Letzte Aktivitäten
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Tomi,
hast Du denn eine Prophylaxe? Nimmst Du fast täglich Medikamente ein, oder hältst Du gelegentlich die Migräne aus? Bei fast täglichen Schmerzen wirst Du auch an einen MÜK denken müssen.
Alles Gute, liebe Grüße… -
Tomi schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Elvira,
habe Dir PN geschickt.
Bin ja mittlerweile auch jemand mit fast tägl. KS/Migräne.
Schönen Gruß
Tomi -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Üblicherweise ist bei Micardis die Zieldosis zur Migräneprophylaxe schon 40 mg. Ich habe dieses Mal sogar gleich mit 40 mg begonnen und gar nicht eingeschlichen. Wurde mir so geraten und hat auch super gut geklappt.
Jette, wenn si… -
Jette schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Elvira,
ich weiß nicht, wie hoch die Dosis sein muß. Weder meine Schmerzth. noch mein Hausarzt kannten Micardis als Prophylaxe.
Ich werde dann höher dosieren.
Tägliche Schmerzen ist wirklich das furchbar. Wenn es bei mir mal so war,… -
Hartmut Göbel schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Cluster-Kopfschmerz:
Neue Versorgungsnetze gegen Cluster-Kopfschmerzen
Clusterkopfschmerzen zählen zu den schwersten Kopfschmerzerkrankungen. Clusterkopfschmerzattacken treten mit stärkster Schmerzintensität einseitig im Augenbereich auf. Sie zählen zu den schwersten Schmerzen überhaupt, die Mensc… -
Hartmut Göbel hat die Gruppe
Cluster-Kopfschmerz erstellt vor 15 Jahren, 3 Monaten
-
Jette schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Bei Micardis habe ich auch keine Nebenwirkung, ich nehme 20mg seit 4 Wochen und warte jetzt auf eine Wirkung. Meine Medikamentenpause habe ich leider nur 28 Tage durchgehalten, über die Feiertage hatte ich 2 mal Migräne.
Aber ich habe je… -
Sonne schrieb zum Forumthema Fehlerteufel in der Gruppe Organisation:
Auch bei mir erscheint der Name (Windows XP/Microsoft)
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Schwere Anfälle mit heftigem Erbrechen in der Gruppe Attackentherapie:
Hallo anno54,
Kortison kann auch mal eingesetzt werden, um einen schweren Anfall zu durchbrechen. Es muss nicht als Entzug gewertet werden.
Vor dem Triptan sollte man, besonders bei schweren Anfällen, immer ein Antiemetikum einnehmen, da d… -
anno54 schrieb zum Forumthema Schwere Anfälle mit heftigem Erbrechen in der Gruppe Attackentherapie:
Hallo Bettina,
einen Triptanentzug mit Kortison mußte ich bisher noch nicht machen, es ging immer ohne. Prophylaxe mit Betablockern und Antidepressiva hatten wenig Erfolg und ich habe sie nach ca. 8 Wochen wieder abgesetzt.
Ich habe dies über di… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Schwere Anfälle mit heftigem Erbrechen in der Gruppe Attackentherapie:
Hallo Tomi,
das kommt darauf an, was der Arzt rät. Beim letzten Mal wurde mir geraten, 5 Tage lang 200 mg Kortison zu nehmen, da der Anfall sehr schwer war. Sonst beginnt man meist mit 100 mg und dosiert dann einige Tage lang ab. Es kann d… -
Tomi schrieb zum Forumthema Schwere Anfälle mit heftigem Erbrechen in der Gruppe Attackentherapie:
Hallo Bettina,
Du scheibst "einige Kortison- Tage".
Wie lange ist das denn und in welcher Dosierung ?
Schönen Gruß
Tomi -
Bettina Frank erstellte das Forumthema Schmerzklinik Kiel – Aufenthalte 02/04 und 08/08 in der Gruppe Klinik-Erfahrungen:
Nach ca. 15jähriger Leidenszeit kam ich Anfang 2004 das erste Mal in die Schmerzklinik Kiel. Seit Jahren hatte ich kaum mehr wirksame Medikamente und noch keine Erfahrung mit Triptanen aufgrund mangelnder Beratung. Mit…
-
anno54 erstellte das Forumthema Schwere Anfälle mit heftigem Erbrechen in der Gruppe Attackentherapie:
ein Hallo an alle,
ich habe zur Zeit wieder wöchentlich einen heftigen Migräneanfall von ca. 25 Stunden. Triptane helfen mir dann nicht, ich halte den Anfall dann im Bett aus, falle sozusagen für die Zeit aus der Welt, aber dies kennt ihr ja all… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema heftiges Erbrechen in der Gruppe Attackentherapie:
Hallo anno54,
ich habe mir gerade nochmal Deine Einträge im vorigen Forum durchgelesen. Du schreibst nichts über Deine Attackenmedikation, ob Du Prophylaxen nimmst, schon mal eine Medikamentenpause hattest usw.
Ich habe auch immer wieder diese extremen A… -
Bettina Frank schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Klinik-Erfahrungen:
Hier sind alle Klinikerfahrungen gefragt – egal, in welcher Klinik Ihr wart.
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Fehlerteufel in der Gruppe Organisation:
Ob Mozilla Firefox oder Internet Explorer – bei mir erscheint der Name.
-
Julia schrieb zum Forumthema Fehlerteufel in der Gruppe Organisation:
Hallo Monika,
bei mir (Microsoft) erscheint auch nur immer "Profilbild"
LG
Julia -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Auch ich hatte 10 Jahre lang Betablocker (Metoprolol) eingenommen und habe ebenso niedrigen Blutdruck. Anfangs hatte sich die Migräne verbessert, aber nach ca. 1 Jahr konnte ich eigentlich keine Wirksamkeit mehr feststellen. A…
-
Sonne schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Auch ich nahm schon zwei mal über ein Jahr Betablocker. Hatte nach kurzer Zeit recht gute Erfolge damit was die Migräne anbelangt. Da ich aber einen sehr niedrigen Blutdruck habe, fühlte ich mich oft müde und lustlos. Nach gut einem Jahr…
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe Schwerbehinderung:
Dieser Aspekt kam tatsächlich noch nicht zur Sprache bei unseren Diskussionen und ist natürlich sehr wichtig für junge Männer, die dem Wehrdienst entgehen wollen.
Leicht ist es für einen jungen Menschen aber nicht, für die Migräne mindes… -
Hartmut Göbel schrieb zum Forumthema Persistierendes Foramen ovale (PFO) in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Das offene Foramen ovale verschließt sich nach der Geburt durch den Druckunterschied zwischen dem rechten und linken Vorhof. Im Laufe der Zeit verwachsen die Bindegewebe und das Foramen verschließt sich vollständig. Wachstum würde den Vers…
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Prophylaxe mit Vitamin B 2 und/oder Magnesium in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Julia, ich hatte Sonne geantwortet, unsere Beiträge hatten sich überschnitten. Zu MIgränoMit kann ich Dir nichts sagen, da ich es noch nie eingenommen hatte. Bei diesem Präparat stellt sich halt die Frage, ob man Ubiquinon Q10 und Nia…
-
Julia schrieb zum Forumthema Prophylaxe mit Vitamin B 2 und/oder Magnesium in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Ich meinte MigränoMit, nicht Migravent. Bei Migravent ist die genaue Zusammensetzung m.E. nicht zu erfahren. Außerdem kommt es mir auf die Trennung von Magnesium und Riboflavin an. Q10 ist zwar noch nicht mit Studien bewiesen, schadet aber w…
-
Sonne schrieb zum Forumthema Prophylaxe mit Vitamin B 2 und/oder Magnesium in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hier noch etwas mehr über Migravent
Coenzym Q10, Magnesium und Vitamin B2 normalisieren Energiestoffwechsel
Migräne-Patienten, denen in Nervenzellen und Gehirn die natürlichen Stoffe Coenzym Q10, Magnesium und Vitamin B2 fehlen, leiden un… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Prophylaxe mit Vitamin B 2 und/oder Magnesium in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
So viel ich weiß, wurden nur Magnesium und Vitamin B 2 in kontrollierten Studien zur Migräneprophylaxe getestet und haben Wirksamkeit bewiesen.
Liebe Grüße
Bettina -
Julia schrieb zum Forumthema Prophylaxe mit Vitamin B 2 und/oder Magnesium in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Ich habe im Internet das Präparat BILDi MigränoMit entdeckt. Es enthält Vit B2, Q10 und Niacinamid in wohl ausreichender Menge. Da es kein Magnesium enthält, wäre es doch eine gute Möglichkeit für alle, die vom Magnesium Durchfall bekomm…
-
Bettina Frank schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Organisation:
Hallo Tomi,
die Funktion "Löschen" klappt im Moment noch nicht, ist mir auch schon aufgefallen. Ob man hier unsichtbar teilnehmen kann, weiß ich leider auch nicht. Wird alles noch geklärt werden in der nächsten Zeit. Es steht noch nicht ganz fest, welches Design bleiben wird. Erst dan… -
Tomi schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Organisation:
…und die Funktion "Löschen" um etwas zu korrigieren, geht nicht !
-
Tomi schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Organisation:
Hallo,
kann man auch die Funktion "Unsichtbarkeit" aktivieren und wenn wie ?
Gruß
Tomi -
Tomi schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Organisation:
Aktualisiere nun deinen Status…
-
Bettina Frank schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Allgemeine Informationen zum Persistierenden Foramen ovale (PFO): http://de.wikipedia.org/wiki/Atriumseptumdefekt#Persistierendes_Foramen_ovale