Liebe Nicole,
bitte klicke in der Gruppe immer erst auf „Forum“, dann öffnen sich alle Foren (hier in dieser Gruppe sind es 2) und dann klicke nochmal auf das Forum „Arbeitslos und viel Migräne“. Jetzt bist Du in Deinem Thema und kannst am Ende der letzten Antwort weiterschreiben.
Du bist noch sehr jung und für Dich ist es sicher noch wichtig, weiter im normalen Arbeitsleben integriert zu bleiben. Wenn Du in Deinem Beruf jetzt schlechte Chancen hast, wäre vielleicht eine Umschulung möglich? Oder halbtags, € 400 Basis…? Hauptsache, man kommt irgendwo rein und kann dann mit der Zeit eventuell sogar in diesem Betrieb aufstocken.
Ich kann Dir nur sehr raten, trotzdem Deinen Tag durchzustrukturieren und Dir auch Schönes zu gönnen. Mach die Dinge, für die Du während Deiner vollen Berufstätigkeit keine Zeit hattest. Genieße sie, denn Du wirst sicher wieder mal Arbeit finden und dann fehlt dafür die Zeit. Das Leben besteht schließlich nicht nur aus einem vollgepackten Arbeitsalltag, in dem sich nicht wenige wie ein Hamster im Laufrad vorkommen, das Leben hat sehr viel mehr zu bieten. Man muss es aber erkennen und dann auch für sich annehmen können. Ich konnte das auch lange Zeit nicht – aber jetzt schon! 🙂
Übrigens, sogar aus anfangs ehrenamtlicher Arbeit könnte sich eine Festanstellung ergeben. Meine Tochter hatte im letzten Jahr ehrenamtlich im Altenheim gearbeitet. Anfangs nur spazieren gehen mit den Insassen, ein wenig bei der Pflege helfen und sonst da und dort einspringen. Nach einiger Zeit wollte man sie stundenweise einstellen. Dies konnte sie aber aus Zeitgründen nicht, da das Abitur für der Tür stand.
Alles Gute und viel Erfolg
Bettina