Allgemeines – medizinische Themen

Allgemeines – medizinische Themen

”Mix” aus Spannungs-KS, Migräne, massive Wortfindungsstörungen etc.

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    Ihr Lieben,

    mal zur Abwechslung 😉 in eigener Sache.

    Seit einigen Wochen habe ich vermehrt KS. Meistens im Nacken li., überm Auge li. und nicht selten überm Schlüsselbein ebenfalls li. Manchmal brennender Schmerz unterm li. Schulterblatt (hatte schon Bedenken, dass ich einen Zoster entwickel…) auch (selten) brennender Schmerz überm li. Auge.

    Ich kann nicht unbedingt einen Zusammenhang erkennen, es ist jetzt auch nicht so, dass ich vor Schmerzen „vergehe“, ich komme notfalls auch mit 800 mg Ibuprofen zurecht.

    Manchmal gehorchen meine Extremitäten nicht mehr so wirklich, fühlen sich schwer und schwach an, ich stolpere dann gern mal ein bisschen, aber das pendelt sich nach ner Zeit wieder von alleine ein.

    Soweit ist alles noch ziemlich erträglich, was mir aber doch Kopfzerbrechen bereitet (im wahrsten Sinne des Wortes) sind meine zunehmenden Wortfindungsstörungen. Mittlerweile fällt es nicht nur mir auf, dass ich für Texte länger brauche, weil mir manchmal die einfachsten Formulierungen nicht einfallen… Es fällt nun auch meiner Familie auf. Meine Tochter sprach mich gestern direkt darauf an, dass ich kaum noch ohne die Floskeln „ähm… Dingens… ähm…“ ein Gespräch führe.

    Ich hatte es bis jetzt erfolgreich auf die Kopfschmerzen geschoben, aber diese „dezenten“ *räusper* Ausfälle habe ich anscheinend auch in schmerzfreien Phasen.

    Dass mich oft Schwindel begleitet und mein Tinnitus seit gut einem Jahr (Hörsturz) unverändert laut ertönt… daran habe ich mich schon gewöhnt. Ich war deshalb beim MRT, darum habe ich mir bisher auch nie wirklich Gedanken gemacht, denn anscheinend scheint doch in meinem Kopf alles dort zu sein wo es hingehört (auch, wenn mir das kaum jemand glaubt 😉 ).

    Hat jemand ähnliche Ausfallerscheinungen? Woher könnte das kommen?

    Liebe Grüße

    Monika

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Moni,
    die Symtome, die Du beschreibst, gehören m.E. alle zur Migräne. Entweder als Vorboten, als Aura oder als Begleiterscheinung. Ich habe diese Erscheinungen alle schon gehabt. und ich glaube die meisten Migränepatienten kennen das was Du beschreibst. Den brennenden Schmerz am Schlüsselbein, unterm Auge und unterm Schulterblatt kenne ich persönlich nicht. Alle anderen Schmerzen und Befindlichkeiten sind mir persönlich genau so wie Du es beschreibst bekannt. All diese Auffälligkeiten waren bisher nur periodisch da. Mal gibt es einen Zeitraum, da ist Schwindel und Wortfindungsstörungen vorrangig, mal sind es die Auren und mal ist es das Geräusch im Ohr, welches sehr deutlich zu hören ist. Ein KS muss hier nicht zwangsläufig die Folge sein. Ich kann gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst. Mir helfen in diesen Situationen die Triptane besser als Ibo oder andere (Nur) Schmerzmittel. Das liegt sicher an der Wirkweise. Vielleicht probierst Du das mal aus.
    Ganz lieber Gruß
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Moni,

    Bitte lass das mal von einem Arzt abklären. Der emotionale Stress, unter dem Du schon seit Langem stehst und ganz besonders in den letzten Wochen/Monaten kann unzählige Symptome auslösen. Pass auf Dich auf und kümmere Dich nicht nur um alle anderen in Deiner Umgebung, denn Du wirst noch gebraucht. Niemandem ist damit geholfen, dass Du vielleicht mal einen völligen Zusammenbruch hast und dann komplett ausfällst. Dein Körper zeigt Dir jetzt schon an, dass Du mehr an Dich denken und Dir unbedingt mal eine Auszeit nehmen musst!

    Alles Liebe,
    Bettina

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Moni,
    Bettina hat sooooooo… Recht. Mach das!!!!!
    Lieber Gruß
    Sternchen

    neele
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 119

    Liebe Moni,
    diese brennenden Schmerzen im Nacken, Schlüsselbein und in der Nähe der Schulterblätter habe ich immer, wenn ich total schlimm verspannt bin. Das ist bei mir auch bei emotionalen Stress der Fall.
    Ansonsten kann ich nur unterschreiben, was Bettina gesagt hat.
    LG Neele

    neele
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 119

    So, jetzt kann ich noch mal weiterschreiben. Der Chef ist gerade zur Tür raus.
    Bei den brennenden Schmerzen hilft mir als letztes Mittel manuelle Therapie. Das muss ich bestimmt 1mal (10 Behandlungen) vierteljährlich machen lassen.
    Das Problem mit den Füllwörtern( wie ähm u.ä.) habe ich, wenn meine Gedanken schon weitergelaufen sind, als ich eigentlich wollte (Kopf ist im wahrsten Sinne des Wortes zu voll) und mir dann nicht mehr einfällt, was ich eigentlich noch sagen wollte.
    LG Neele

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    Vielen lieben Dank für eure Antworten.

    Verspannung ist sicher vorhanden, keine Frage… Bestimmte Punkte am Oberkörper (besonders zwischen den Rippen links unterm Arm) darf ich kaum berühren. Wenn jemand mich dort z. B. zu kitzeln versucht, löst er stattdessen ziemlich heftige Schmerzen aus. Das weiß ich, kenne so meine „Punkte“ und ignoriere sie so gut es geht. Kann auch nur ganz spezielle BHs tragen, damit diese Stellen schön ihre Ruhe haben ;).

    Ich bin ansonsten ein Meister im Ignorieren. Und ich bin Meister in meiner absoluten „Arztvermeidungsstrategie“ – gleiches gilt auch für jegliche Art der Therapie, außer mich in eine warme Wanne zu legen kommt also nichts in Frage.

    Ein bisschen habe ich Glück, dass ich selbst in einer Praxis gearbeitet habe und mir entsprechend nach kurzen Gesprächen meiner Ex-Chefin oder Kolleginnen oft geholfen wird. Aber mit so einem komplexen Thema brauche ich zwischen Tür und Angel natürlich nicht kommen… und selbst war ich überfordert.

    OK, wenn es Migräne ist, dann werde ich erst mal die übliche Mg/B2 Prophylaxe probieren. Vll. hilft das ja schon.

    Wie ich kürzer treten soll, ist mir momentan leider ein Rätsel… die Situation hier lässt es momentan leider nicht zu.

    Genug Schmerzmittel habe ich noch.. 😉 😉 – und Körnerkissen… Also gucke ich mal, ob ich damit etwas mehr Ruhe in meine strapazierten Nerven bekomme ;).

    LG und DANKE!

    Moni

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 207

    gegen diese verspannungen hilft… magnesium…aber hoch genug dosieren….tens….und heute nacht mit wärmekissen schlafen gehen…auf die betroffenen stellen legen. oder wärmepflaster aufkleben…das hilft auch ganz gut…habe damals meinen ganzen rücken damit zugepflastert als ich sooo viel stress hatte und noch kein magn. genommen habe..hilft aber 🙂
    und viell zur massage…aber die masseurin muss ganz locker massieren am anfang…sonst kriegst noch mehr migräne

    Potilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Liebe Moni,
    ich habe deinen Bericht erst heute gelesen und denke mal, dass du vielleicht irgendwann auch meine Antwort lesen wirst.
    Mir ging es im letzten Jahr nicht anders und ich kann dir nur empfehlen, dich genau mit einem Arzt auseinanderzusetzen oder doch besser einen Termin in der Schmerzklinik Kiel in Erwägung zu ziehen. Deine Schilderungen und Schmerzen sowie Wortfindungsstörungen und Konzentrationsmängel, dabei aber auch das Ignorieren sind genauso beschrieben wie sie auch bei mir auftraten. Nach dem Aufenthalt in Kiel (bin gerade eine Woche wieder zu Hause) kann ich eigentlich nur sagen–es geht endlich wieder aufwärts…. Viele Symptome, die du schilderst ,scheinen von den Schmerzmitteln zu kommen, die du nimmst. Und mir wurde gesagt, dass auch diese Konzentrationsstörungen davon kommen können. Nach nun fast vier Wochen schmerzmittelpause, steigt meine Konzentration tatsächlich wieder. Und einfach nur die Prophylaxe so zu beginnen ohne ärztliche Kontrolle ist auch nicht der richtige Weg.
    Ich wünsche dir, dass du den richtigen Weg aus deinen Qualen findest, möglichst bald.
    Liebe Grüße
    Potilla.

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben