Andere primäre Kopfschmerzarten

Andere primäre Kopfschmerzarten

Hemicrania Continua / Indomed wirkt nur halb – was tun?

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 63)
  • Autor
    Beiträge
  • Katrin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hallo Ihr Lieben,
    bevor Bettina die nächsten Tage weg ist und ich Mittwoch meinen Neurologen-Termin habe, wollte ich nochmal kurz Euren Rat einholen.
    Seit Donnerstag Abend nehme ich das Inomet in retardierter Form. Freitag ein Tag mit Kopfschmerzen, Samstag keine Kopfschmerzen (der erste komplette Tag seit langem!), gestern den ganzen Tag Schmerzen und heute bahnen sie sich auch wieder an. Meint Ihr, dass die Dosis vielleicht einfach nicht hoch genug ist (2x75mg)? Muss ich weiter abwarten (nach 3 Wochen mit diesem „halbe-halbe“ Zustand, hab ich aber eigentlich kaum Hoffnung, dass das noch besser wird…) Ich weiss nun selbst gar nicht, was ich beim Neurologen erwarten/besprechen soll. Was würdet Ihr vorschlagen? LG Katrin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Katrin,

    ich konnte nicht fahren, weil es meiner Mutter nicht gut geht.

    Ich kann mir vorstellen, dass Dir der Neurologe am Mittwoch sowieso rät, ein wenig höher zu gehen. Weiter abwarten macht wahrscheinlich keinen Sinn, da Dein Körper das Indomet ja schon gewöhnt ist. Jetzt geht es ja nur noch darum, die für Dich wirksame Dosis herauszufinden. Ich denke, dass Du in einem gewissen Rahmen auch ein wenig „spielen“ kannst. Magenschutz nimmst Du ja sicher auch?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Katrin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Liebe Bettina, das tut mir leid mit Deiner Mutter und ich hoffe es geht ihr bald besser!
    Ja, einen Magenschutz nehme ich schon von Anfang an.
    Auf jeden Fall stelle ich aber fest, dass die Nebenwirkungen bei der retardierten Form geringer sind. Fühle mich insgesamt fitter, obwohl ich insgesamt schlecht schlafe seitdem ich Indomet nehme.
    Ich verstehe einfach nicht, dass ich immer so abgegrenzte Schmerzphasen habe. Entweder Schmerzen oder keine Schmerzen. Logischer wäre es doch, wenn ich (falls die Dosis zu gering ist) immer ein wenig Schmerzen hätte, oder? Hmmmm, alles sehr merkwürdig… LG Katrin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Danke Katrin. 🙂

    Was ist schon logisch und welcher Kopfschmerz hält sich exakt an die „Vorgaben“? 😉

    Die Nebenwirkungen treten in der retardierten Form weniger auf, da der Wirkspiegel konstant gehalten wird, was für den Körper leichter zu verkraften ist. Vielleicht kannst Du für das Schlafen etwas Pflanzliches einnehmen? Die Kombination aus Baldrian und Hopfen hat sich sehr bewährt. Ist vielleicht mal einen Versuch wert, denn guter Schlaft ist enorm wichtig für Schmerzpatienten. Na ja, für alle natürlich. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Katrin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Liebe Bettina,
    ich wollte mich doch mal nach ein paar Wochen wieder mit dem Stand der Dinge melden…
    Das Indometacin wurde vom Neurologen tatsächlich aufgestockt und ich sollte mal 2-3 Wochen 75mg 3x täglich nehmen, um den Schmerz endlich zu durchbrechen. Leider bin ich immer noch nicht schmerzfrei auch wenn ich sagen muss, dass sich die Schmerzen irgendwie im Vergleich zur Anfangszeit seit ca. einem Monat verändert haben. Es ist auch immer noch komisch, dass sich die Schmerzen an kein Schema halten (egal ob ich mich anstrenge, in der Sonne sitze oder ruhig im Bett liege oder gerade eine Tablette genommen habe: die Schmerzen kommen wann sie wollen und gehen wann sie wollen. Nun sagt auch der Neurologe, dass er nochmal in Ruhe in sich gehen muss um zu überlegen, wie man weiter vorgeht. ganz am Anfang stand mal die Vermutung Borreliose im Raum. Und so schubweise wie bei mir stelle ich mir auch so einen Krankheitsverlauf vor (allerdings hätte ich dann „nur“ das Symptom Kopfschmerzen). Allerdings wurden keine Borrelien im Blut nachgewiesen, nur erhöhte Eiweisswerte im Liquor. Der Kopfschmerz ist nun eher oberflächlich am Schädel und brennt, wirklich so als wäre da eine Entzündung. Hmmm, sicher auch viel Einbildung und Interpretationssache. Nun fühle ich mich natürlich nicht so gut dabei , so viel Indometacin zu nehmen (wobei ich bis auf Druck auf Ohren keine Nebenwirkungen habe) aber eine wirkliche Alternative sehe ich nicht… Liebe Grüße und ich hoffe Dir geht’s gut! Katrin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Katrin,

    danke für Dein Feedback. Super gut ist auf jeden Fall, dass Du so einen kompetenten und um Dich bemühten Neurologen hast. Das ist unglaublich viel wert, aber das ist Dir sicher auch bewusst.

    Gib dem Indometacin auf jeden Fall die Chance von den 2 – 3- Wochen! Du hast keinen so klaren Befund, daher will Dein Neurologe sozusagen über die Ausschlussdiagnostik das Problem eingrenzen. Einen besseren Weg gibt es nicht in Deinem Fall, habe ich das Gefühl.

    Wurden im Liquor nur Leukozyten gefunden oder auch Borrelien-Antikörper?

    Alles Gute für Dich und liebe Grüße
    Bettina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 63

    Hallo ihr!

    ich klinke mich hier ein, da ich seit heute Indomet nehme. Es soll getestet werden ob mein rechtsseitiger Dauerkopfschmerz darauf anspricht. Ich nehme 3 mal 50mg, morgen erhöhe ich dann auf 3 mal 100 und dann sagte man mir soll es in 2-3 Tagen wirken. Was ist Eure Erfahrung damit wie lange es bis zum Wirkeintritt dauert. Während eines Kortisonschemas war der rechtsseitige Kopfschmerz auch schon mal weg.
    Vielen Dank für Eure Mithilfe und viele Grüße, Freddie.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Lieber Freddie,

    wenn Du auf Indometacin ansprichst, kann das sehr schnell gehen – innerhalb einiger Tage. Viel Erfolg und hoffentlich schlägt es an bei Dir!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 63

    Danke, Bettina. Ich hoffe auch, dass es wirkt. Ich fragte weil weiter oben von 2 Wochen die Rede war…

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Das kann sehr unterschiedlich sein, Freddie. Ich habe schon gehört, dass es Patienten gibt, die am Tag nach der ersten Gabe bereits schmerzfrei oder deutlich verbessert waren. Bei anderen dauert es länger und wiederum bei anderen hilft es gar nicht. Dann weiß man, dass sie keine der Kopfschmerzerkrankungen haben, die auf Indometacin ansprechen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Hallo Freddie,

    bei mir hat es tatsächlich nach einigen Tagen bis einer Woche angefangen zu wirken. Wirken hiess bei mir aber eine Verringerung des Kopfschmerzes, keine Kopfschmerzfreiheit.
    Immer ordentlich Pantozol/Omeprazol nehmen!

    Viel Erfolg

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 63

    Hallo, danke für Eure Tipps, heute war der zweite Tag und noch merke ich noch nichts weltbewegendes, habe aber das Gefühl, dass sich irgendwas tut. Kann aber auch Einbildung sein. =)
    Ja ich nehme morgens eine Omep 20mg, hoffe das reicht… =)
    LG, Freddie

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 63)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben