Letzte Aktivitäten
-
Liebe Monika, leider kommen viele gesundheitliche Beschwerden zusammen. Tatsächlich ist der Einsatz von Diclofenac bei Magenschleimhautreizung nicht zielführend. Katadolon greift die Magenschleimhaut nicht an und wird in dieser Situation besser vertragen. Bei schweren Migräneanfällen ist die zusätzliche Einnahme von einem Triptan möglich. Eine…[Weiterlesen]
-
Liebe Monika, bei schweren Migräneattacken kann im Notfall Kortison als Ausnahmetherapie eingesetzt werden. Im Einzelfall erscheint auch die Kombination mit Diazepam möglich. Da dadurch Müdigkeit entsteht, ist es sehr wahrscheinlich, dass die nächsten Stunden eh im Bett verbracht werden müssen und sollen. Daher kann bei schweren Migr…[Weiterlesen]
-
Ursula kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 09.09.2013 vor 14 Jahren, 1 Monat
Lieber Herr Prof. Göbel,
herzlichen Dank für die Antwort. Was ist das „Alice im Wunderland-Syndrom“?
Viele Grüße
Ursula (Urba)——————————————
Liebe Urba,
lies mal hier nach: http://www.schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/migraene-wissen/formen/ Es handelt sich um ein Aurasymptom.
Liebe Grüße
Bettina -
Liebe(r) Urba, vielen Dank für diese interessante Beobachtung. Zwischen den Träumen, dem Schlafen und der Migräne gibt es viele Verbindungen. So kann z.B. im Rahmen einer Migräneattacke eine tiefe Schläfrigkeit bis zur Bewusstlosigkeit entstehen. Schlafwandeln kann eine Form der Migräneaura darstellen. Bewusstseinsverschiebungen wie zB. das „Alic…[Weiterlesen]
-
Liebe Muschel, die Migräne kennt die Wochentage, der Samstag und der Sonntag sind leider die häufigsten Migränetage. Gründe dafür schließen ein: Rhythmusänderung am Wochenende, verändertes Ernährungsverhalten, Erschöpfung durch eine intensive Arbeitswoche und andere Faktoren, die unter der Woche keine Rolle spielen. Bei Ihnen könnten neben Wech…[Weiterlesen]
-
heika kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 09.09.2013 vor 14 Jahren, 1 Monat
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Und überhaupt DANKE für alles, was Sie für uns tun!
Heika -
Liebe Birgit, die Wirksamkeit von Botulinum-Toxin ist bisher nur für die chronische Migräne belegt. Die chronische Migräne nach der Definition dieser Studien, äußert sich in mindestens 8 Migränetagen pro Monat und zusätzlich mindestens 7 weiteren Kopfschmerztagen, die auch in Form von Spannungskopfschmerzen ablaufen können. Eine ähnliche Situatio…[Weiterlesen]
-
torsten07 kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 09.09.2013 vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Herr Prof. Göbel, seit 8 Jahren leide ich unter einem episodischen Clusterkopfschmerz. Die schmerzfreien Intervalle waren in der Regel 1 bis 1,5 Jahre. Da die Attackenhäufigkeit im Herbst letzten Jahres zunahm, verschrieb mir meine Neurologin Verapamil 40mg 3×1 Tablette. Darunter war ich sofort schmerzfrei. Die letzte Schmerzphase war im S…[Weiterlesen]
-
Liebe Julia,
vielen Dank für diese wichtige Anregung, die tatsächlich nicht im Rahmen des Chats erschöpfend zu beantworten ist. Ich werde diese gerne in nächster Zeit in einer passenden Forengruppe beantworten.
Freundliche Grüße
Hartmut Göbel -
Liebe Heika,
Naproxen überwiegt die Wirkung von ASS 100, sodass an den Einnahmetagen ASS weggelassen werden kann.
Freundliche Grüße
Hartmut Göbel -
Liebe Sunny, physikalische Reize wie Licht, Lärm und Hitze können Attacken auslösen. Der beste Schutz davor ist, solche Auslöser zu vermeiden. Das geht natürlich bei sommerlichen Temperaturen nur schwer. Die beste Vorbeugung ist daher, den Schatten zu suchen, viel zu trinken und körperliche Anstrengung einzuschränken. Leider ist das nicht so ide…[Weiterlesen]
-
Simone gefällt Hartmut Göbel’s Eintrag vor 14 Jahren, 1 Monat
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Justin in der Gruppe
Vorboten der Migräne : vor 14 Jahren, 1 Monat
Nachdem Du den Beitrag jetzt geschrieben hast, bist Du wieder in der Gruppe drin. Alles ok. 😉
-
Ursula kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 09.09.2013 vor 14 Jahren, 1 Monat
Lieber Herr Prof. Göbel, kann es sein, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Migräne und der Art des Träumens? Ich habe seit längerer Zeit Migräne, auch Spannungskopfschmerzen. Häufig beginnt die Migräne schon morgens beim Aufwachen. Irgendwann fiel mir auf, dass die letzten Traumfetzen, an die ich mich erinnern konnte, eine Gemeinsakeit aufwie…[Weiterlesen]
-
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema iPad in der Gruppe
Allgemeines – technische Fragen: vor 14 Jahren, 1 Monat
Eigentlich sollten wir Migräniker Politiker werden: Wir würden es schaffen, mit dem iPad im Internet zu surfen, nebenbei den erbauenden Reden zu lauschen und gleichzeitig die eigene Rede vorzubereiten. 😉
Hier noch ein ungemein nützliches Accessoir fürs iPad…
-
muschel kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 09.09.2013 vor 14 Jahren, 1 Monat
Sehr geehrter Herr Professor Göbel, seit einigen Wochen bekomme ich regelmäßig in der Nacht von Freitag auf Samstag Migräne, meist gegen 2 bis 3 Uhr früh. Es liegt also nicht am geänderten Wach/Schlafrhythmus. In der Woche bin ich meist sehr erschöpft und ohne Motivation. Ich muss sehr viel Energie aufwenden, um morgens aufzustehen. Umsomehr freue […]
-
Julia schrieb zum Forumthema iPad in der Gruppe
Allgemeines – technische Fragen: vor 14 Jahren, 1 Monat
Früher las man die Zeitung, kam auch nichts anderes an 😉 Da galt aber Mitlesen noch als unhöflich 😉