Hallo zusammen.
Nachdem ich hier lese das viele Leute hier scheinbar doch eine Gewisse “Angst” vor Topiramat haben und deren möglichen Nebenwirkungen möchte ich hier mal meine Erfahrung posten.
Nachdem sich meine Migräne ohne erkennbare Ursache auf 20-25 Anfälle im Monat gesteigert war war es Zeit endlich was zu finden was mir hilft. Viel anderes versagte oder war Kontraindiziert… aber nun zum eigentlichen Thema.
Schon in den ersten Tagen (25mg Abends & Morgens) bemerkte ich Schwindel und Müdigkeit und Orientierungsprobleme die mich erstmal schockierten da ich Pendler bin und mit dem Auto sicher unterwegs sein will/muss. Also direkt wieder abgesetzt.
Aus der Not heraus während Corona die Einnahme aber dann wieder begonnen da die Migräne natürlich nach wie vor da war… und nun nehme ich es seit ca 2 Monaten nach wie vor mit 25mg morgens und abends.
Die Nebenwirkungen wurden von Woche zu Woche geringer und mittlerweile merke ich so gut wie gar nichts mehr was störend wäre.
Ganz im Gegenteil… ich bin dank dem Medikament total entspannt weil ich nur noch 4-6 Migräneanfälle im Monat habe und diese dann auch deutlich leichter sind und mit Ascotop Nasal super therapierbar sind.
Netter Nebeneffekt: Stress der mir früher ziemlich zugesetzt hat lässt mich mittlerweile in einer Gewissen weise “kalt”… ich weis nicht wieso aber seitdem ich Topiramat nehme komme ich auch mit Stress besser zurecht.
Ich kann meinen Tag so planen wie ich will und muss mich nicht mehr nach meiner Migräne richten und vieles ausfallen lassen wie früher.
Ich kann jedem nur Raten: Lasst euch von eventuellen Nebenwirkungen am Anfang nicht verschrecken… gebt dem Medikament eine Chance… die Nebenwirkungen können wie in meinem Fall verschwinden auch wenn sie einen erstmal verschrecken.
Man sollte nicht vergessen… viele Epileptiker nehmen Topiramat schon über ein Jahrzehnt in viel höherer Dosierung ohne Probleme.
Ich wünsche euch alles gute und einen klaren, schmerzfreien Kopf. 🙂