Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

wenn der Kopf macht was er will ( Vorstellung Laura)

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 46)
  • Autor
    Beiträge
  • Laura
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo , ich heiße Laura bin 19 Jahre alt und hab seit April basilaris migräne die im September letzten Jahres diagnostiziert wurde beim Neurologen . Behandelt wird sie prophylaxisch mit topiramat 1-0-2 25 mg und bei akuten Anfällen mit 600mg Ibuprofen da Triptane nichts bei mir wirken . Bei den Anfällen wobei ich jedes Mal neurologische Ausfall Erscheinungen habe und in schlimmen Fällen schon 2 mal am Monitor im Krankenhaus gelandet bin . Ich mache eine Ausbildung zur Krankenschwester die auch jetzt gefährdet ist durch die Anfälle ich mache mir deshalb große Gedanken zur Zeit da ich nicht weis wie ich da mit umgehen soll die Anfälle werden bzw wurden mehr wo von ich beim ersten Neurologen gehört hatte immer nur stellen Sie sich nicht so an Aber ists denn normal das eine 19 jährige nonstop diese blöden Ausfälle und Schmerzen hat worauf ich die neurologin jetz gewechselt hatte und ich ein Funke Hoffnung vlt sehe .in anfallsfreien fasen mach ich viel Sport oder schlaf auch viel da ich ebenso leider auch noch zu den 10% der Menschen gehöre die hypersensibel sind und mich alles d.h. Alle Reize von ausen sehr schaffen .
    Laura

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Herzlich willkommen bei uns, liebe Laura. 🙂

    Mit der Hypersensibilität bist Du bei uns in bester Gesellschaft, mit der Migräne sowieso. 😉

    Nimmst Du abends 50 mg? Verstehe dein Eintrag dazu nicht so ganz. Wenn 50 mg, dann nämlich besser verteilt auf abends und morgens, deshalb frage ich nach. Hast Du das Gefühl, dass Topamax gut wirkt und seit wann nimmst Du es ein?

    Hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2 (z. B. Migravent Classic) und im Akutfall die Tütchen von Magnesium Diasporal direkt könnten gut helfen. Ebenso wichtig ist Regelmäßigkeit, die sich über Schlaf-/Wachzeiten erstrecken sollte, Mahlzeiten und Pausen.

    Wie viele Attacken hast Du monatlich, wie laufen sie ab? Führst Du ein Kopfschmerztagebuch?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Laura
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo Bettina :),
    Also ja genau morgens nehme ich 25 mg topiramat und abends 50 mg topiramat . So meinte ich das als Tabletten Form (1-0-2) und ja ich denke ich Vertrage es schon Ich hab zwar manchmal leichte gleich Gewichts Störungen ( wie z.B auf einem bein stehen will nicht klappen ) aber sons Merk ich nichts mehr anfangs hatte ich starke Nebenwirkungen aber alles ist mittlerweile was die Nebenwirkungen betrifft wenigstens gut .
    Ich führ ein Kopfschmerz Tage Buch aber erst seit Februar da ich seit Ende Januar erst bei meiner neuen neurologin bin und dort eins bekommen hab .
    Anfälle laufen bei mir ganz verschiede ab es gibt manchmal leichte manchmal mittlere manchmal schwere Anfälle kann man nie sagen . Aber zuerst kommt die Aura dann die neurologischen Ausfälle die manchmal einem Schlaganfall ähneln also unvollständige Lähmungen kribbeln aphasien taubheitsgefühle ataxien Bewusstlosigkeit bzw Bewusstseinsveränderung Zittern Gedächtnis Verlust was die Zeit betrifft davor Fieber höher Blutdruck , dann kommen die nacken und die Kopfschmerzen wobei ich immer recht müde werde aber die laufen auch immer verschieden ab .
    Attacken hab ich im Februar 3 gehabt schon bisher wovon ich die eine im Krankenhaus in der Notaufnahme am Monitor Gelandet bin da die so stark war . Topiramat nehm ich seit dem15.09.14
    Danke für die Tipps 🙂 hättest du vlt noch ein Tipp wie ich im Notfall handeln könnte bzw so das die in meinem Umfeld z.b in der Schule nicht erschrecken?
    Lg laura

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Laura,

    Topamax könnte noch auf 100 mg erhöht werden, wenn Du es gut verträgt und Du meinst, davon gute Wirkung zu haben.

    Reicht die Wirkung des Topamax nicht aus, über eine andere Prophylaxe nachdenken, oder eine Kombination.

    Das Magnesium, das ich Dir oben empfohlen hatte, kann recht hilfreich sein. Die Tütchen können auch im Akutflal helfen. Sonst gibt es leider nicht so viel, was man gegen diese starken Auren unternehmen könnte.

    Sage in der Schule Bescheid, damit man weiß, was mit Dir los ist.

    Du hast eine Sonderform der Aura, die leider sehr beeinträchtigen kann. Triptane wären in Deinem Fall sowieso nicht möglich, auch mit Hormonen musst Du aufpassen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Laura
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Liebe Bettina ,
    Danke für die schnelle Antwort 🙂 ja wegen den Hormonen hab ich das auch schon erschreckender Weise von meinem frauen Arzt gehört das ich sonst einen Schlag anfall bekommen könne ; das mit dem Magnesium werd ich aufjedenfall mal bei meiner neurologin ansprechen das nächste Mal und ja sie wollte mich sowieso noch höher dosieren nur da sie es erst letzten Montag von50 mg auf 75 am ganzen Tag hoch dosiert hat wollte sie mich nicht überfordern sozusagen also die Gefahr der Nebenwirkungen so klein wie möglich zu halten . Aber warum helfen Triptane in meinem Fall eigentlich nicht? Ist bei meiner migräne Art was anders als bei anderen migräne Arten im Kopf selbst drinne?
    Lg laura

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Laura,

    bei der Basilarismigräne sollte man aus Vorsicht keine Triptane einnehmen. Wirken könnten sie schon, aber bei dieser Sonderform sind sie nicht angezeigt. Die Basilarismigräne, auch Hirnstammaura genannt, zeichnet sich durch sehr ausgeprägte Auraformen aus. Man nimmt an, dass während der Aura bestimmte Hirnareale unterdurchblutet sind, Triptan verengen auch die Gefäße. Daher lieber nicht einnehmen bei den nachfolgenden Schmerzen, auf die Aura selbst hätten sie sowieso keine Wirkung.

    Es ist sehr gut, dass Du langsam aufdosierst, Deine Ärztin kennt sich aus. 🙂 Vielleicht wird es noch besser, wenn Du mit Topamax bei der Zieldosis angelangt bist.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Laura
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Liebe Bettina , ja durch die mittlerweile vergangene Zeit und die Erfahrung mit dem vorherigen Arzt bin ich auch froh an diese neurologin geraten zu sein . Ich hoffe es sehr das es besser wird denn zur Zeit bin ich einfach nur noch fertig diese Anfälle Kosten jedes Mal psychich und physchisch jede Menge kraft . Ich hab auch deshalb Anfang märz , da ich schon leicht blöde Gedanken hatte deshalb , ein Termin bei dem Psycho Therapeuten aber ehrlich gesagt ich bin froh in dieses Forum geraten zu sein und an Menschen die mich verstehen .
    Lg Laura

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Laura,

    eine gute Begleitung ist Gold wert! Meinst Du mit “blöde Gedanken” Suizidgedanken? Wenn ja, muss man sehr bedenken, dass Topamax diese auslösen kann. Dann bitte ganz schnell mit der Ärztin darüber sprechen!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Laura
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Liebe Bettina ,
    Ich meine mit blöden Gedanken sowas wie ich will nich mehr ich kann nich mehr Ist doch sowieso alles sinnlos ,die sind dann manchmal halt da wenn ein anfall besonders schwer oder lange oder belastend war wie z.B ich mal wieder mich nicht verständigen kann durch die wortfindungsstörung und ich sozusagen dann in mir gefangen bin und die Arme bzw die Beine nicht mehr funktionieren Oder ich drei 3 Tage starke nacken Kopf schmerzen hab in so Situationen kommen Sie dann generell sind sie net da klar immoment ist es aus beruflichersicht nicht gut gestellt das ich jetzt zum Betriebsarzt muss wegen der Anfälle wegen der Sicherheit der Patienten im Krankenhaus und so Zeug aber im Grunde genommen bin ich neutral gestimmt halt im Umgang damit kommen mir immer nur diese bescheuerten Gedanken hoch .
    Lg Laura

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Laura,

    dann ist es ja gut, aber sprich diese depressiven Verstimmungen trotzdem bei Deiner Ärztin an. Eigentlich ja auch verständlich, dass einen so schwere Attacken runterziehen.

    Darf ich Dich um einen Gefallen bitten? Wir sind hier alle mehr oder weniger schwer betroffen und haben manchmal Schwierigkeiten, Texte am PC lesen zu können. Du schreibst hier ohne Punkt und Komma in einer einzigen Wurst durch, zudem mit Fehlern, sodass Deine Texte enorm schwer zu lesen sind. Bitte achte auf Rechtschreibung und Interpunktion. Danke für Dein Verständnis. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 46)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben