Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Lea und mein Leben mit Migräne. (Migräne mit ausgeprägter Aura)

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 98)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Hört sich nach einem guten Plan an, Lea. 🙂

    Metoprolol gehört zu den Prophylaxen der 1. Wahl und sind in aller Regel gut verträglich. Hochsteigern sollte man erst dann, wenn die Wirkung nachlässt und/oder Nebenwirkungen wie Müdigkeit verschwunden sind.

    Wünsche Dir schon mal gute Wirkung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Lea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 47

    Danke Bettina,

    Heute hatte ich mal wieder Migräne.. Der neue Monat musste natürlich sofort mit Migräne anfangen. Aber ab heute hab ich richtig Ferien. Das ist soo schön 🙂

    Ich hoffe die Prophylaxe wirkt bald. Ich hab heute gelesen, dass vermutlich ab August/September in der EU Erenumab zugelassen wird. Ich denke ich werde das ausprobieren, wenn es mir verschrieben wird. Aber eigentlich hab ich ja schon jede andere Art der Prophylaxe durch.

    Das Metoprolol hatte ich ja auch schon mal (vor 4 Jahren) und damals hat es nicht gewirkt. Aber ich gebe dem medi ne 2. Chance.

    Bin gespannt, wie schnell das neue Medi verfügbar ist

    Liebe Grüße
    Lea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Erenumab wäre sicher auch noch eine Möglichkeit, sollte der Betablocker jetzt nicht so wirklich funktionieren. Aber jetzt wird erst mal Daumen gedrückt für eine gute Wirkung. 🙂 Und schöne und erholsame Ferien! 🙂

    Lea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 47

    Hey Vielen Dank,
    hab meinen Bayern Urlaub erstmal genossen ? War trotz Migräne Attacken ein schöner Urlaub. Der Betablocker macht keine Nebenwirkungen und ich fühle mich insgesamt erholter. Bin also gespannt,wie sich alles entwickelt. Ich hab dennoch zur Zeit echt Probleme die 10/20 Regel zu halten. Bin jeden Monat bei 10 Mal Akutmedikation.

    Liebe Grüße
    Lea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Lea,

    für neue Prophylaxen braucht man einfach etwas Geduld. Aber schön, dass Du die Betablocker verträgst und einen schönen Urlaub hattest.:)

    Liebe Grüße
    Bettina

    Lea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 47

    Hallo liebe Community,

    Leider geht es mir im Moment ziemlich schlecht. Gleichbleibende Attacken Frequenz 10-14 Migräne Attacken im Monat plus Fast täglicher Spannungskopfschmer. Außerdem habe ich schlimme Begleiterscheinungen in der Migräne. Bei jedem 4 oder 5. Anfall habe ich eine Hemiparese und bin dann nicht in der Lage meinen Arm oder mein Bein zu bewegen. Gestern wurde ich aufgrund der Symptome per RTW ins Krankenhaus eingeliefert.. wurde dort dann mit Infusionen mit Novalgin und MCP behandelt.

    Mich macht das alles sehr fertig im Moment..
    Außerdem steht der Verdacht auf das hypermobile Ehlers Danlos Syndrom im Raum. Ich habe bald (ende September) im Uniklinikum Hannover einen Termin zur Abklärung.. dies würde die schmerzenden Gelenke und die Müdigkeit, sowie auch andere Symptome erklären. EDS ist eine erbliich bedingte generalisierte Bindegewebserkranung, die sich im ganzen Körper äußert.

    Ich weiss echt nicht, wie ich die Zeit bis zum Neurologen überbrücken soll. Es ist noch einem Monat bis zu dem Termin. Morgen habe ich einen Termin beim Hausarzt und hoffe einfach. Ich weiß nicht was ich erwarten soll. Aber ich halte es im Moment kaum aus. Ich kann vor Schmerzen an manchen Tagen kaum gehen und bin kurz davor Gehhilfen zu benutzen. Die Migräne Attacken machen mich so fertig und ich bin kaum noch in der Lage Dinge zu planen. Dennoch schaffe ich es noch mein Sozial und Schulleben weitesgehend zu erhalten. Tut mir leid fürs „auskotzen“ aber das musste alles mal raus.. Ichb Versuche dennoch positiv zu bleiben und die schönen Momente zu genießen.

    Liebe Grüße Lea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Lea,

    tut mir leid, dass Du so schmerzgeplagt bist und auch noch weitere Diagnosen ins Haus stehen könnten.

    Wenn Du so schwere Auren hast, welche Prophylaxe erhältst Du denn? Da muss man was machen, Du brauchst jetzt schnelle Hilfe. Melde Dich doch beim Neurologen und bitte um einen Termin in den nächsten Tagen. Einen Monat kannst Du in diesem Zustand nicht mehr warten. Der Hausarzt wird sicher was machen können, damit Du schneller zum Neurologen kommst. Oder vielleicht hat er auch schon eine Hilfe für den Übergang für Dich.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Lea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 47

    Hey Bettina danke für deine schnelle Antwort.

    Ich werde mit meiner Hausärztin morgen besprechen, ob sie vielleicht den Neurologen anrufen kann, Damit ich schneller einen Termin bekomme.. Du hast nämlich Recht in diesem Zustand halte ich es nicht bis September aus. Ich dachte es ginge, aber so geht es eben doch nicht..

    Nehme zur Prophylaxe Metoprolol 95 mg und zur Prophylaxe der Depression Sertralin 50 mg.

    Kann gerade auch mal wieder wegen Schmerzen nicht einschlafen und bin doch so unfassbar müde.. hatte heute auch noch immer/schon wieder Migräne. Konnte sie aber mit Zolmitripan und Schlaf schnell eindämmen. Immerhin etwas ? manchmal fühle ich mich wie ein Simulant bei meinen ganzen Beschwerden. Jedes Mal wenn ich mit ner Handvoll Beschwerden zum Arzt gehe, fühle ich mich so unwohl. Da es gleich „übertrieben“ rüber kommen könnte. Oder es wird bei mir sofort auf die Psyche geschoben.. Wenn man einmal mit Depressionen diagnostiziert ist, kann man eben alles darauf einfach begründen..

    Montag hatte ich in der Schule einen schweren Anfall und die Lehrerin musste mich auf den Boden legen, da ich das nicht mehr selbst gefahrenlos tun konnte. Diese Einschränkungen sind einfach so unangenehm Physisch, wie psychisch.. wobei es mir psychisch relativ gut geht. Zur Zeit keine Depression oder andere Probleme

    Liebe Grüße
    Lea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Lea,

    frag den Arzt, ob vielleicht für den Abend ein trizyklisches Antidepressivum möglich wäre. Es kann die gesamte Schmerzempfindlichkeit herabsenken, wirkt gut gegen Spannungskopfschmerzen und auch gegen Migräne. Zudem verhilft es zu gutem Schlaf und wirkt ja auch gegen Depressionen.

    Liebe Grüße, hoffentlich schläfst Du bald,
    Bettina

    Lea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 47

    Liebe Bettina,

    Wird das Antidepressivum dann zusätzlich zu den Betablockern eingenommen? Hatte ne Zeitlang (3-4 Monate) Amytriptilin genommen. Leider bringt bis Heute kein Medikament mir ausreichend Wirkung. Eine Reduzierung der Attacken wäre ein Traum.. ich überlege auch schon über Sachen, wie Botox Therapie usw nach.

    Was ich fragen wollte. Hast du Erfahrungen mit den Migräne Studiem des CTC North. Ist in Hamburg. Ich hatte dort einen Infotermin zu einer Studie, wo durch transnasale Stimulation mit einem bestimmten Gerät Schmerzlinderung bei chronischer Migräne erreicht werden soll.

    Grüße Lea. Die hoffentlich gleich schläft ? Gute Nacht Bettina 🙂

    Lea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 47

    hallo Bettina,

    ich war jetzt beim Hausarzt leider konnte sie mir so gut wie gar nicht weiterhelfen, sie hat zwar die Berichte zum Neurologen gefaxt und mich auch untersucht aber mit wenig Ergebnis.. meine Schilddrüsenwerte sind wohl nicht richtig eingestellt bekomme jetzt eine höhere Dosierung und hoffe dass dadurch mal vielleicht etwas besser wird.

    Die Betablocker setzen wir jetzt ab, weil mir so oft schwindelig ist und sie aber keine Wirkung zeigen.

    Ich habe beim Neurologen angerufen die haben leider keinen Termin frei tja ?? ich weiß auch nicht so ganz was ich machen soll ich bin echt verzweifelt, da es so nicht weitergehen kann.

    Erschöpfte Grüße
    Lea

    Lea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 47

    Ich bin so verzweifelt. Kann kaum aufhören zu weinen. Warum wird man mit Migräne nicht ernstgenommen..Für mich steht doch meine ganze Zukunft auf dem Spiel. Ich kann so einfach nicht leben. Nicht in diesem Zustand. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich hätte wenigstens gerne Mal einen Arzt der mir zuhört und nicht alles nur auf mein Gewicht oder die Psyche schiebt.

    Ich glaube die Menschen verstehen nicht den Leidensdruck die chronische Migräne verursacht. Im Krankenhaus waren die Leute so unfreundlich und haben mir das Gefühl gegenen, ich sei ein Simulant und wieso ich denn mit Migräne ich ins Krankenhaus kommen würde.. Ich weiß nicht mehr. Ich kann einfach nicht mehr..

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 98)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben