Botox (Botulinumtoxin)

Botox (Botulinumtoxin)

Botox zum ersten Mal

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • kathinka
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo, ich habe jetzt endlich einen Neurologen gefunden, der bei meiner schweren Migräne Botox anwendet. Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Ab wann merkt man Linderung, Verringerung der Attackenanzahl etc.? In welchem Abstand wird dies bei Euch angewandt? Gab es unerwünschte Nebenwirkungen, wie z.B. hängendes Augenlid, bei jemanden? Muss man noch eine andere Prophylaxe nehmen, da es ja keine Akutbehandlung ist oder doch nur die normalen Akutmedikamente (Triptane). LG Kathinka

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Kathinka,

    hier in dieser Gruppe haben wir schon eine Menge Foren, in denen all Deine Fragen beantwortet werden. 😉

    Wenn Du willst, kannst Du aber Deine Frage gerne noch in ein schon bestehendes Forum stellen, damit die Übersichtlichkeit besser gewahrt bleibt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo,

    nachdem ich diesen Monat 15 Migränetage hatte, habe ich die Migräne wieder ausgehalten, um auch keine Probleme mit der 10-20-Regel zu bekommen. Es war sehr grauselig und mein Mann und ich werden uns jetzt wohl vom Kinderwunsch verabschieden.
    (Letztes Jahr war ich 10 Wochen schwanger und hatte genauso schwer und häufig Migräne und es war psychisch und körperlich eine sehr belastende Zeit.)

    Ich habe schon verschiedene Prophylaxen durch – ohne nennenswerte Reduktion der Anfälle oder der Intensität. Aufgrund von Kinderwunsch habe ich die letzte Prophylaxe abgesetzt.

    Mein Mann und ich haben seinerzeit den Film auf SWR geguckt, der Botox-, aber auch ONS-Patienten vorstellte.
    Ich würde es gerne mit Botox probieren, mein Mann findet die Vorstellung mit dem Nervengift nicht so dolle und favorisiert ONS.

    Was ist denn die Empfehlung von Kiel? Erst mal mit Botox probieren?

    Viele Grüße
    Susisonne

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Hallo Susisonne,

    die Frage, ob eine Botoxbehandlung oder ONS überhaupt infrage kommen, muss doch von deinem behandelnden Arzt bedacht werden und nicht in erster Linie von dir und deinem Mann.
    Hast du denn schon mit deinem Arzt darüber gesprochen?
    Wie in Kiel darüber entschieden würde ist doch immer individuell bei jedem Patienten neu zu entscheiden.

    Liebe Grüße,
    Julia

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Susisonne,

    ich könnte gar nicht genau sagen, was für mich gruseliger wäre. Beides ONS, als auch Botox brauchen eine gute Diagnose, die nur ein Fachmann stellen kann. Wenn Du einen guten Arzt zur Seite hast, würde ich das alles mit ihm besprechen, und dann entscheiden. Ein guter kompetenter Ratgeber ist ganz, ganz wichtig im Leben mit Migräne. Aber das ist dir sicher alles bekannt.

    Lieber Gruß
    Sternchen

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Liebe Susisomne,
    Magst du wirklich auf ein Kind verzichten ? Wie tief ist der Wunsch danach ?
    Wenn ihr wirklich – unabhängig von der Migräne – einen tiefen Wunsch nach einem Baby habt dann lass dir diesen Wunsch nicht nehmen !

    Die ersten 3 Monate einer SS sind meist ziemlich hart …..aber dann wird es meist besser mit der Migräne. Und auch in der Stillzeit ist meist die Migräne viel besser!

    Habt ihr gute Krippen vor Ort? Dort könnte euer Kind ja theoretisch ab dem 12. Monat hin ( dann wärest du entlastet ).
    Könntet ihr euch ein Au Pair leisten ?

    …….worauf ich hinaus will : Wenn ihr wirklich einen Kinderwunsch habt dann lasst euch nicht von der Migröne davon abhalten . Es gibt viele Wege für Hilfe zu sorgen !

    Liebe Grüße
    Eva

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo Ihr Lieben,

    ich war 2011 in Kiel und bin jetzt bei einem Neurologen, der zwar sehr nett ist, aber nicht Spezialist bzgl. Kopfschmerzen. Der Neurologe, wo ich vorher war, war Spezialist, aber menschlich ging das überhaupt nicht.

    Ich werde beim nächsten Termin mit ihm darüber sprechen; ggf. werde ich dann einen ambulanten Termin in Kiel machen.

    Ehrlich gesagt: Ich habe wirklich heftigst Migräne, kann deswegen auch keinem geregelten Arbeitsleben mehr nachgehen, arbeite freiberuflich, kann davon aber nicht leben und bin finanziell auf meinen Mann angewiesen, was fürs Selbstwertgefühl auch nicht so dolle ist.

    Ich habe also derzeit keine „Belastung“ durch Arbeit und Kinder und habe dennoch starke Migräne und kratze fast jeden Monat an die 10-20-Regel. Häufig in der Woche lege ich mich mit Vomex hin. Wenn ich funktionieren müsste, wäre das natürlich nicht möglich.

    Unsere Eltern wohnen ca. 300 km entfernt.

    Seit 5 Jahren haben wir einen Hund – quasi als Vorbereitung aufs Kind – und gerade zu Anfang, wo er nach 3 Stunden unruhig wurde, musste mein Mann ihn oft morgens vor der Arbeit zur Hundepension bringen. Unruhiger Hund=Geräusche; ging gar nicht.

    Wenn ich Migräne habe bzw. genauer gesagt, wenn ich sie ausliege, ist volles Programm: Schlimmste Kopfschmerzen und Übelkeit und Erbrechen bis zur totalen Erschöpfung. Ich kann dann weder essen noch trinken und das manchmal für 48 Stunden. Bei der jetzigen Attacke habe ich mal locker 3, 4 kg in drei Tagen abgenommen und mein Magen ist noch immer im Eimer. Und ganz übel ist, dass die Migräne heute am dritten Tag noch immer nicht ganz weg ist.

    Wenn es gut läuft, habe ich durch das Aushalten jetzt 7 Tage „migränefrei“, wenn es ganz gut läuft 10 Tage. Jedes Mal schwör ich mir während einer Attacke, das nicht noch mal auszuhalten, aber wenn sich die Migränetage dann irgendwann wieder häufen, weiß ich, dass es wieder sein muss. Das Aushalten zieht mich immer total runter.

    Ich habe einen langen Ausbildungsweg hinter mir, der wegen der Migräne nicht einfach war, und nun kann ich noch nicht mal selbst für meinen Lebensunterhalt sorgen ….

    Um auf die Frage zurückzukommen:
    Wie tief ist der Kinderwunsch?

    Er war mal stark, aber das Prophylaxen, Akupunktur, Yoga etc. nahezu null Verbesserung gebracht haben und ich immer wieder die Migräne aushalten muss, haben den Kinderwunsch doch klein werden lassen. Ich bin halt total erschöpft von zwei Jahrzehnten Migräne, die mein Privat- und Berufleben total stark beeinflussen.

    Vor allem kriege ich ja noch mal durch meinen Mann, meine Schwiegereltern und Freunde gespiegelt, wie heftig es ist.

    Worauf ich Hoffnung setze, ist die Impfung. Aber in fünf Jahren wäre es für mich zeitlich zu spät fürs KInderkriegen.

    Sorry für mein Gejammere. Die letzten Tage waren einfach sehr bescheiden …

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Liebe Susisonne,

    so eine Migränererkrankung über viele Jahre ohne wirklich gute Hilfe ist einfach nur zum Heulen. 🙁

    Versuch es doch jetzt noch mal mit Kiel. Eventuell kannst du doch alle 3 Monate, so mach ich es auch seit 18 Jahren, nach Kiel fahren, falls man dir dort zur Botoxbehandlung rät.Dann bekommst du ja auch gleich die ganze Behandlung dort und bist wesentlich besser beraten als woanders.

    Ich bekomme jetzt seit 1,5 Jahren Botox und bin begeistert. So gut ging es mir noch nie mit der Migräne, trotz nach wie vor vieler Anfälle. Sie sind aber leichter und besser zu behandeln. Auch Aushalten geht jetzt deutlich einfacher.

    Wenn die ONS tatsächlich schon eine Alternative für dich wäre, wirst du in Kiel bestimmt bestens dazu beraten. Aber auch die Angst deines Mannes vor dem „Nervengift“ Botox wird man restlos entkräften können.
    Untätig bis zur Impfung warten ist sicher nicht die Alternative.

    Alles Liebe,
    Julia

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Susisonne,

    ich schließe mich den Worten von Julia an. Dein Zustand ist so eigentlich unerträglich. Wenn es eben geht, würde ich an deiner Stelle noch einmal einen Aufenthalt in Kiel einplanen.

    Dort kannst Du all deine Fragen stellen. Ich bin mir sicher, dass es Dir in der Entscheidungsfindung eine große Hilfe sein wird.

    Für Außenstehende finde ich es immer schwer zu der Frage bzgl. des Kinderwunsches zu raten. Jeder empfindet anders, und nicht für jeden haben eigene Kinder den gleichen Stellenwert. Das meine ich ohne jegliche Wertung.

    Dir alles Gute, und vor allem eine schnelle Hilfe.

    Lieber Gruß
    Sternchen

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Liebe Susisonne,
    Ich hoffe ich bin dir nicht zu nahe getreten mit dem Thema Kind!
    Ich sehe es natürlich auch wie Sternchen – der Stellenwert von Kindern ist natürlich bei jedem anders !

    Du hast echt eine harte Zeit gerade . Das tut mir sehr leid und du hast allen Grund zu jammern !
    Vielleicht kannst du wirklich nochmal nach Kiel !

    Ich schrappe auch seit 3 Monaten an der 10er Grenze rum und weiß was das für ein Geeier ist!
    Ich wäre auch ohne meinen Mann total aufgeschmissen !

    Ich wünsche dir dass du bald einen Weg findest der dir Linderung verschafft !
    Es gibt ja noch viele Optionen die noch nicht ausgeschöpft sind !

    Liebe Grüße

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Ich denke auch über Botox nach,da ich neben meinen Mugräneattacken auch Spannungskopfschmerzen habe!
    Könnte das mein Neurologe vor Ort verordnen ? Zahlt die Kasse die Behandlungen ?
    Viele liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Susisonne,

    ich bin in meine Schwangerschaften mit chronischer Migräne gegangen. Mein Kinderwunsch war sehr stark und nichts und niemand hätte mich ohne zwingenden Grund davon abhalten können, es zumindest mit einem Kind zu versuchen. Aber das empfindet jeder anders und wenn Ihr Euch dagegen entscheidet, dann ist es für Euch wahrscheinlich einfach richtig so. Aber schade ist es schon, dass die Migräne das entscheidet und nicht Ihr.

    Ich würde immer erst Botox versuchen und dann über die ONS nachdenken. Lass Dich dazu beraten, Botox z. B. könnte jetzt wirklich noch eine gute Möglichkeit sein. Die Dosis macht das Gibt und diese Dosis ist so gering, dass es kein Gift ist. Ganz einfach zusammengefasst. 😉

    Liebe Evken, bei chronischer Migräne übernehmen die Kassen die Kosten, der Neurologe vor Ort kann verordnen und auch behandeln, sofern er diese Behandlung anbietet.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 19)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben