Topamax (Topiramat)

Topamax (Topiramat)

Topamax (Topiramat) und Nuvaring

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • Jana
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo zusammen,

    aufgrund von Depressionen war ich stationär in Behandlung und während das einigermaßen stabilisiert wurde, bekam ich die tägliche Migräne nicht los, weshalb mir dort zur Topiramat-Einnahme geraten wurde. Aufgrund der vielen möglichen Nebenwirkungen hatte ich dann längere Zeit Bedenken und begann erst vor drei Tagen (bin bereits entlassen) mit der Einnahme von 25mg abends. Eher durch Zufall entdeckte ich jetzt, dass in der Packungsbeilage des Nuvarings, mit dem ich verhüte, das Topiramat als kontraindiziert aufgeführt wird. Ich las in einem anderen Forumsbeitrag hier, dass ungesicherten Informationen zufolge das Topiramat unter 200mg unbedenklich mit hormoneller Verhütung zu kombinieren wäre, ist dem denn wirklich so? Weshalb steht das in der Packungsbeilage des Rings? Ich bin stark verunsichert und durch Umzüge habe ich derzeit keinen Gyn oder Neurologen meines Vertrauens. Vielleicht weiß hier jemand Rat? Ich würde mich sehr freuen.
    Herzliche Grüße
    Jana

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Hallo und ganz herzlich willkommen in Headbook, liebe Jana.

    Vorweg, es wäre auf Dauer besser, du würdest dir einen eigenen Schmerzverlauf anlegen. Dort wird dann an einer Stelle alles gesammelt, was so im Laufe der Zeit an Fragen und Antworten zusammenkommt.

    Nun zu deinem Problem: ob sich das Topiramat und der Nuvaring vertragen kann ich dir so auf die Schnelle nicht sagen. Scheint mir aber auch zweitrangig, denn du schreibst, dass du wegen Depressionen in einer Klinik warst. Sicher ist, dass Topiramat bei Depressionen absolut kontraindiziert ist. In der Klinik hatte man wohl eher wenig Ahnung von Migräne. Und da du erst vor 3 Tagen damit angefangen hast, und keinen Arzt zum Fragen, würde ich an deiner Stelle das Topiramat nicht weiternehmen.

    Der Gyn. wäre in diesem Fall gar nicht der Hauptansprechpartner, sondern du brauchst einen Neurologen. Rechts auf der Klinikseite findest du Fachärzte/Schmerztherapeuten und auch auf der Seite der DMKG gibt es eine Liste.

    Das soll’s erstmal sein. Wenn du Fragen hast, bitte immer melden!
    Liebe Grüße,
    Julia

    Jana
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Liebe Julia,

    herzlichen Dank für deine freundliche und hilfreiche Antwort. Ich war aufgrund meiner extremen Migräne während des Klinik Aufenthaltes bei einem externen Schmerztherapeuten in Behandlung und dieser wusste um meine Situation, also auch, dass ich aufgrund von Depressionen in stationärer Behandlung war. Er schlug das Medikament vor und die Klinik verschrieb es mir daraufhin. Ich wurde ausführlich über die möglichen Nebenwirkungen aufgeklärt, nur leider kam hormonelle Verhütung nicht zur Sprache. Da ich auch noch nicht vollkommen über den Berg bin, was die Depression angeht, gibt mir das, was du geschrieben hast zu denken. Absolut kontraindiziert? Dann sollte ich das trotz täglicher Migräne wohl erstmal sein lassen, hatte mir schon was von erhofft, aber das ist eben auch die Verzweiflung in dieser Phase. Danke auch für den Hinweis auf die Ärzteliste, versuche weiterhin mein Glück.

    Liebe Grüße
    Jana

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Liebe Jana,

    Topiramat war früher mal “Standard” bei Migräne, dass das nicht mehr so ist haben viele Ärzte noch nicht im Kopf. Es gibt seltene Fälle in denen das Topiramat auch bei Depressionen gegeben wird.
    Und mit 25mg anzufangen ist auch recht sportlich….!!!

    Was hast du denn vor dem Klinikaufenthalt gegen die Migräne gemacht? Und kannst du eventuell deinen früheren Neurologen ansprechen? Es gibt so viele besserverträgliche Prophylaktika, warum dann gerade das Topiramat?

    Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen,
    Julia

    Jana
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Liebe Julia,

    zuvor habe ich Amitriptylin und einen Betablocker versucht, aber nicht vertragen. Weiteres wollte man wegen der Depression nicht versuchen, außer eben das Topiramat. Der Schmerztherapeut meinte, ich müsste das ausprobieren, bevor er bei mir evtl. Botox als Migränebehandlung anwenden kann (und daraufhin erst eine als solche verkaufte wunderspritze aimovig?), da ich Kassenpatientin bin.

    Ja, das ist mir bewusst 🙂 Danke dir für deine Meinung!

    Liebe Grüße
    Jana

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Ist der auf Migräne spezialisiert? Wohl eher nicht. Niemand muss Medikamente probieren, die kontraindiziert sind oder die nicht vertragen wurden. Weder vor Botox noch vor den Antikörpern.
    Wenn du schnell viel lernen möchtest, würde ich dir den Ratgeber von Prof. Göbel “Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne” empfehlen. Und das Migränewissen rechts in der Sidebar. Man sollte, wie Prof. Göbel immer sagt, soviel wissen, dass man sein eigener Anwalt sein kann. Ein weiser Rat!

    Liebe Grüße,
    Julia

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Und auch bei Depressionen gibt es noch einige Medikamente, die gut gegen Migräne wirken können. Da ist noch lange nicht Ende der Fahnenstange! Da bist du gerade erst am Anfang, also nicht verzweifeln. ?

    Auguste72
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 122

    Liebe Jana,
    Soweit ich das gelesen habe, kann Frau auch den Nuvaring (oder andere hormonelle Verhütungsmittel) nutzen und Topiramt nehmen. Da besteht “nur” eine Wechselwirkung dahingehend, dass die verhütende Wirkung der Hormone herabgesetzt wird. Frau sollte also zusätzlich mit Barrieremethoden (z.B. Kondom). verhüten. Zum Einen um nicht ungewollt schwanger zu werden und zum anderen weil im Falle einer Schwangerschaft das Baby durch das Topiramat geschädigt werden kann.
    Dass Dich da niemand drauf hingewiesen hat, ist traurig.

    Das Thema Verhütung hätte auch ohne Topiramat bereits in der Klinik angesprochen werden müssen. Eine mögliche Nebenwirkung des Nuvarings sind nämlich u.a. auch Depressionen.

    Da Du jetzt also zwei Medikamente einnimmst, die Depressionen als Nebenwirkung haben können und du derzeit eine akute Depression hast, kann ich Dir nur dringend empfehlen, Dir schnell kompetente Ärzte (Neurologe und Gyn) zu suchen, die Dich ordentlich beraten. So wie das jetzt läuft, läuft es nicht gut.

    Das Topiramat würde ich jetzt sofort absetzen (ich bin aber kein Arzt). Nicht wegen dem Ring, sondern wegen der Depression und dann alles weitere mit Neurologe, Gyn und Psychiater besprechen.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Arztsuche und gute Besserung!

    Liebe Grüße
    Auguste

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3988

    Hallo, Jana

    Depression und Migräne zusammen ist ein absoluter Tiefpunkt.
    Ich kann ein Lied davon singen.

    Aber auch Betablocker verstärken oder verursachen eine Depression.

    Es gibt etliche andere Blutdrucksenker, die diese Nebenwirkung nicht haben.
    Sie dienen in der Migräneprophylaxe dazu, die Erregbarkeit der Nerven zu dämmen.

    Auch verordnet werden Antidepressiva, die deswegen als Prophylaxe wirken könnten, weil sie den Serotoninhaushalt beeinflussen, der ja auch bei Migräne eine große Rolle spielt.

    Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe anderer Substanzen, die in Frage kämen.

    Auf jeden Fall sollte der Arzt, der dir etwas verordnet, die Depression als Nebenwirkung mit absoluter Priorität bebachten.

    Alles Gute!
    alchemilla

    Auguste72
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 122

    Mir ist noch was eingefallen:

    Der Nuvaring könnte aufgrund der Hormone (er gibt ja Östrogen + Gestagen ab) auch Deine Migräne triggern. Auch wenn Du schon länger damit verhütest und das bisher problemlos verlief.

    Ich hatte das Problem mit der Pille (Kombi-Präparat mit Östrogen + Gestagen). Jahrelang ohne Probleme genommen und von einem Tag auf den anderen hatte ich nahezu täglich Migräne. Habe die Pille abgesetzt und prompt hörte die Migräne auf.

    Die Hormone vom Nuvaring wirken ja auch im ganzen Körper (wie bei der Pille) und nicht nur da wo der Ring sitzt. Der einzige Unterschied ist, dass keine Pille durch Magen und Darm muss, bevor die Hormone im Blut ankommen. Die Migräne kann trotzdem durch die Hormone beeinflusst werden. Das wäre mit Gyn und Neurologen zu besprechen und dann zu schauen, ob die hormonelle Verhütung noch für Dich passt.

    Liebe Grüße
    Auguste

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben