Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Migräne und die Wahrschlickeit auf Schlaganfall/Hirnschlag????

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • Filou74
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo an alle,
    ich habe seit ca. 8 Jahren Migräne. Nur seit ca. 13 Wochen habe ich gehäuft Anfälle. 1-2 pro Woche, manche dauern bis zu 4 Tagen.
    Ich gehe Abends fröhlich, nach einem guten Tag ins Bett. Ich schlafe schnell ein und schlafe ruhig. Gegen 4-5 Uhr schlafe etwas unruhiger, wache aber nicht auf. Bis dann um 7 Uhr der Wecker klingelt, ist die Migräne schon in Gang.. brechen bis nur noch Galle kommt…dann wenn sich der Magen etwas beruhigt hat, was gegen die Übelkeit nehmen (MCP Tropfen gibt es ja leider nicht mehr) dann Rizatriptan 10mg nehmen …. ab ins Bett und warten bis alles vorbei ist. Mir ist das Arbeiten dann für diesen und meist auch den nächsten Tag nicht möglich. Das heißt war die letzten 3 Monate insgesamt 14 Tage krankgeschrieben, wegen Migräne. Ich war bei 2 Fachärzten, bei haben ich als Depressiv mit Psychopharmaka wieder heim geschickt. Ich nahem die Tab. für 1 Woche und mir wurde es noch schlechter, ich konnte überhaupt nicht arbeiten, die Buchstaben verschwammen im PC, Auto fahren war eher ein Risiko….. Nun habe ich vom Hausarzt Beta-Blocker bekommen, die nehme ich seit 2 Wochen und mir geht es etwas besser. Ich bin sehr Wetterfühlig, wenn dann auch noch die Periode dazu kommt… 2-3 Tage Bett. Aber kein Arzt konnte bisher mit meinen Angaben heraus finden, was die Auslöser sind, nur das ich Migräne mit heftiger Übelkeit, Lärm und Lichtscheu habe. Ich nehme bei leichten Kopfschmerzen nix, trinke 2 Gläser Wasser und lege mich hin zum Schlafen. Meist hilft das ganz gut. Aber langfristig sehr ich noch keine Lösung für mich. Da ich in den letzten 13 Wochen 23 Tage Migräne und Begleiterscheinungen hatte, hat mein Arzt die Wahrscheinlichkeit einen Hirnschlag oder Schlaganfall zu bekommen in den Raum gestellt . Nun habe ich große Angst, dass das wirklich passieren könnte. Hat da jemand von Euch Erfahrungen?
    Herzliche Grüße an ALLE
    Sabine

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Auch hier noch mal hallo und herzlich willkommen, liebe Sabine,.

    Vorweg einmal: 23 Migränetage in 13 Wochen ist kein Grund, dir Angst vor einem Schlaganfall zu machen. Natürlich, ist ja bekannt, hat man mit Migräne ein ganz leicht erhöhtes Risiko für Schlaganfälle. Darüber nachzudenken ist aber müssig. Es wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht dazu kommen. Also bitte keine Ängste aufbauen.

    Die morgendliche Migräne beim Aufwachen kenne ich auch. Mein fast sicheres Rezept dagegen ist, abends, noch ganz kurz vor dem Einschlafen, eine kleine Portion vollwertige Kohlenhydrate essen. Aber bitte die langsam Verdaulichen, wie Vollkornbrot, Vollkorngries etc..
    Bei Migräne hat man einen stark erhöhten Energieverbrauch im Gehirn. Sinkt nachts der Blutzuckerspiegel zu stark ab, kommt oft die Migräne an.
    Wir haben dazu in der Gruppe Ernährung einiges an Erfahrungen und Wissen unserer Ernährungsberaterin Gudrun zusammengetragen.

    Gegen das extreme Erbrechen könntest du statt der MCP-Tropfen Domperidon nehmen. Das setzt, im Gegensatz zu dem auch bei Übelkeit wirkenden Dimenhydrinat (z. B. Vomex, gibt es aber auch billiger als Reisetabletten), auch die Magen-Darm-Motorik wieder in Gang.
    Auch Imigran-Injekt wäre sinnvoll, da es sehr schnell wirkt und das Erbrechen auch meist gut stoppt.

    So, das war erst mal ein Anfang. Ich glaube, du hast noch viele Möglichkeiten, deine Migräne besser in den Griff zu bekommen. Gründe für die Migräneanfälle zu suchen, ist aber oft sehr unergiebig..
    Es ist eine vererbte neurologische Erkrankung, die meist nicht erkennen lässt, warum und wann die Anfälle auftreten.

    Lies dich ein bisschen ein hier und wenn du dir was besonders Gutes tun willst: mein Standard-Rat, kauf dir das Buch von Prof. Göbel “Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne”. Du findest es rechts unten unter Schmerzklinik, Buchtipps. Das dort vermittelte Wissen ist sehr hilfreich für das Selbstmanagement unserer Kopfschmerzen.

    Und alle Fragen die du hast, bitte immer stellen.
    Liebe Grüße,
    Julia

    Filou74
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo Julia,
    erstmal VIELEN LIEBEN DANK.
    Ja das Buch habe ich schon und die abendlichen Kohlenhydrate stehen täglich auf dem Programm. Ich habe vom Arzt die Motilium Tropfen bekommen. Wirken ganz gut. Meine Mutter hatte auch Migräne, aber woher nun die häufigen Anfälle in den letzten Wochen kommen?????
    Keine Änderung im Leben, keine andere Schlafrhythmus……..
    Nur das Wetter Auf und Ab macht mir das Leben schwer.
    ich hoffe das Die Beta-Blocker helfen und ich bald weniger Anfälle haben werde. Deine Tipp mit Imigran-Injekt…. mal mit meinem Doc drüber sprechen. Habe schon viele im “Headbook” gelesen und auch auf der Website der Kieler Scherzklinik.
    Ich wünsche allen ein schmerzfreies und erholsames WO-Ende
    Grüße Filou74
    Sabine

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Herzlich willkommen, liebe Sabine. 🙂

    Hat etwas gedauert wegen der Anmeldeschwierigkeiten, aber nun hat es ja gut geklappt. 😉

    Julia hat Dir schon so viel erzählt, da fällt mir ja kaum noch was ein. Doch – hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2 könnten sehr hilfreich sein.

    Führst Du einen Kopfschmerzkalender? Ist ebenfalls wichtig für Dich und den Arzt.

    Imigran Injekt habe ich immer im Haus und in der Handtasche, da es gegen die schweren Anfälle mit Erbrechen einfach nichts Besseres gibt. Probiere sie mal aus.

    Ich nehme auch grad wieder Betablocker und habe tolle Wirkung. Nach zwei Monaten setze die Wirkung ein. Weiter viel Erfolg damit!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Filou74
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo liebe Bettina,
    das mit dem Magnesium und Vitamin B2 werde ich mal mit dem Doc besprechen und dann probieren.
    Den Kopfschmerzkalender führe ich sei März diesen Jahres. Habe damit angefangen, als sich die Anfälle häuften, um es für den Fall der Fälle später nach voll ziehen zu können.
    Mein Facharzt sagte nur, es wären schwere Anfälle und mit den Beta Blockern wäre schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung getan. Nun mal schauen, wie die Zeit wird. Hatte mir nun gerade Urlaub genommen, um ich von den Migräne Attacken erholen zu können. Viel geschlafen, Eis essen gewesen, zum Grillen bei Freuden…. Dir einen schönen Abend Bettina und herzliche Grüße Sabine

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Sabine,

    also wegen des Magnesiums müsstest Du nicht zwingend erst Rücksprache mit dem Arzt halten. Es ist völlig unschädlich und kann mit jeder Prophylaxe der Welt kombiniert werden. 😉

    Super, dass Du den Kalender führst.

    Dir auch einen schönen Abend und liebe Grüße
    Bettina

    Filou74
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo Bettina,
    wie viel Magnesium sollte ich pro Tag nehmen? Ich habe es als Schüssel Salz im Haus, das hilft mir immer gut. Bekommt man das B2 Einzel oder als Kombi im B-Komplex?
    Einen sonnigen Sonntag wünscht Dir
    Sabine

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Sabine,

    ich nehme Migravent Classic, weil dieses die vernünftige Kombination und auch Konzentration der Inhaltsstoffe bietet. Im Akutfall sind die Tütchen Diasporal super nützlich.

    Wenn Dir die Schüssler Salze vermeintlich so gut helfen, dann kannst Du sie ja weiter nehmen. Ich halte nichts davon, auch nicht von der Homöopathie, da hierbei lediglich das Nichts in Zuckerkügelchen verpackt wird. Es kann Placebowirkung haben und wer dafür empfänglich ist, hat dann tatsächlich einen positiven Effekt. Daher bleibe dabei, wenn es Dir gut tut. 🙂

    Meine Meinung zu diesen Themen ist wohl hinlänglich bekannt, damit möchte ich aber niemanden kränken.

    Bis zu 600 mg Magnesium und 400 mg Vitamin B2 kann man täglich nehmen, ich komme aber auch mit weniger aus. Langsam eindosieren, damit sich der Darm an die hohen Mengen Magnesium gewöhnen kann.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Filou74
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo Bettina,
    DANKE für deine Hilfe, ich dann mal in die Apotheke gehen. Das Du gegen die Homöopathie bist, kann ich gut verstehen. Ich habe es mal gegen Herpes Bläschen an der Lippe, ich war erstaunt, dass dieses “Nichts” gegen einen Virus hilft. Aber jeder muss das für sich entscheiden.
    Da ich über 15 Jahre mit Kleinkinder gearbeitet habe und die Eltern auch sehr dafür waren, kann ich nur gutes darüber berichten. Klar keine Allheilmittel und man sollte wissen was man tut.
    Dir einen schönen Abend.
    Ich werde mich nun erholen, war 3 Stunden im Wald einen Sparziergang machen 😉

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    So ist es, jeder muss das für sich selbst entscheiden. Und ich habe mich entschieden. 🙂

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben