Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Zukunft wie würde sie aussehen ohne Migräne ? (Mani)

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 34)
  • Autor
    Beiträge
  • Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo zusammen !
    Leide bereits schon seit ca. 25 Jahren an Migräne ! Hab vieles versucht und habe viele Höhen und Tiefen erlebt mit meine Krankheit ! Nahm in den letzten Jahren bis zu 20 Tabletten im Monat, meistens immer Maxalt oder Relpax !
    Nach erfolglosen Behandlungen bei unseren Schmerzkliniken (Österreich) hab ich mich entschlossen mich in Kiel anzumelden, war dann im Februar 2015 in Kiel und machte einen Medikamentenentzug, bekam als Medikament dann Mirtazapin, das nahm ich dann als 1/2 Jahr, danach wurden die Nebenwirkungen zu stark. Als Akutmedikament nehme ich Naramig und Naproxen, diese wirken ganz gut und kann so meine Attacken gut behandeln, leider dauern meine Attacken immer sehr lange. Bis zu 5-6 Tage. Die Einnahmetage waren nach dem Entzug vielversprechend und bei ca. 5-6 im Monat, jetzt steigern sich leider die Einnahmetage wieder wegen dem ständigen Status migränosus. Nach der ersten Einnahme geht’s meistens bis zu 48 Std. ohne Widerkehrkopfschmerz, die zweite wirkt dann nur mehr max. 24 Std. die nächsten dann manchmal auch nur bis zu 12 Std. So komm ich natürlich schnell an meine Monatsdosis von 10 Einnahmetagen. Seit zwei Monaten nehme ich Migravent, dazu meine Frage wie hoch ich hier dosieren soll, Migravent (Oxidverbindung) enthält pro Kapsel 150mg Magnesium und 100mg Vitamin B2 und noch viele andere Inhaltstoffe wie Q10,.. Migravent Classic enthält pro Kapsel nur 75mg Magnesium und 50mg Vitamin B2. Die empfohlenen Dosis beträgt lt. Hersteller aber nur 4 Kapsel beim Migravent Classic (300mg Magnesium+200mg Vitamin B2). Wis soll ich weiter vorgehen und was soll ich einnehmen Migravent oder Migravent Classic ?
    lg Mani aus Österreich

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Hallo lieber Mani,

    auch ich habe lang anhaltende Attacken und kombiniere im Aktfall Allegro mit Naproxen. Allegro ist ebenfalls wie Naramig ein Triptan, welches für lang andauernde Anfälle geeignet ist.

    Vielleicht besprichst du mit deinem Arzt, ob du einmal Allegro ausprobieren kannst. Vielleicht ist es eine Möglichkeit.

    Mir erscheint aber wichtig, einmal zu hinterfragen, ob du alle Nichtmedikamentösen Maßnahmen beherzigst, die dir in Kiel vermittelt wurden. Nicht selten hat man sich dem normalen Alltag wieder hingegeben und viel gute Vorsätze über Bord geworfen.

    Der Kopf merkt das sofort und läßt uns die Konsequenzen spüren.

    Die Frage nach dem Magnesium kann ich dir nur aus meiner Erfahrung beantworten. Ich nehme pro Tag 4 Kapseln Migravent Classik, das sind 600 mg Magnesium. Auf diese vielen anderen Zusätze im anderen Migravent verzichte ich. Vieles ist unnötig und muss m.E. nicht genommen werden. Im Bedarfsfall d.h. sobald ich merke, dass mein Kopf in ein Energiedefizit kommt, nehme ich dann noch bis zu 2 oder sogar 3 Tütchen Magnesium Verlag direkt. Das bedeutet pro Tütchen 300mg. Das bekommt mir sehr gut. Die Tütchen sind einfach in der Anwendung und wirken bei mir spürbar schnell.

    Probiere es ein wenig aus. Jeder muss für sich den richtigen Weg finden. Hier gibt es keine strikten Richtwerte. Lediglich Empfehlungen.

    Lieber Gruß
    Sternchen

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4920

    Hallo Mani,

    meine Rechenleistung war gestern Abend nicht mehr so toll. Also die Gesamtmengen des Magnesiums im Migravent sind 300mg und in den Tütchen Verla direkt sind pro Tütchen 150mg.

    Sorry, aber du hattest es ja selbst richtig geschrieben. 🙂

    Sigrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 109

    Hallo Sternchen, hallo Mani,
    die Rechnung mit dem Migravent habe ich vor ein paar Tagen auch angestellt und bin zu keinem Ergebnis gekommen, bin gespannt, ob sich das noch aufklärt?. Mein Neurologe hat mir das normale Migravent aufgeschrieben, das habe ich bisher genommen. Hier im Forum wird das Classic empfohlen, deshalb wollte ich umstellen und bin dann auch an der Dosierung gescheitert.
    Auch ich nehme Allegro, komme im allgemeinen damit gut zurecht, muss aber oft am nächsten oder übernächsten Tag noch mal eine Tablette nehmen. Auf jeden Fall ist es gut verträglich, man muss halt in Kauf nehmen, dass es nicht gleich wirkt.(bei mir mind. 2 Stunden).
    Viele Grüße
    Sigrid

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Ihr Lieben,

    das Thema mit der Dosisempfehlung für Migravent Classic hatten wir hier im Forum schonmal – ich glaube, es war unter “medizinische Vorbeugung” das Thema “Magnesium verschiedene Citratarten”.

    Empfohlen für Migräniker sind bis zu 600 mg Magnesium pro Tag – die Angabe auf Migravent Classic mit 4 Kapseln=300 mg pro Tag beruht darauf, dass Migravent Classic irgendwann nicht mehr als spezielles Migränemedikament, sondern als Nahrungsergänzungsmittel deklariert wurde. Hier gelten nunmal die Vorgaben der empfohlenen Tagesdosis von 300 mg Magnesium.

    Je nach Verträglichkeit kann die Dosis für uns Migräniker bis zu 8 Kapseln = 600 mg Magnesium betragen.

    Citrat wird in der Regel empfohlen, weil es gegenüber dem Magnesiumoxid den Vorteil hat, dass es bioverfügbar ist und somit besser und schneller aufgenommen werden kann. Dies gilt vor allem für die Akutbehandlung, weniger für die Langzeitwirkung.

    Das mal so als kleine Erklärung, die mir gerade noch im Kopf herumschwirrt. Ich hoffe, halbwegs verständlich 🙂

    Liebe Grüße, Tanni

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Ihr Lieben und herzlich willkommen im Headbook, lieber Mani. 🙂

    Tanni hats schon erklärt: Bis vor einigen Jahren lief Migravent Classic als bilanzierte Diät und damals konnten die Dosierungsempfehlungen vor diesem Hintergrund höher gemacht worden. Nun als reines Nahrungsergänzungsmittel geht das aus rechtlichen Gründen nicht mehr, daher die “angepasste” Dosierungsempfehlung.

    Magnesium kann man pro Tag nehmen, so viel man will (manche benötigen auch 800 – 1000 mg), sofern man es vom Darm her verträgt. Schwangere und Nierenkranke müssen die Einnahme mit dem Arzt abklären, alle anderen sollten die Einnahme übrigens auch dem Arzt zumindest mitteilen. 😉 Die positiven Studien liefen damals mit 600 mg reinem Magnesium und so hoch kann man es ruhig mal versuchen (langsam eindosieren). Ich halte Migravent Classic wegen des besser bioverfügbaren Citrats für die bessere Wahl, zudem enthält es nur noch das ebenfalls in Studien getestete Vitamin B2 in ausreichender Menge. Beim normalen Migravent schluckt man eine Menge Zeugs mit, das man nicht braucht.

    Im Akutfall finde ich die Tütchen von Diasporal klasse, da das Magnesium schon über die Mundschleimhaut aufgenommen wird und sehr schnell “wirkt”. Hier gibt es Dosierungen mit 300 und 400 mg, das Granulat, das man sich direkt in den Mund kippt, schmeckt nach Brause.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sigrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 109

    Noch eine Frage hierzu:
    Wenn ich 8 Kapseln vom Migravent Classic nehme, wird das doch eine ziemlich teure Angelegenheit. Ist es auch möglich, ein anderes Magnesium dazu zunehmen, um auf die 600 mg zu kommen oder ist das dann an der falschen Seite gespart?
    Ich habe mir bei dm Magnesiumcitrat 400 mg für Notfälle besorgt, allerdings habe ich dann wegen der Nebenwirkungen Hausarrest☹️

    Ich merke schon, die Fragen gehen einem nicht aus, bin gespannt auf Eure Antworten

    Liebe Grüße
    Sigrid

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo zusammen
    stimmt
    ich hab mir Migravent gekauft 90Kapsel pro Packung um 29,90 in der Apotheke, pro Tag 4 Kapsel ergibt 600mg Magnesium und 400 mg Vitamin B2 – ergibt € 1,33/Tag (ca.alle 3 Wochen eine Packung)
    bei Migravent classic 120 Kapsel pro Packung wurde mann 8 Kapsel brauchen um auf die 600mg und 400mg Vitamin B2 zu kommen, Preis in der Apotheke auch ca. 29,90 -ergibt € 2,-/Tag (ca. alle 14 Tage eine Packung)
    bin am überlegen ob ich bei den Migravent bleibe ?- ist leider aber ein Oxydverbindung !
    Ist eine Überlegung wert !
    Liebe Grüsse

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Hallo Mani,
    ja, das Migravent Classic ist schon teuer. Bettina kennt auch noch billigere Möglichkeiten. Das Migravent ohne Classic macht wirklich gar keinen Sinn, ist nur Oxid, was eigentlich nicht soviel für den Dauergebrauch macht, außer man nimmt regelmäßig PPI, also Magenschutz ( Omeprazol o.ä.). Aber all die zusätzlichen Vitamine sind nicht gesund.
    Ich bestell mir im Internet immer das Magnesum 300 Uno von Verla. Ist viel günstiger. Mein B2 bestell ich bei Greendoc, gibts aber wohl auch sonst noch billiger als reines Vit B2.
    Mußt mal googlen.

    Liebe Grüße,
    Julia

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Ich hab dm mal angeschrieben wegen des Reingehalts an Mg-Citrat.
    Von Aldi hab ich übrigens die Bestätigung, dass es sich bei den Tabletten mit 375 ?mg (ist schon etwas her 😉 ) um den Reingehalt an Mg-Oxid-Ionen handelt. Wurde mir auch in Kiel empfohlen, die ruhig zu kaufen.

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 34)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben