In dieser Gruppe können wir über allgemeine medizinische Themen diskutieren, die nicht unbedingt und direkt mit Migräne in Zusammenhang stehen. Interessante Links und Informationen sind ebenfalls willkommen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Schwindelanfälle
-
AutorBeiträge
-
Hallo,
immer wenn ich nicht mehr weiter weis zieht es mich zu headbook 😉
Bin schon wegen meiner Migräne hier und als ich gesehen habe das es auch so eine Gruppe gibt dachte ich mir ich schreib mal was mir auf dem Herzen liegt und hoffe ich bin richtig, wenn nicht könnt ihr es ja löschen 🙂Also, vor 3 Wochen fing das ganze, ich nenne es mal Drama an.
Mir war oft schwindelig, richtig derbe, dann kam meine Periode und ich hatte eine richtig starke Blutung für 2 Tage. Danach ging es nochmal 3 Tage normal weiter und am letzten Tag erwischte mich auf Arbeit sowas von eine Schwindelattacke das ich nach Feierabend noch zum Doc bin. Dieser meinte dann der Eisenspiegel wär m Keller so wie er es einschätzen kann, ich solle Tabletten nehmen und kaum bis nichts tun, viel liegen. Das hab ich dann auch gemacht. Aber 2 Tage später kams wieder so stark, mit starker benommenheit und hniterher starken Kopfschmerzen. Von da an war an Ruhe nicht mehr zu denken. Dann wurde ein EKG geschrieben, der HNO Arzt hat drauf gesehen. Alles ohne Befund. weiter Eisenmangel und eventuelle Erschöpfung.
Gestern kam dann der Bericht von der Blutabnahme, Ferritin (Eisenspeicher) erniedrigt, Norm ab 15, meiner liegt bei 9,6. Bingo dachte ich das isses, doch die Ärztin meinte ne, Eisenwert ansich wär normal.
Nur was ist das dann? Der Schwindel geht langsam los mit Kopfdruck und feinen stechenden Schmerzen, letzte Woche mehr vom Hinterkof ausgehend und die Woche mehr in der Stirn. Dann wirds mir ganz duserig und habe das Gefühl ich hab ein Vakuum im Kopf und das Gefühl ich schwanke. Morgens hält es lange an, gestern und heute überkamen mich auf Arbeit kurze „Anfälle“
Vielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus was die Eisengeschichte angeht.Ich bedanke mich schonmal für eventuelle Tips und wünsche euch einen schönen Restabend. Liebe Grüße, Diana
Liebe Diana,
hab gerade nicht viel Zeit, und zum Schwindel kann ich nicht wirklich etwas sagen – aber ein paar kleine Infos zum Eisen:Der Minimalwert von Ferritin wird in der Literatur immer noch irgendwo zwischen 10 und 20 ng/ml angesetzt.
Bei einer Eisenmangelanämie ist zusätzlich zum Ferritin auch der HB-Wert (Hämoglobin) erniedrigt. Viele Ärzte geben leider erst dann die Empfehlung, den Eisenspeicher aufzufüllen, wenn auch wirklich der HB abgesunken ist.Allerdings gibt es Studien die besagen, dass es bereits bei einem Eisenspeicher unter 50 ng/ml zu Eisenmangelsymptomen, wie z.B. Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schwindel etc. kommen kann (aber nicht unbedingt muss). Grund hierfür ist, dass der Körper – sobald er merkt, dass der Eisenspeicher niedriger wird – erste Funktionen, die Eisen benötigen, langsam herunterfährt. Erst ganz zum Schluss wird dann auch die Blutbildung unterversorgt und es kommt zur Anämie.
Ich hatte übrigens bei meiner letzten Kontrolle einen Ferritinwert von 17 ng/ml und mir wurde dringendst empfohlen, meine Eisenspeicher wieder aufzufüllen! Da gehen die Meinungen der Ärzte deutlich auseinander. Ich selbst hatte schonmal eine richtige Eisenmangelanämie und möchte da nicht wieder hin, deswegen bin ich derzeit fleißig dabei, den Speicher zu füllen…
Bei einem Ferritin von 9,6 würde ich dir auf jeden Fall dazu raten, etwas für deinen Eisenspiegel zu tun. Ob dieser nun aber für den Schwindel verantwortlich ist, oder ob andere Ursachen dahinter stecken kann ich dir nicht beantworten.
Liebe Grüße und alles Gute, Tanni
Liebe Diana,
ich kann mich in allem Tanni nur voll und ganz anschließen.
Zum Auffüllen des Eisenspeichers werden in der Regel Eisentabletten verschrieben, wobei Ferro sanol duodenal dabei das Mittel der Wahl ist. Leider werden von dem vielen Eisen aus den Tabletten nur ca. 10 % vom Körper aufgenommen. Die Aufnahme kann man durch Vitamin C begünstigen, also die Tabletten am besten mit einem Glas Orangensaft nehmen. Und gleichzeitig bitte keine Milchprodukte, da das Calcium die Eisenaufnahme hemmt. Meist wird ein Abstand zu solchen Mahlzeiten von ca. zwei Stunden empfohlen.
Bis der Eisenspeicher wieder aufgefüllt ist, dauert es eine Weile. Also bitte Geduld mitbringen! Schneller geht es mit Eisen-Infusionen, doch die macht nicht jeder Arzt gerne und wenn, dann meist nur bei einer Anämie.
Über die Ernährung kannst du auch einiges tun. Den höchsten Eisengehalt haben Leber und rotes Fleisch. Das tierische Eisen wird vom Körper auch viel besser verarbeitet als das aus Pflanzen (Vollkornprodukte, Hüsenfrüchte, und diese am besten angekeimt, grünes Gemüse wie z.B. Brokkoli).
Bei einem niedrigen Ferritin wird der Arzt auch immer den Hb-Wert anschauen, ebenso den HbE, MCV und MCHC. Sind alle diese Werte in Ordnung, hast du keine Anämie, sondern nur eine Eisenmangelerkrankung. Diese kann man dann in aller Ruhe mit Tabletten behandeln.
Schwindel wird zwar als Symptom einer Eisenmangelerkrankung oder Eisenmangelanämie beschrieben, aber ob er in dieser starken Form wie bei dir auch daher kommt, kann dir hier natürlich niemand sagen.
Lieber Gruß
HeikaLiebe Diane,
zum Ferritin hast Du schon super Infos erhalten. Ich wage allerdings stark zu bezweifeln, dass dieser Schwindel aufgrund eines eventuell erniedrigten Eisenwertes auftritt.
Lass Dich eingehend durchchecken beim Neurologen, oder gehe in eine Schwindelambulanz. Ich würde das an Deiner Stelle schnell angehen.
Alles Gute!
Liebe Grüße
BettinaHallo Bettina und alle,
einen Termin beim Neurologen wollte ich schon, aber vor Ende Mai ist da nichts frei. Einen Termin in einer Schwindelambulanz hab ich am 8.5. Auch da ist vorher nichts zu machen.
Finde es ganz schlimm das es keine Nottermine gibt. Man kann ja nicht immer 2 Monate warten.Danke für euere Antworten.
Grüße, Diana
liebe Diana……
ich denke wie bettina das es abgeklärt werden muss….
das dir dieser erniedrigte eisenwert solche Probleme macht…..hm…..kann ich fast nicht glauben….
hast du schon mal in an eine andere Richtung gedacht….?
Vielleicht das du dir nen nerv oder so eingeklemmt hast?
so schlimmer Schwindel könnte ja auch mal ein fall für nen Orthopäden sein…..man sollte ja alles in Erwägung ziehen, und vielleicht bekommst du da auch zusätzlich und schneller einen Termin?als Vegetarier habe ich ja auch ständig mit einem zu niedrigen eisenwert zu kämpfen…aber so einen Schwindel kenn ich nicht…..
liebe grüsse und schnelle Besserung wünsch ich dir
tanjaps…nach meiner letzte Entbindung wurde ich nach Bluttransfusionen mit einem wert von 5,3 entlassen….da hat man dann schon Kopfschmerzen und Ohrensausen….der Kreislauf rebelliert…..aber deine anderen Symptomen passen da eigentlich nicht so…..du beschreibst es ja eher als Anfälle…..(aber jeder ist natürlich anders)
Liebe Diana,
das ist ja noch lange hin zu Deinen Terminen. Im „Notfall“ kannst Du auch jederzeit in eine neurologische Ambulanz gehen. Dort darf man Dich dann nicht wegschicken. Ich wünsche Dir aber, dass es nicht notwendig wird.
Orthopäde wäre vielleicht auch noch eine Adresse, wie Tanja empfiehlt.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Diana,
Schwindel in Zusammenhang mit Hormonen (Eisprung und Periode) und Migräne kenne ich zur Genüge.
Ich habe das Problem fast immer rund um den Eisprung und die Periode und ich habe zu diesen Zeiten auch meine schwersten und längsten Attacken.
Der Schwindel kommt ganz plötzlich, wenn ich den Kopf bewege wird es schier unerträglich, wenn ich mich „komplett“ bewege, spazieren gehe, laufen gehe hört es interessanterweise auf, kommt aber in Ruhe wieder.
Dieser Zustand bleibt für einige Tage, dann normalisiert es sich wieder.
Ich schenke dem inzwischen keine weitere Aufmeksamkeit mehr, auch wenn es maximal nervt und unsicher macht. Es ist -zumindest bei mir- eines von vielen Symptomen rund um die Mig. Kommt, geht aber auch wieder 😉
Liebe Grüße
Orchideeden frühesten Terim habe ich nun am 2.5.
Heute muss ich sagen ist es erträglich, nicht mehr so extrem.
Mein Hausarzt meinte es wär die strake Periode, davor der Infekt und einfach dazu noch Stress gehabt, gewesen.
Ich versuche mich die letzten Tage zu entspannen, auch im Nackenbereich, immer mal wieder lockern.
Letzte Woche Donnerstag hat er mir eine Aufbauspritze gegeben. Weis nicht wie lange es dauert bis die wirkt, aber die dürfte ja schon wieder draussen sein.
Ja orchidee, so fing es auch an, bin ja, eventuell in den Wechseljahren, bin 46 Jahre alt. Periode kommt mal normal und dann setzt sie wieder 2 Monate aus. War eigentlich wie immer vor 3 Wochen, nur dann kam die starke Blutung für 2 Tage, musste arbeiten, das drumherum was man als Hausfrau hat und dann gings los. Immer wenn ich mich bewegte, also im stehen, im sitzen war es nicht so dolle.
Die letzten Tage waren ruhiger, gestern bemerkte ich schon ein ganz klein wenig Besserung und heute meine ich, das es auch nicht so dolle ist.Ganz liebe Grüße, Diana
Hallo Diana,
ich habe ja seit sehr vielen Jahren mit Schwindel zu tun, war auch in München in der Schwindelambulanz und wurde intensiv untersucht. Einer der hiesigen Neurologen sagte sehr eindringlich, dass Schwindel immer in die Hände von Neurologen gehören würde, da ich viele Fachärzte durch hatte, ehe ich in die Schwindelambulanz kam.
Die Wartezeit muss man leider in Kauf nehmen.
Gruß und gute Besserung
Semi -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.