Allgemeines – medizinische Themen

Allgemeines – medizinische Themen

Worthäufigkeit ”Migräne” im Vergleich

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • markus.dahlem
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 17

    Zum Ausklang des Jahres vergleiche ich in meinem Migräneblog die Worthäufigkeit von „Migräne“ mit anderen neurologischen Erkrankungen.

    Bekommt die Migräne die Aufmerksamkeit in der Belletristik und der Sach- und Fachliteratur die sie verdient? Mehr dazu hier.

    Den Worthäufigkeiten trotzend wünsche ich allen Lesern ein gesundes Jahr 2011.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Lieber Herr Dahlem,

    danke für die interessante Statisitik. Hab schon kurz in Ihren Blog reingesehen. Ist es denn ein Wunder, dass Migräne nicht den Stellenwert hat, der ihr eigentlich zukommt? Prof. Göbel spricht ja vom Migräne-Analphabetismus, da selbst die Betroffenen lange Zeit kein passendes Wort für ihre Beschwerden kennen. Ich kann mir vorstellen, dass das auch daran liegt, dass es so viele verschiedene Kopfschmerzarten (251) gibt, die kaum ein Mediziner alle unterscheiden kann. Da muss man sich schon wirklich darauf spezialisieren, um den Überblick zu behalten.

    Auch stirbt man von Migräne nicht. Bei Epilepsie und Schlaganfall ist das ganz anders, da sie lebensbedrohliche Erkrankungen sind. Für beide Erkrankungen gibt es eine eindeutige Bezeichnung und jeder versteht sofort, was gemeint ist.

    Migräne wird immer noch nicht so ernst genommen, deshalb ist es ja so wichtig, aufzuklären und zu informieren.

    Ich wünsche Ihnen auch ein gesundes, erfolgreiches und zufriedenes Neues Jahr.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben