Botox (Botulinumtoxin)

Botox (Botulinumtoxin)

Botox mit 26 – mein Termin bei Prof.M.

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Hallo liebe Leidensgenossen,
    wenn ich sonst in diversen Star Magazinen lese Botox bei Jungstars denke ich mir „Die haben doch einen Vogel“, jetzt habe ich gestern mit 26 selbst Botox gespritzt bekommen. Aber natürlich nicht aus kosmetischen Gründen sondern gg die Kopfschmerzen 😉
    Ich war in MUC bei Prof.M.. Er war sehr nett und hat sich Zeit genommen um mir Alles genau zu erklären etc. Er meinte die Chancen stehen insgesamt 50:50, dass es hilft. Bei 50% hilft die Botoxbehandlung gar nicht, bei den anderen 50% ist die Verbesserung aber oft sehr groß.
    Er meinte es dauert etwa 1 Woche bis das Botox anfängt zu wirken. Jetzt sitze ich natürlich auf Kohlen und HOFFE so sehr, dass ich zu den glücklichen 50% gehöre bei denen es hilft. Sonst weiß ich im Mom keine neue Möglichkeit mehr. Von meinen Schilderungen ausgehend meinte er aber, dass ich eher zu den „typischen“ Migränikern gehöre und die Chancen gut stehen….
    Jetzt versuche ich mir das ständig auch zu sagen:-)
    Es wurde in die rechte Seite der Stirn gespritzt (+ 1 Spritze links zum „kosmetischen Ausgleich“), wenn das nicht funktioniert steht noch der Nacken an. Muss man das dann aber wohl extra zahlen oder? Das hab ich in der Aufregung ganz vergessen zu fragen.
    Liebe Grüße,
    Nina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Nina,

    bitte keine Namensnennungen, ich habe es korrigiert in Deinem Beitrag.

    Denkst Du über die sog. „Migränechirurgie“ nach, die ein Arzt mit dem von Dir genannten Namen anbietet (allerdings nicht in München), oder warst Du bei einem Arzt in München mit ähnlichem Namen? 😉 Bin da jetzt etwas verwirrt. Normalerweise wird die Botox-Therapie von einem erfahrenen Neurologen durchgeführt, aber es wird nicht nur an einer Stelle injiziert, sondern an bis zu 30!

    Du lässt Dich behandeln und weißt gar nicht, ob die Kasse das bezahlt, wie viel der Arzt verlangt? Das kann eine teure Angelegenheit werden…

    Liebe Grüße
    Bettina

    Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Hallo Bettina,
    sorry, das mit dem Namen wusste ich nicht, ich werd es nächstes Mal berücksichtigen!

    Ich weiß natürlich schon was das Ganze kostet 😉 Diese Behandlung wurde privat abgerechnet, von der Kasse wird die Botox-Behandlung nur von bestimmten Ärzten gezahlt, Dr.M. gehört nicht dazu. Ich habe das Ganze also selbst gezahlt, das wusste ich aber natürlich vorher.

    Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, es wurde natürlich nicht nur an einer Stelle gespritzt, sondern an 5. Bei mir tritt der Schmerz wie gesagt seit 14Jahren immer an der gleichen Stelle auf und wandert nicht (zumindest der Migräneschmerz nicht).

    In Regensburg gibt es leider keinen Arzt der eine Botoxbehandlung von Migränepatienten durchführt, selbst die Neurologie im Bezirksklinikum (das auch zur Uniklinik gehört) bietet zwar Botox-Behandlungen an, aber nicht für Migränepatienten (wurde dort bei meinem Termin ziemlich schroff abgewiesen).
    Mein Orthopäde bietet Botoxinjektionen in den Nacken an, da er aber kein Neurologe ist wird das auch von den Kassen nicht übernommen. Im BKR gibt es auch keine Kopfschmerzsprechstunde mehr, mit der Behandlung von Kopfschmerzpatienten sieht es bei uns hier leider sehr schlecht aus.

    Über die Migräne OP habe ich mich informiert (ja ist der besagte Arzt gewesen), aber das ist für mich ultima ratio, vorher hab ich noch ein paar Sachen auf meiner „Ausprobier-Liste“. Ich hab das Glück eh an der Uni zu studieren und hab mich dort in etliche Medizinbücher zum Thema eingelesen, es gibt zwar eine (oder zwei?) Langzeitstudien zur Migräne-OP, aber auch Einiges an Kritik dazu…

    Lg,
    Nina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Schade Loua. Bei passender Indikation wird die Behandlung durch einen in der Migränetherapie erfahrenen Neurologen von den Kassen übernommen. Sicher hättest Du auch in für Dich erreichbarer Nähe einen erfahrenen Neurologen finden können.

    Bevor Du Dich für so eine OP interessieren würdest, lies bitte erstmal >hier< und >hier< nach

    Liebe Grüße
    Bettina

    Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Hallo Bettina,
    mein nächster Neurologen Termin (der aber auch keine Botoxbehandlung durchführt) ist erst im Juli, vorher hab ich keinen bekommen können. Mir ist das Geld die Warterei ehrlich gesagt nicht wert. Lieber habe ich früher die Chance die Migräne zu reduzieren 🙂

    Die beiden Links kenne ich, aber dir trotzdem vielen Dank für’s darauf hinweisen, verfolge das Thema schon eine Weile still mit 🙂

    Lg,
    Nina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Nina,

    wenn Du alle Informationen hast, ist es gut. Du wirst für Dich das Richtige entscheiden und ich wünsche Dir schnelle und nachhaltige Besserung! 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Hallo Bettina,
    danke dir für die guten Wünsche, das Gleiche gilt natürlich auch vice versa!
    Alle die in der Nähe der Klinik in Kiel wohnen, ihr habt echt Glück, hier bei uns ist die Versorgungslage wirklich äh….sagen wir mal „schwierig“.
    Als ich bei meiner KK angerufen habe um mich wg des Botox zu erkundigen, haben die mir sogar gesagt, dass es keine Zulassung hat. Erst nachdem ich ihnen den zugehörigen Text mit Datum der Zulassung etc vorgelesen habe, hat sich eine Mitarbeiterin an eine Mail erinnert, in der sie darüber informiert wurden. Das war aber alles, was sie an Info hatten, was ich genau für eine Kostenübernahme machen muss, bzw welche Bedingungen erfüllt sein müssten, geschweige denn, welcher Arzt in meiner Nähe in Frage kommt, wusste die KK Mitarbeiterin nicht.
    Da hat man eh schon ständig Schmerzen und dann finde ich sind solche „Mehrbelastungen“ echt so nervig….
    Aber genug des Jammerns, heute ist es wunderbar sonnige,
    euch allen auch einen sonnigen und v.a.schmerzfreien Tag,
    Nina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Danke Loua. 🙂

    Bei Neuerungen ist das immer so! Es dauert eine gewisse Zeit, bis sich das „rumgesprochen“ hat bei Ärzten und Apothekern und noch viel länger dauert es, bis der uninformierte Patient in den Genuss so einer Änderung kommt. Da wir ja hier alle gut informiert sind, sorgen wir selbst gut für uns!

    Ich wohne übrigens nicht in der Nähe der Klinik, sondern weiter weg geht kaum noch. Trotzdem pilgere ich immer wieder nach oben. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sabinefelden
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 312

    Liebe Bettina, (und an alle anderen),

    ich bekomme ja auch Botox gespritzt, habe ich schon geschrieben. Bei mir wird es auch an vielen Stellen gespritzt. Wohl so an 20 in Schultern, Nacken, Kopf. Du schreibst von 30. Gibt es da eine genaue Anweisung / Skizze, wo diese 30 Stellen sind. Für mich wäre das gut zu wissen, da der neuen Arzt, bei dem ich bin, nicht so gut Bescheid weiss. Da die Krankenkasse bei mir die Botox Spritzen bezahlt, will ich nun nicht schon wieder zu einem neuen Arzt wechseln.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Sabine,

    ich stelle Dir eine genaue Anweisung ein, die aus Prof. Göbels Buch „Die Kopfschmerzen“ stammt. Diese 30 Stellen sind allerdings nur ein Anhaltspunkt für „Anfänger“. 😉 Erfahrene Ärzte behandeln nur die Stellen, die sie tasten und fühlen können. Bei mir sind es auch meist nur so um die 20 Stellen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sabinefelden
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 312

    Liebe Bettina,

    hab gerade deine Information gelesen.
    Ganz vielen Dank. Bei mir sind es noch mehr Stellen am Kopf, quasi am Haaransatz entlang, und am Hinterkopf, an der „herauszustehen“ Stelle, bzw, bei mir ist da so ein Knuppel.
    Aber wie du schreibst: erfahrene Ärzte ertasten die Stellen. Ich werde auchden neuen Arzt bitten, nächstes Mal sich mehr Zeit zu nehmen, um die richtigen Stellen zu finden.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Hallo ihr Lieben,
    wie lange dauerte es bei euch eigentlich bis die Wirkung des Botox eingesetzt hat? Ich runzle schon jeden Tag meine Stirn um zu sehen wann es anfängt 🙂 Dr.M. meinte zu mir etwa eine Woche, also bin ich erst in der Mitte der Zeit 😉 Da ich aber vorher auch keine ausgeprägte Falte bilden konnte (bin ja noch jünger 😉 ist der Effekt wahrscheinlich weniger „spektakulär“, also optisch gesehen. Wirkungsmäßig hoffentlich schon 😉
    Beste Grüße

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 29)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben