Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Migränekalender – verändern?

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo,

    ich wollte mal nachfragen/anregen, ob man den Migränekalender nicht etwas ausweiten könnte? Vielleicht könnte man auch Spalten einfügen für „Wetter“ und „besondere Ereignisse/Situationen“?

    Susi

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Guten Morgen, Morgenfrisch,

    ist eine gute Idee, hab ich für mich schon lange. Einen anderen Kalender kannst du dir doch ganz einfach auf dem PC machen. Da kannst du dann die Spalten ganz individuell anlegen und nutzen.
    Versuchs mal.
    Warum deprimiert es dich, Migräneschmerzen auf beiden Seiten zu haben?
    Bei mir wechseln die Seiten immer mal, neuerdings hatte ich sogar 2 Migränen zur gleichen Zeit. War erst etwas irritierend, ist aber ja eigentlich egal. Der Schmerz ist ja bei den meisten dadurch nicht anders.
    Und wohl auch nicht häufiger.

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende.

    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Gute Idee, Susi!

    Aber lasst Euch überraschen, es ist etwas in Planung. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    .. da bin ich gespannt …

    Ich bin darauf gekommen, nachdem ich irgendwo gelesen habe, dass man als Migräniker z. B. abends keine emotionsaufwühlenden Sachen (z. B. Fernseh, Telefonate) führen soll. .. Ja, und mein Freund hat schon öfter gemeint, dass ich z. B. Migräne bekomme, wenn ich abends zuvor z. B. 37° gucke oder mit meiner Freundin „Probleme“ bequatsche ..

    Auch hat meine Schwester schon oft gesagt, dass ihre Kolleginnen auch Migräne hatten (wenn ich welche hatte), was ich dann z. B. auf das Wetter zurückgeführt habe.
    Ich hatte wohl schon mal nach Klosterfrau Melissengeist gefragt, das sich angeblich positiv auf Wetterfühligkeit auswirkt … Aber ich selbst habe es noch nicht ausprobiert ..

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Aufwühlende Filme kann ich mir am Abend auch nicht anschauen.

    Melissengeist enthält knapp 80 % Alkohol. Ob das für einen Migränekopf so gut ist? Aber dann hast Du die Migräne wenigstens nicht vom Wetter. So gesehen, rechnet sich das. 😉
    War jetzt frech, Du hast doch sicher Humor… 😀

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    … ja, den hab´ich!
    Ja, das mit dem Alkohol find ich auch blöd. Außerdem: Ich nehme ja jeden Tag schon 8 Kapseln orthoexpert, Vitamin C u. Schüssler Salze … und wenn ich dann noch was nehme … da fühle ich mich irgendwie schon ein Stück krank durch 🙁 … und mein Budget belastet es auch noch.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Wenn Du Orthoexpert (jetzt Migravent Classic) nimmst, bist Du ja eh schon bestens versorgt. Da kannst Du Dir den Klosterfrau Melissengeist doch wirklich sparen (in jeder Hinsicht). 😉

    Peter
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Hallo zusammen!

    Bei mir ist es unter anderem auch das Wetter als Auslöser. Deswegen
    finde ich die Idee mit den Wetterverhältnissen im Migränekalender gar nicht schlecht.

    Ich bekomme nämlich Migräne, wenn es vorher kalt war und dann sich warmes Wetter
    einstellt.

    Gruß Peter

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    @littlepitt said:
    Hallo zusammen!
    Ich bekomme nämlich Migräne, wenn es vorher kalt war und dann sich warmes Wetter
    einstellt.

    So geht es mir auch – aber nicht immer! Wenn Du Dir nun das Biowetter ansiehst, bist Du in so einer Erwartungshaltung, dass sich die Migräne dann sicher und immer einstellen wird. Außerdem verdirbt es Dir schon den Tag zuvor, da Du ja weißt, dass Du „mit Sicherheit“ am nächsten Tag wieder leiden wirst. Was wäre denn die Konsequenz für Dich, wenn Du schon vorher „Bescheid weißt“? Würdest Du nicht arbeiten gehen, Dich nicht mit Freunden verabreden, den Kurzurlaub nicht antreten….?

    Ehrlich gesagt, kann ich den Sinn des Biowetters (für Migräniker) in keinster Weise nachvollziehen. Das ist aber nur meine Meinung und jeder kann das ja für sich so entscheiden, wie er es will. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    mamutschka
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 40

    ich will es garantiert nicht vorher wissen, wenn ich migräne bekomme. wenn sie kommt dann ist sie da und ich komme ja mit meinen triptanen gut klar.
    ich will wenigstens ein einigermaßen normales leben führen. oft genug ist es ja schon eingeschränkt.

    lg mamutschka

    Rinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 214

    Dito….deshalb finde ich den Kalender auch nur sinnvoll, wenn man erst einmal evtl. Auslöser herausfinden will und wenn man eine neue Prophylaxe probiert……. ich pers. notiere nur die Triptane und ggf. Zusatzmedis in den Taschenkalender…..oder jetzt bei der Pause natürlich jeden Tag die Medikation, die Migräne wie stark und wann und welche Seite ….. und ab Triptaneinnahme dann noch die nächsten Wochen die Wirkung, da diese bei mir erfahrungsgemäß erst einmal schlecht ist.

    LG rinchen

    Hauke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Hallo zusammen,
    ich habe einen UpDatewunsch. In der Onlinevarianten wird mir angezeigt, was für eine Art Kopfschmerz ich habe, wenn ich „Unklar“ auswähle und alle Felder entsprechend befüllt habe.
    Dies macht die APP leider nicht, zumindest habe ich noch nicht herausgefunden wenn dann wie. Das ist für mich wichtig, da ich nicht immer genau sagen kann was es den nun bei mir ist.

    MAl abgesehen von der Backup Möglichkeit, aber das habe ich euch schon gesagt, dass ich mir die wünsche 😉

    Danke das ihr die APP anbietet!

    Bei Rückfragen dazu einfach melden
    Grüße
    Hauke

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben