Allgemeines – medizinische Themen

Allgemeines – medizinische Themen

Zusage Krankenkasse

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • danni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 33

    Hallo
    Nach jahrelangem Kampf gegen die Migräne, bin ich nun so weit u môchte gerne in die Kieler Schmerzklinik. Habe mich immer dagegen gesträubt, wollte nicht aus meinem Umfeld u schon gar nicht mehrere Wochen von meinem Hund getrennt sein! 🙁
    Da ich aber mit den mittlerweile fast täglichen Schmerzen nicht mehr klar komme u mittlerweile oftmals auch keine Triptane mehr helfen, meine Beziehung am Ende ist u ich am „normalen“ Leben oft gar nicht mehr teilnehmen kann, ist die Klinik meine letzte Hoffnung!
    Ich will was tun u will wieder mehr Spaß am Leben haben…
    So, nun zu meiner eigentlichen Frage:
    was habt ihr für Erfahrungen mit eurer Krankenkasse gemacht???
    Wurde der Klinikaufenthalt gleich genehmigt oder erst mal abgelehnt?
    Ich bin bei der Schwenninger BKK u habe gehört, dass die das wohl erst mal ablehnen würden?
    Bringt es denn was dann Widerspruch einzulegen?
    Kann mir hier irgendjemand Tipps in Bezug auf die Antragstellung geben?
    Ich habe große Angst, dass ich etwas falsch mache u es dann abgelehnt wird!
    Ich will unbedingt nach Kiel
    Ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen…
    Danke

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 207

    hallo, da ich aus Ö. bin weiß ich nicht wie das in D. ist. Aber die anderen werden im Laufe des Tages hier auch vorbeischauen und dir da weiterhelfen . Oder du schaust um 20:00 vorbei, da ist Live Chat mit Prof. Göbel. Da sind dann immer viele Leute da. Und du kannst spezielle Fragen, direkt an ihn stellen.

    Also was ich dir von meinen Erfahrungen sagen kann, nicht locker lassen. Bei mir war es so, dass ich 2009 Antrag gestellt habe und 2010 auch und beide abgelehnt worden sind. Habe ziemlich oft mit denen telefoniert und allen möglichen Papierkram für die organisiert und nichts immer wieder abgelehnt. Dann dachte ich mir, es ist für meine Gesundheit, für mich und es war meine letzte Hoffnung. Da man behauptete in Ö. gibts die selben Möglichkeiten würde es nicht bewilligt. Ja dann war ich in Kiel und ich habe es niemals bereut. Im Nachhinein haben wir trotzdem nicht locker gelassen und mein Papa wollte das ganze genauer hinterfragen und schon wurde ich zu einem Arzt geschickt und mein Aufenthalt wurde bewilligt und im Endeffekt fast alles bezahlt. 🙂 was ich damit sagen will, nicht aufgeben, nicht lockerlassen auch wenn sie es zuerst ablehnen. und überlege dir was dir wichtiger ist, mir ist nach all den Jahren Gesundheit wichtiger als das Geld und ich würde auch wieder hinfahren wenn es sein muss. Und nicht unterkriegen lassen wenn sie ablehnen, wenn dein Gefühl sagt, du brauchst diese Betreuung, dann mach es. 🙂

    glg wie gesagt, genaueres berichten die anderen sicher noch

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe danni,

    ich habe den Beitrag hierher verschoben in die Gruppe für allgemeine medizinische Informationen.

    Wichtig ist eine aussagekräftige Stellungnahme Deines behandelnden Neurologen. Daraus muss klar hervorgehen, dass sämtliche ambulanten Möglichkeiten ausgeschöpft sind und er den Aufenthalt in Kiel sehr befürwortet. Hier kannst Du alles nachlesen, was zur ambulanten Aufnahme in der Schmerzklinik wichtig ist.

    Führst Du schon einen Schmerzkalender? Wenn nicht, dann beginne gleich damit. Unter dem Link ist auch ein Schmerzkalender zum Downloaden.

    Sollte die Krankenkasse ablehnen, oder Dich in eine Rehaklink schicken wollen, bringt es auf jeden Fall etwas, auf der Aufnahme in Kiel zu bestehen. Wie pinkflower schon richtig schreibt, Hartnäckigkeit zahlt sich aus.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben