Sportliche Betätigung und moderater Ausdauersport werden dem Migräniker und auch chronisch schmerzkranken Menschen zur Prävention empfohlen. Aber wie viel Sport verträgt der Kopf tatsächlich? Profitiert der Patient mit Clusterkopfschmerzen, der Patient mit Fibromyalgie und andere chronisch Schmerzkranke? In dieser Gruppe können wir uns darüber austauschen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Andreas ist der Gruppe
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport beigetreten vor 6 Monaten
-
Charlene ist der Gruppe
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport beigetreten vor 7 Monaten, 3 Wochen
-
Laurinchen antwortete zum Thema Reiten als Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 8 Monaten
Hallo Patricia,
dein Beitrag ist jetzt eine Weile her, aber vielleicht liest du es ja trotzdem.
Ich habe eine Reitbeteiligung und reite 2x/Woche. In erster Linie bedeutet der Umgang mit Pferden für mich Entspannung und den Kopf abschalten zu können. Ich merke allerdings auch, dass Reiten bei zu großer Anstrengung ein Trigger sein kann. Das he…[Weiterlesen] -
Patchouli ist der Gruppe
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport beigetreten vor 10 Monaten, 2 Wochen
-
Maus1975 ist der Gruppe
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport beigetreten vor 1 Jahr, 1 Monat
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Sport und medikamentöse Prophylaxe im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 1 Jahr, 1 Monat
Dank des Wissens, das ich mir hier angeeignet habe, komme ich erst mal gut zurecht. Und ich habe ja noch meinen erstklassigen Hausarzt. Und Kiel gibt’s langfristig ja auch noch.
So wird das auch gut klappen. 🙂
-
super-angie antwortete zum Thema Sport und medikamentöse Prophylaxe im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 1 Jahr, 1 Monat
Lieben Dank Heike und Bettina,
vielen Dank für Eure Rückmeldung. (Sorry, dauert immer etwas länger bei mir, weil ich so meine Ruhephasen brauche) Ich hoffe, die Info hilft auch anderen, die evtl. in der gleichen Situation sind.
Ich habe jetzt nach mehreren Jahren unwirksamer Behandlung bei diesem Super-Guru für Migräniker in meiner Stadt die…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Sport und medikamentöse Prophylaxe im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 1 Jahr, 2 Monaten
Liebe Super-Angie,
wie Heika schon schreibt wirkt sich der Betablocker schon aus auf sportliche Aktivitäten. Das hast Du Dir nicht eingebildet und Dein Arzt sollte sich etwas weiterbilden. 😉
Es gibt Prophylaxen, die sich nicht auf den Sport auswirken und so eine solltest Du jetzt mal versuchen. 🙂
Liebe Grüße
Bettina -
heika antwortete zum Thema Sport und medikamentöse Prophylaxe im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 1 Jahr, 2 Monaten
Liebe Super-Angie,
eine Bekannte von mir hat auch berichtet, dass sie im Sport durch den Betablocker unangenehm beeinträchtigt war. Sie meinte, sie könne sich noch so sehr bemühen, sie würde ihren Puls nicht über ein gewisses, recht niedriges Maß bekommen. Sie war damit auch ziemlich unglücklich und hat den Betablocker dann irgendwann abgese…[Weiterlesen]
-
super-angie hat das Thema Sport und medikamentöse Prophylaxe im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport eröffnet vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo,
als ich vor über 10 Jahren das erste Mal wegen der Migräne in fachärztlicher Behandlung war, wurde mir geraten, mit dem Joggen anzufangen. Daraufhin habe seit vielen Jahren regelmäßig Ausdauersport im Verein betrieben und dort viele glückliche gemeinsame Zeiten erlebt. Später wurde meine Migräne schlimmer und ich bekam von einem Neurolo…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Sport während einer Migräneattacke im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 1 Jahr, 2 Monaten
Liebe Verena,
wenn man Sport macht während einer Aura oder Migräne, kann sie sich durch die Anstrengung noch mal verstärken. Auch wirkt dann das eventuell schon eingenommene Medikament nicht so gut. Zudem sollte man sich Ruhe gönnen, wenn das Nervensystem eh schon den „Notstand“ ausruft mit der Attacke.
Sport als Prophylaxe kann hilfreich sei…[Weiterlesen]
-
Verena hat das Thema Sport während einer Migräneattacke im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport eröffnet vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal eine Frage bezüglich Sport. Wenn man Spannungskopfschmerzen hat, wird dieser durch Sport ja oft besser. Migräne wird häufig bei Bewegung schlimmer. Nun glaube ich mich zu erinnern, dass ein Arzt oder Dozent mal erzählt hat das Sport bei den ersten Anzeichen einer Migräneattacke sogar gefährlich sein kann. Oder war d…[Weiterlesen]