Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Visite am 6.9.22 mit Prof. Göbel zum Thema Medikamentenübergebrauch

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    „Kopfschmerzen durch zu viele Medikamente – wann entstehen sie und was hilft?

    Kopfschmerzen werden als Krankheit selten ernst genommen. Wer Kopfschmerzen hat, nimmt schnell mal eine Tablette. Nimmt man aber zu viele davon, kann das noch stärkere Kopfschmerzen auslösen. Wer an mehr als zehn Tagen im Monat zu den Medikamenten greift, riskiert den sogenannten Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerz, aus dem im schlimmsten Fall ein chronischer Kopfschmerz entstehen kann. Die Symptome sind denen der Migräne oder des Spannungskopfschmerzes ähnlich und deshalb schwer von den ursprünglichen Schmerzen zu unterscheiden. Wie ist zu erkennen, dass man darunter leidet? Wie kommt man aus dem Teufelskreis von Kopfschmerz, Medikamenten und Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerzen wieder heraus? Und welche alternativen Methoden helfen bei dauerhaften Schmerzen?“

    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite,sendung1278514.html

    Wer Fragen an Prof. Göbel hat, kann diese entweder per Mail (Formular ist am Ende der Seite zu finden) bereits vor der Sendung oder während der Sendung unter (08000) 11 77 44 stellen. Der Anruf ist kostenlos.

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Zur Einstimmung auf die heutige (6.9.22) Visite-Sendung ein sehr wichtiges und interessantes Interview von Prof. Göbel zum Medikamentenübergebrauch.

    https://www.ndr.de/nachrichten/info/Radio-Visite-Vorsicht-bei-Kopfschmerztabletten,audio1205902.html?fbclid=IwAR2lxPU5bWrPQG5gJzuo7WLp2VJx-w8e04n3zoJ0HgxKZiayhcVgp9gJHFU

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6660

    Vielen Dank fürs Reinstellen, Bettina. Auch für den anderen Beitrag über Migräne.

    Ich freue mich immer, wenn Prof. Göbel in den Medien auftaucht, denn seine Infos haben Hand und Fuß.
    Und wenn dann auch noch Filme in der Schmerzklinik gedreht werden, bekomme ich jedes Mal so ein warmes und wohliges Gefühl im Bauch.

    Es war eine äußerst wertvolle und hilfreiche Zeit damals für mich in der Schmerzklinik Kiel. Niemand vor Ort konnte mir helfen, die Schmerzklinik brachte dann die Wende zum Positiven, die bis heute anhält.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Heika

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Sehr gerne, liebe Heika. 🙂

    Ich frage mich ja manchmal, ob dieses Medien-Forum irgendwie untergeht. Kaum jemand kommentiert hier und mir scheint, es wird gar nicht wahrgenommen. Das wäre extrem schade, da die Infos sehr interessant und lehrreich sind.

    Es war eine äußerst wertvolle und hilfreiche Zeit damals für mich in der Schmerzklinik Kiel. Niemand vor Ort konnte mir helfen, die Schmerzklinik brachte dann die Wende zum Positiven, die bis heute anhält.

    Das ist schön. ???

    Liebe Grüße
    Bettina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Liebe Bettina,

    ja, es ist auffällig und wirklich schade, dass es nahezu nie Reaktionen auf die oft sehr interessanten Sendungen hier gibt. Ich denke, es liegt auch an der sehr speziellen und persönlichen Form von Headbook, ein Frage-und Antwortspiel zwischen Menschen, die sich “kennen”. Fernsehsendungen sind da wohl “Konsumgüter”, die man gerne sieht und dann aber oft abhakt.
    Wir könnten ja mal versuchen, von uns aus die Themen hier dann anzusprechen.

    Und liebe Heika, ja ich habe auch immer ein sehr warmes Gefühl, wenn ich nur an die lieben Menschen in der Klinik denke. Jeder Termin dort ist für mich ein Geschenk, dass ich inzwischen als ambulante Patienten schon ca. 100x in 25 Jahren bekommen habe. Nächste Woche ist es wieder soweit ?!

    Allen einen schönen Sonntag,
    Julia

    Elisabeth77
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 19

    Liebe Bettina,
    ich gehöre zu den stillen Teilnehmer*innen hier und nehme die Hinweise auf Fernsehsendungen etc. sehr wahr und schätze es sehr wert! Ich halte mich beim Schreiben zurück, da ich nur etwas schreiben möchte, was tatsächlich einen “Mehrwert” für die Mitlesenden hat – was bei einem “Danke für den Hinweis!” ja eher nicht der Fall ist. Vielleicht geht es anderen ähnlich.
    Vielen lieben Dank jedenfalls 🙂
    Viele Grüße
    Elisabeth

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Danke Euch für das Feedback. 🙂 Schön, wenn es doch nicht untergeht, zudem haben wir das Forum jetzt grad wieder mal hochgeholt. 😉

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 725

    Liebe Bettina,
    es tut mir leid, wenn es wie Desinteresse auf dich wirkt, verstehe ich gut. Also ich bin ebenfalls immer dankbar für diese Hinweise und schaue mir die Sendungen tatsächlich immer an und vor allem schicke ich es als Link weiter an andere Betroffene, die nicht hier im Forum sind, aber jeweils dankbar sind dadurch neues zu erfahren. Irgendwie lernt man ja auch migränetechnisch nie aus;)
    Im Übrigen kann ich mich heika und Julia anschließen. Ich habe zum einen den Aufenthalten in Kiel sehr viel zu verdanken und Prof. Göbel ganz speziell, weil er mir in einer gefühlt aussichtslosen Lage sehr geduldig erklärt hat, warum auch ich mehr als Globulis brauchte. Das war für mein Leben und damit auch meine Familie vor einigen Jahren die Rettung!!
    Daher wird mir ebenfalls warm ums Herz , wenn ich Bilder aus der Klinik sehe 😉
    Also bitte weiter her mit den Infos!! :))
    Liebe Grüße
    Jasmin

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1015

    Hi Bettina,

    ich schließe mich da an, ich nehme die Hinweise hier wahr, hab aber meist am Sendetermin selber keine Zeit das anzuschauen. Meistens tue ich das aber dann schon in der Mediathek und leite es auch oft an meine Familie weiter. Meine Geschwister sind eigentlich auch von Migräne betroffen, aber sie sind sehr skeptisch Medikamenten gegenüber oder allgemein “neuem” Migränewissen. Da helfen Fernseh-Beiträge enorm… Das ist dann nicht nur “irgendwas”, was ich ihnen erzähle…

    Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen, die Klinik persönlich zu besuchen. Einerseits ja gut, denn momentan geht es mir (zu) gut. In Zeiten wo es mir schlecht ging, hatte ich keinen Arzt, der mich dabei unterstützen wollte… Der war der Ansicht, ich wüsste doch eh schon alles (besser als er).

    Trotzdem freue ich mich jedesmal, wenn ich Dr. Göbel im Fernsehen sehe! Dieser heimatliche Dialekt gepaart mit geballtem Wissen tut einfach immer wieder gut ?

    Vielleicht schaffe ich es ja mal zum Forentreffen. Und wir arbeiten ja immer noch an der Zweigstelle am Bodensee… ?

    Grüßle Daniela

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Danke nochmals für Euer Feedback. 🙂 Dann bin ich zufrieden und weiß, dass die Infos doch ankommen und aufgenommen werden.

    Headbook ist deutlich anders als die Migräne Community auf Facebook. ? Da hat man innerhalb weniger Stunden unfassbar viele Kommentare zu solchen Meldungen, auch viele Fragen und insgesamt gehts meist rund im Thread. Deshalb meine Nachfrage. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben