An dieser Stelle auch mal ein herzliches Dankeschön an dich, Bettina, für das Einstellen von immer besonderen Filmbeiträgen wie aktuell den Beitrag über das Vit.D von Mai Thi Nguyen. Ich genieße diese Beiträge immer wieder sehr, andere ganz bestimmt auch, auch wenn es kaum Erwähnung findet.
Ich schätze diese Wissenschaftlerin sehr, weil sie es schafft, fundierte Wissenschaft auf eine verständliche und zugleich sehr ansprechende, erfrischende Art weiterzugeben.
Wir leben leider in einer Zeit, in der Fakten immer mehr in den Hintergrund gedrängt werden und vieles über erzeugte Emotionen gesteuert wird wie z.B. der Hype um das Vit.D. Reihenweise schütten sich Menschen Vit.D in extrem hohen Dosierungen rein; eine Bekannte von mir auch. “Weil sie von jemandem gehört hat, dass das generell gut sein und gegen ihre gesundheitlichen Befindlichkeiten helfen soll.”
In einem Interview hat Mai Thi Nguyen hat gesagt, dass sie eine Leidenschaft für Sachlichkeit hat und Grautöne mag.
Das kann man spüren. Diese Grautöne stehen bei ihr für eine Differenzierung von Fakten, die eben nicht nur im Schwarz-Weiß-Modus weitergegeben, sondern gründlich gegeneinander abgewogen werden. Es kann ja immer noch jeder für sich selber entscheiden, welche Meinung man persönlich letztendlich vertreten mag.
Ich glaube, dass es generell mehr Interesse an Wissenschaft gäbe, wenn es mehr Wissenschaftler schaffen würden, ihr Wissen in leicht verständlicher Form weiterzugeben (Doch manche fühlen sich wohl umso wichtiger 😉 , je mehr Fachvokabular sie in öffentliche Beiträge einbauen). Am besten noch mit einer niveauvollen Prise Humor gewürzt wie z.B. Eckart von Hirschhausen.