Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Veränderung der Wirkung von Triptanen unter der Anwendung von CGRP-Antikörpern

Ansicht von 8 Beiträgen - 11 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Super, vielen lieben Dank Euch. 🙂

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Liebe Mitglieder, ihr habt Euch kürzlich so toll beteiligt an der Studie des Oberarztes der Schmerzklinik Kiel. Es geht um die Wirkung der Triptane, die sich verändern kann unter der Therapie von Antikörpern. 
    Die Ergebnisse bisher waren sehr interessant und aufschlussreich. Um die Fragestellung nun noch detaillierter herausarbeiten zu können, wäre es super lieb von euch, wenn ihr noch mal mitmacht und diesen erweiterten Fragebogen ausfüllen würdet. Es dauert circa 10-15 Minuten. Danke euch schon im Voraus, ihr seid wirklich toll und super hilfsbereit. 💖😍

    https://www.umfrageonline.com/c/zqiq7xds

    Nachfolgend der Text von Dr. Vogt:
    Veränderung der Wirkung von Triptanen zur Attackenbehandlung der Migräne unter der Anwendung von CGRP-Antikörpern
    Liebe Patientin, lieber Patient,
    vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der durchgeführten Befragung!
    Ihre Erfahrungen bezüglich der CGRP-Antikörper in der Therapie der Migräne führen zu sehr interessanten Zusatzinformationen und neuen Erkenntnissen in der Behandlung!
    Ihre Antworten werfen weitere Fragen auf, über die ich Sie im nachfolgenden “erweiterten” Fragebogen befragen möchte.
    Um Ihren Erfahrungen eine höhere Aussagekraft zu geben, wäre ich Ihnen für eine erneute Beantwortung sehr dankbar!
    Mit herzlichen Grüßen
    Dr. med. T. Vogt

    Rosinante
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 465

    Hallo,
    habe gerade teilgenommen. Ist gut auszufüllen.
    Liebe Grüße
    Rosinante

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Das ist toll. Vielen Dank, liebe Rosinante. 🙂

    Anina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Habe auch gerade teilgenommen. 😊

    Andrea B
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Moin,

    ich habe an der Studie teilgenommen. Ich hoffe, dass wir die Ergebnisse zu lesen bekommen. Sie würden mich sehr interessieren.

    Ich finde, die Fragen könnten etwas differenzierter gestaltet sein. Natürlich weiß ich, dass der Fragebogen so gestaltet sein muss, damit man ihn aussagekräftig auswerten kann. Aber bei einigen Fragestellungen hätte ich mir eine weitere Differenzierung gewünscht. Zum Beispiel tritt bei mir die Aura (Sehstörung) erst seit den Antikörpern auf. Vorher hatte ich z.B. die Aura nur einmal, nachdem ich unvernünftigerweise zwei Stunden Crossfit gemacht hatte ;o).

    Außerdem fände ich die Frage interessant, ob die Wirksamkeit der Antikörper bei anderen auch innerhalb des einen Monats nachlässt. Bei mir ist es so, dass kurz vor der nächsten Spritze wieder verstärkt und stärkere Attacken auftreten. Wenn das bei vielen so ist, könnte man ja mal darüber nachdenken, eine 14 tägige Einnahme zu etablieren.

    Ich spritze immer am 15 und so bin ich gerade mal wieder in einem Status und während draußen das Leben tobt, leide ich in meinem dunklen Zimmer so vor mich hin. Das ist so ….. und mir ist permanent nach Heulen zumute. Puhhh, sorry, manchmal tut es gut ein bisschen zu Jammern und die Contenance zu verlieren.

    Habt eine möglichst schmerzfreie Zeit, herzliche Grüße
    AndreaB

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Vielen Dank Euch beiden fürs Mitmachen. 💝

    Liebe Andrea,
    wie Du schon vermutest, verfolgt jede Studie ihr eigenes Thema. Damit dieses gut herausgearbeitet werden kann, verzettelt man sich nicht mit anderen Themen. Das ist der Grund, dass man sich darauf konzentriert, was man untersuchen möchte.

    Liebe Grüße
    Bettina

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Wenn hier noch jemand mitmachen möchte, wäre das super. Der Fragebogen ist noch bis Ende nächster Woche offen. 🙂

Ansicht von 8 Beiträgen - 11 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben