Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin 20.08.2014

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • Trullalinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 164

    Hallo ins Forum,

    ich bin ab 20.08.14 in der Klinik, hat noch jemand diesen Termin?

    Liebe Grüsse
    trullalinchen

    Lichtblick
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hallo Trullalinchen,
    ich bin ab dem 19.08. in Kiel und bin das erste Mal da.
    Ich bin 43 Jahre alt und habe seit 30 Jahren Migräne.
    Die letzten Jahre ist es immer häufiger und immer schlimmer geworden, trauriger Höhepunkt war letzten Monat, da musste ich an 21 Tagen Triptane oder Schmerzmittel nehmen, da ich es sonst nicht mehr ausgehalten habe.
    Ich bin sicher in einem MÜK, wenn es nicht mittlerweile sogar chronisch geworden ist.
    Ich komme aus Süddeutschland, in der Nähe von Karlsruhe und habe eine sehr weite Anfahrt.
    So wie ich gelesen habe, warst Du ja schon öfter in Kiel und bist schon Profi.
    Ich habe zwar auch schon einige Klinikaufenthalte hinter mir, aber die würde ich im nachhinein nicht als “Fachklinik” bezeichnen wollen.
    Grüße Lichtblick

    Josepha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo Ihr Zwei,
    ich komme auch am 19.08. in die Klinik.
    ich bin allerdings schon ein wenig älter,nämlich 51.
    Ich plage mich in den letzten Jahren auch mit immer schlimmeren Migräneatacken,ich bin dann immer froh wenn ich doch mal ein paar Tage Ruhe habe,dann mach ich mir immer Mut,dass ich vielleicht noch nicht in diesem “MÜK” bin.Auf meiner Einweisung steht auf jeden Fall erst mal Medikamentenübergebrauch, ist mir auch echt egal,hauptsacheiche ich hab den Termin bekommen und mir kann ein wenig geholfen werden.

    Lichtblick
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hallo Josepha,
    schön, dass Du am gleichen Tag ankommst wie ich.
    Wenn Du auch im MÜK bist, dann werden wir wohl gleichzeitig die Medikamentenpause anfangen, also “geteiltes Leid ist halbes Leid” oder so ähnlich.
    Habe doch etwas Angst davor, dass ich vielleicht so starke Schmerzen bekommen werde, dass ich sie nicht aushalten kann. Aber eigentlich habe ich die größte Sorge, wie es nach dem Klinikaufenthalt weiter geht, wenn ich dann zu Hause keine Hilfe mehr habe und ich weiterhin auf die Schmerzmittel verzichten soll und will.
    Die Wartezeit zu überbrücken finde ich jetzt fast das schlimmste.
    Ich bin zur Zeit krank geschrieben, weil ich täglich Schmerzen habe und so nicht mehr arbeiten konnte. Zu Hause beschäftigte ich mich jetzt aber nur noch mit den Schmerzen und mit nichts anderem mehr. Das tut mir auch nicht gut.
    Grüße Lichtblick

    Lichtblick
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hallo Josepha,
    ich hoffe auch, dass ich möglichst viel Programm mitmachen kann.
    Vor allem möchte ich viel Fachwissen über die Migräne erlernen, da ich jetzt über das Forum doch feststellen musste, dass meine bisherigen Ärzte viel falsches erzählt haben und ich auch über die Jahre hinweg zumeist falsch behandelt worden bin.
    Das macht mich sehr traurig, vielleicht hätte es gar nicht so weit kommen müssen.
    Ich sehe den Aufenthalt wirklich als Chance nochmal ganz neu anzufangen.
    Ich erwarte keine Wunder, aber doch kleine Erfolge, die mich dann ermutigen weiterzukämpfen. Noch vor paar Wochen wollte ich eigentlich gar nicht mehr weitermachen, war vor lauter Schmerzen ganz am Ende und verzweifelt.
    Das hat sich jetzt etwas gebessert, da ich durch das Forum festgestellt habe, es gibt doch noch viele Möglichkeiten, die ich noch nicht kannte und die mir vielleicht helfen können.
    Es wäre schön, wenn wir vieles gemeinsam machen könnten.
    Vielleicht auch an den Wochenenden, wenn wir nicht flachliegen.
    Gutes Wetter sollten wir ja haben, ist ja immerhin Hochsommer.
    Für mich ist die Gegend im hohen Norden ja der reinste Urlaub, da ich aus dem Süden dem Schwarzwald komme. Besuch werde ich ja keinen bekommen, da mein Wohnort über 750 km entfernt liegt.
    Grüße Lichtblick

    Josepha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Ich habe meinen Beitrag vorhin wohl wieder falsch eingestellt , aber du
    hast ihn ja trotzdem gelesen;-) Ich komme nicht von so ganz weit weg wie du,ich komme aus Niedersachsen, aber das Meer liebe ich auch.Also ich möchte eigentlich gar keinen Besuch denn ich habe noch nie etwas für mich gemacht,das ist wirklich das erste Mal.Ja vor zwei Wochen hatte ich auch so eine Phase, da ging es mir wirklich sehr schlecht und keiner kann ein helfen, da hat selbst das Triptan ncht mehr richtig gewirkt.Also alles was ich bis jetzt über Migräne weiß, habe ich auch hauptsächlich nur hier bei dei Migräneklinik gelesen. seid einem Jahr ist es eigentlich meni Ziel hier her zu kommen.Nun hat es ja geklappt.
    Dann werden wir uns ja bald kennenlernen.
    Liebe Grüße Josepha

    Lichtblick
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hallo Josepha,
    dann sollten wir uns in den 14 Tagen Klinikaufenthalt mal sehr viel Ruhe und Erholung von den ganzen letzten unschönen Wochen gönnen.
    Mal richtig abschalten, so als wär man auf einer Insel.
    Die drei Wochen bis dahin werden auch noch rumgehen.
    Bis dann.

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Es ist schön, euren Austausch hier zu lesen! 🙂 So lernen wir euch gleich ein bißchen näher kennen.

    Für euch beide ist es ja jetzt höchste Zeit für den Kielaufenthalt! Ihr habt viel durchgemacht und ich bin mir sicher, daß ihr beide sehr von Kiel profitieren werdet.

    Es ist ja noch eine Weile hin, ( die Zeit vergeht ja bekanntlich, je näher ein Eriegnis rückt, immer schneller. 😉 aber, wenn ihr Lust habt, zu berichten: Ich würde mich freuen! 🙂

    Erstmal alles Gute für die Wartezeit!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Trullalinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 164

    Hallo Lichtblick, hallo Josepha,

    es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber der Juli war bei mir der absolute Horror, ich hatte an 21 Tagen Schmerzen und habe es irgendwie geschafft “nur” an 13 Tagen Medis zu nehmen.
    Anfang August habe ich mir dann einen Infekt zugezogen durch den ich wieder Medis nehmen mußte und bin so auch wieder im MÜK gelandet.

    Aber es kommt Kiel und ich freue mich sehr darauf, die kriegen dass hin, bei Euch und auch bei mir.

    Bis jetzt haben sie mir jedes Mal geholfen und es hält auch eine ganze Weile nachher an. Man lernt unheimlich viel dort und obwohl ich nun schon zweimal dort war, immer noch wieder Neues.

    Ich bin übrigens dann die Älteste von uns dreien, bin schon 53 und komme aus Westfalen. Ich freue mich Euch kennen zu lernen, bis bald

    liebe Grüsse
    Trullalinchen

    Josepha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo Trullalinchen,
    Das ist ja nicht so schön, dass es dir so schlecht geht,
    ich hatte auch ein schlimmes Wochende, aber jetzt geht es, ich hoffe es bleibt noch ein paar Tage so.Wenn du allerdings schon 2 mal in Kiel warst, dann ist der Erfolg ja wohl nicht von langer
    Dauer, das macht mich ja ein wenig traurig , weil
    ich mir schon einiges erhoffe für die Zukunft. Ich
    wünsche dir noch ein paar schmerzfreie Tage bis
    Kiel, und ich freue mich auch schon, dich und
    Lichtblick kennenzulernen.
    Lg Josepha

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben