Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Rückenschmerzen und kalte Jahreszeit

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Nach einer aktuellen Umfrage klagen in der kalten Jahreszeit fast doppelt so viele Bundesbürger über Rückenschmerzen. Die häufigsten Formen von Rückenschmerzen gehören zu einem gesunden Leben. Sie können uns vor Passivität bewahren und motivieren uns zu aktiverem und gesünderem Verhalten. Als unspezifische Rückenschmerzen stellen sie meist keine eigenständige Erkrankung dar. Oft besteht die Ansicht, dass Rückenschmerzen immer durch Bandscheibenschäden oder Abnutzung von Wirbelkörpern entstehen. Rückenschmerzen sind jedoch ganz überwiegend das Signal des Körpers und unseres Schmerzabwehrsystems, dass wir zu wenig aktiv waren. Das gilt gerade für die Wintermonate. Wir setzen uns bequem in die Sessel, gehen nicht nach draußen, treiben weniger Sport und sind weniger körperlich aktiv. Die Muskulatur bleibt passiv.

    Bewegungsarmut führt sehr schnell zu Rückenproblemen. Geht man nicht, geht es auch bald nicht mehr gut. Und die Frage „Wie gehts“ kann nicht positiv beantwortet werden. Der Körper signalisiert uns „steh auf und tue etwas, beweg Dich, lauf los“. Aus dieser Sicht sind Rückenschmerzen ein positives Signal: „Steh auf und geh“. Schon eine Viertelstunde Gymnastik oder eine halbe Stunde Spaziergang können ausreichen, der Bewegungsarmut entgegenzuwirken und die Rückenschmerzen zu beseitigen. Es ist nicht die Überforderung, die Rückenschmerzen bedingt, sondern die Unterforderung. Es geht um die Stabilisierung der Tiefenmuskulatur und die Entlastung einseitig belasteter kleiner Wirbelgelenke. Entspanntes Laufen, Yoga und Qi Gong können hier wirksam eingreifen, die Arbeit an Trainingsmaschinen und die übermäßige einseitige Belastung dagegen können sogar Rückenschmerzen auf Dauer unterhalten.

    Artikel weiterlesen: http://www.schmerzklinik.de/2016/01/06/rueckenschmerzen-und-kalte-jahreszeit/

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben