Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Wenn Ibuprofen nicht mehr wirkt (Sebastian)

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • Sebastian B.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Hallo Gleichgesinnte!
    Ich bin Sebastian, 29 Jahre jung und seit ich 4 Jahre alt bin Migränepatient.
    Nach unzähligen Tests als Kind (Kurzzeit EKG, Langzeit EKG, CT, Akkupunktur usw.) kam man zum Entschluss, dass ich Migräne habe und man mir nicht wirklich helfen kann.

    Als Kind hatte ich beinahe jede Woche einen Anfall. Diese waren teilweise so schlimm, dass ich auf Grund des Schmerzes brechen musste und mehrere Tage nicht ansprechbar war.

    Inzwischen spüre ich es sobald sich ein Anfall anbahnt und nehme rechtzeitig Ibuprofen 400-600 um dem vorzubeugen.
    Das hat auch die letzten Jahre wunderbar funktioniert… bis ich im März COVID positiv war.

    Seit meiner covid Infektion wirken Schmerzmittel nicht mehr bzw. nur sehr selten.
    Ich fühle mich wieder wie als Kind, als mir niemand helfen konnte und ich mit den Schmerzen klar kommen musste.
    Ob es daran liegt oder an der Impfung oder an etwas gänzlich anderem kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass ich während ich positiv war einen Anfall hatte und da die Schmerzmittel das erste mal nicht gewirkt haben.

    Ich kenne meine Trigger (wenig Schlaf, wenig Trinken, Wetterumschwung) und beuge dem dementsprechend vor. Auch auf Zucker & Fertigprodukte wird inzwischen verzichtet.
    Ich mache täglich Spaziergänge, bin sportlich aktiv und ernähre mich gesund.
    Die Weisheitszähne habe ich mir entfernen lassen (da war auch die Hoffnung, dass es damit aufhört).
    Akupunktur hat kurzzeitig geholfen, danach wurde es deutlich schlimmer und somit hat man das auch gelassen.
    Sumatriptan wurde auch getestet. Doch auch hier das selbe Problem. Half kurzfristig und nach 45 Minuten kam die Migräne stärker zurück als gewohnt und ich konnte vorerst keine anderen Schmerzmittel nehmen.

    Ich hoffe, dass hier jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt hat und mir ein paar nützliche Tipps geben kann. Denn so ist das Leben nicht mehr lebenswert, vor allem als selbständiger bin ich darauf angewiesen zu funktionieren.
    (Und ja, ich habe auch viele Ruhephasen. Ich bin Befürworter der 4 Tages Woche mit nur 4h Arbeit pro Tag)

    Mit freundlichen Grüßen,

    Sebastian

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 725

    Hallo Sebastian,
    außer Sumatriptan gibt es noch 6 weitere andere Triptane. Hast du die schon versucht? Almotriptan und Naratriptan gibt’s auch ohne Rezept.. sie wirken auch bei anderen nicht alle, man muss es testen. Ibu hilft mir seit vielen Jahren nicht gegen Migräne.. hast du einen guten Facharzt? Würde ich sonst auf jeden Fall empfehlen. Je nach Häufigkeit gibt es auch prophylaktische Medikamente. Du kannst hier auf der Seite unter “Migränewissen” viel nützliches erfahren.
    Liebe Grüße
    Jasmin

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Hallo und ganz herzlich willkommen in Headbook, lieber Sebastian.

    Vorweg gleich mal: es kommt oft vor, dass Schmerzmittel und Triptane nach einer COVID 19-Infektion oder auch -Impfung vorübergehend nicht wirken. Das ist bekannt, ging mir auch so.

    Jetzt aber zu deiner Migräne. Es kommt mir so vor, kann mich aber auch täuschen, dass dein Wissen zu der Erkrankung noch ausbaufähig ist. Da hilft das Mitlesen hier in Haedbook sehr viel, aber auch das Migränewissen, rechts in der Sidebar und der Ratgeber von Prof. Göbel “Erfolgreich gegen Kopfschmerz und Migräne” sind in meinen Augen unverzichtbar. Denn nur durch viel Wissen kann man, wie Prof. Göbel immer sagt, sein eigener Anwalt werden.

    Und schreib doch bitte, wenn du magst, und hier mehr Hilfe erwartest, Genaueres zu deiner Migräne: wie z.B. die Frequenz deiner Anfälle ist, wie du bisher behandelt hast und ob du einen wirklich migränekundigen Arzt an deiner Seite hast. Wir sind da, um helfen zu können, sehr neugierig ?. Es gäbe noch 1000 Fragen, einige davon kannst du ja schon mal vorweg beantworten. Hast ja in deiner 16 Stundenwoche ? die Zeit dafür?! ?

    Das soll’s erstmal sein. Wenn du Fragen hast, bitte immer her damit!
    Liebe Grüße,
    Julia

    P.S. Verzicht auf Zucker und die Weisheitszähne bringt genauso wenig wie Akupunktur.

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Hallo Sebastian, ein herzliches Willkommen bei uns. 🙂

    Die Covid19-Erkrankung kann leider einen sekundären Kopfschmerz auslösen, der nicht so gut therapierbar ist. Novalgin-Tropfen könntest Du mal mit Deinem Arzt besprechen und einsetzen.

    Für die “normale” Migräne durchaus auch mal andere Triptane testen, es gibt sieben verschiedene.

    Wie Julia schon geschrieben hat, sind Fertigprodukte und Zucker kein Trigger für Migräne. Sinnlos auch die Akupunktur und sonstige Alternativen, die keine sind.

    Erzähl ruhig noch ein bisschen mehr zu Deinem Kopfschmerz.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 725

    Hallo Julia, das finde ich auch nochmal interessant zu lesen. Ich hatte vor 6 Wochen Coronabeginn und momentan immer noch schneller Kopfschmerzen als vorher, wo die üblichen Medis nicht so drauf ansprechen. Gestern nur mal 1 Std.spazieren, danach zittrige Beine und zur Nacht Kopfschmerzen/Migräne, was sehr ungewöhnlich von Zeitpunkt ist bei mir. Dabei fühlte ich mich eigentlich schon wieder recht fit…
    Liebe Grüße

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Hallo Jasmin,

    Corona ist eine sehr spezielle Erkrankung, wie ich erfahren durfte ?. Man kann sicher nicht unbedingt von sich auf andere schließen, aber ein Tipp ist wohl allgemeingültig: viel länger schonen, als man denkt! Die Erholungszeit ist wohl auch ohne Long-Covid schon sehr lang. Und Long-Covid, sollte man es denn haben, zeigt sich nicht sofort.
    Also tu dir den Gefallen und überschätz, wie ich es wohl getan habe, deine Kräfte in nächster Zeit nicht.

    Liebe Grüße,
    Julia

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben