hast, weder Triptane noch irgendwelche Schmerzmittel, sollte es eigentlich reichen.
    Wenn nicht, mach eine ordentliche begleitete Pause, das geht viel leichter. Pläne dazu gibt es hier genug 😉 .

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben