Topamax (Topiramat)

Topamax (Topiramat)

Topi abgesetzt – wann verschwinden die Nebenwirkungen?

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • Feuerdorn97
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Hallo Forum,

    ich (m, 39, ca. 8 Meditage/Monat) lese hier viel, und ziehe auch einiges für mich heraus. Nun brauche ich aber mal euren Rat:

    Ich habe Topi, nach einem Check einer neurol. Klinik bei mir zu Hause, als Prophylaxe bekommen. In der Klinik (dauerte 4 Tage) begann ich schon mit 25mg, dann wollte ich wöchentlich bis auf 100mg aufdosieren – ich habe alle 2 Wochen aufdosiert.
    Mit wurde gesagt (Prof. der Neurologie), dass ich die Topis schon mindestens 9 Monate nehmen müsste, bis man wirklich abwägen kann, ob sie was nützen – ich hab sie jetzt 12 genommen. Die Kopfschmerztage gingen um ca. 10% zurück.
    Mein Problem ist nun, dass ich seit ca. November immer wieder mit Angst zu kämpfen habe. Ich war zwar schon immer ein vorsichtiger Typ, der gerne alles 3mal kontrolliert, aber Angst hatte ich keine.
    Ic h habe zum Schluss nur noch 75mg genomme, weil mit die 100mg auf den Magen gingen.
    Nun habe ich innerhalb von 10 Tagen über 50 und 25 mg beendet.

    Ich habe schon wieder etwas zugenommen (zum Glück). Aber die Angst ist immer noch da. Sie äußert sich mit Herzrasen, weichen Knien, Engegefühl auf der Brust (EKG ohne Befund).

    Wie lange dauert es, bis die weg geht?
    Geht sie überhaupt weg?
    Brauch ich eine Therapie?
    Einen Termin krieg ich erst in 6 Wochen. Deswegen hier die Frage nach euren Erfahrungen.

    Vielen Dank

    Feuerdorn97

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Hallo Feuerdorn,

    es ist gut, dass Du Topamax abgesetzt hattest! Seit wann ist es ganz abgesetzt? Das konnte ich Deinem Beitrag nicht entnehmen.

    In der Regel bilden sich die meisten Nebenwirkungen zurück. Mit Depressionen, Angst- und Panikattacken kann das wohl etwas länger dauern. Wenn die Angst stark ist, bestehe auf einen früheren Termin beim Arzt!

    Eventuell könntest Du zur Stabilisierung Deiner jetzigen Probleme kurzfristig ein Antidepressivum einnehmen. Frage den Arzt dazu, geht auch telefonisch oder per Mail.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Hallo Feuerdorn,

    diese Angstgefühle bei Einnahme von Topiramat kenne ich und haben sich nach dem Ausschleichen recht bald auch verabschiedet. Um deine Frage zu beantworten, ja die Angst geht wieder weg wenn sie durch das Topi ausgelöst wurde. Da kannst du sicher sein. Das müsstest du an der Qualität der Angstgefühle dann auch Stück für Stück merken.

    Und sehr gut, dass du es ausgeschlichen bzw. abgesetzt hast. Bei Topi muss man die Nebenwirkungen mit der Wirkung abgleichen und bei 10 % iger Verbesserung der Schmerzen ist das Medikament wahrlich keine Alternative bei diesen Nebenwirkungen.

    Insgesamt hat sich die Fülle meiner Nebenwirkungen durch das Topi komplett wieder zurückgebildet. Erst sukzessive, dann plötzlich waren sie, insbesondere die Angst und komisches Depressionsgefühl waren dann irgendwann schlagartig weg. Habs erst gar nicht so gemerkt.

    Also bleib zuversichtlich. Das wird!!!!

    Lg Semi

    Feuerdorn97
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Danke für die bisherigen Antworten.

    Ich bin seit Aschermittwoch “clean” Also nun ca. 1,5 Wochen.

    Feuerdorn97
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Nach einigen Monaten noch mal eine Rückmeldung und nachtürlich auch neue Fragen…

    Das Topi hat bei mir zu wirklichen Panikattacken geführt. Seit dem Frühsommer habe ich mir deswegen therapeutische Hilfe geholt, die auch immer noch besteht. Zussätzlich zur Therapie nehme ich noch 8mg Cipralex pro Tag (Wirkstoff Escitalopram) als Tropfen. Das ist ein SSRI. D

    as Thema Serotoninsyndrom wurde hier ja schon öfters abgehakt, diesbezüglich mache ich mir keine Sorgen, wenn ich meine Sumatriptan 100mg nehme.

    Jetzt war ich wieder beim Neurologen, der empfahl mir nun eine Prophylaxe mit Metoprolol. Meine Frage, dass im Cipralex von einer Reaktion mit Metoprol geschrieben wurde, wiegelte er ab. “Ne, das steht nur so drin.” Na Danke.
    Der Apotheker wusste auch nix genaues, im www finde ich, dass Cipralex die Wirkung vom Metoprolol verstärkt.
    Ich soll 100-0-100 Metoprolol nehmen. Was ja auch eine hohe Dosis ist.

    Aktuell nehme ich 25-0-25. Die 25 Abends vertrage ich gut, weil ich alles verschlafe. Aber die 25 früh ziehen mich schon kreislaufmäßig runter.

    Kennt sich jemand mit der Kombi Cipralex / Metoprolol aus bzw. hat Erfahrungen damit?
    Welche Metoprolol-Dosierung nehmt ihr so?

    Danke euch!

    BettinaFrank
    Verwalter
    Beitragsanzahl: 32266

    Hallo Feuerdorn,

    eine leichte Verstärkung des Metoprolol sollte nicht als problematisch angesehen werden. Allerdings ist eine Dosis von 200 mg längst nicht bei jedem notwendig. Viele kommen mit der Zieldosis von 100 mg gut zurecht. Also einfach mal abwarten, wie es Dir bekommt und ob Du auch Wirkung hast.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Feuerdorn97
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    *Mal wieder eine Rückmeldung geb*

    Nehme nun aktuell Meoprolol (Beloc-Zok) 75mg Abends.
    Neurologin wollte ja – wie oben geschrieben – 100-0-100.
    Habe den Eindruck, dass die 75mg schon etwas bewirken.

    Ich würde gerne noch auf 100mg steigern. Puls und Blutdruck müssten das auch noch zulassen. Haben eben gemessen 135/85, 75 Puls.

    Wie nehmt ihr euer Meto ein? Früh? Abends? Halb/halb?

    Was sagt denn die Wissenschaft, was besser ist? 1 Dosis, oder 2 halbe?

    Ich könnte mit vorstellen, aktuell von 0-0-75 auf 25-0-50 zu wechseln und dann mal 50-0-50 zu nehmen.
    Vielleicht müsst mein Beitrag auch mal ins Betablocker Forum verschoben/verlinkt werden?

    Danke für alle Rückmeldungen!

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Hallo, lieber Feuerdorn,

    es kommf darauf an, ob du retardiertes Metoprolol nimmst oder nicht. Grundsätzlich ist es sinnvoll, das unretardierte auf morgens und abends aufzuteilen. Das Retardpräparat kann man 1x täglich nehmen. Da viele Patienten über sehr heftige Träume bei der abendlichen Gabe berichten, wird empfohlen, es dann morgens zu nehmen. Ohne Beschwerden ist es wohl egal, wann man es nimmt.

    Sonst mal mit der Ärztin besprechen.
    Wünsch dir weiter gute Wirkung,
    Julia

    Feuerdorn97
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Hallo Julia,

    woher weiß ich, ob es retardiert ist?
    Beloc-Zoc mite 47,5mg heißt das Medikament.

    Danke!

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8426

    Hallo Feuerdorn, das Zok besagt, dass eine retardierte Form ist. Müsste eigentlich aber auch noch mal ausdrücklich als “Retard” im Beipackzettel stehen. Es gibt bei den verschiedenen Betablockern unterschiedliche Bezeichnungen für die jeweiligen Retardierungen.
    Besprich die Dosierung aber bitte mit deinem Arzt.

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben