Botox (Botulinumtoxin)

Botox (Botulinumtoxin)

Kostenübernahme auch ohne Migräne

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • DanielaD
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Ich hab Spannungskopfschmerz als Folge von einer sicher diagnostizierten CMD.
    Hab da zwei Fragen
    1. hat jemand sein Zähneknirschen mit botox behandelt und dazu Erfahrung?
    2. gibt es eine gewisse Chance das von der Kasse bezahlt zu bekommen?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Daniela,

    Ich hab Spannungskopfschmerz als Folge von einer sicher diagnostizierten CMD.

    der Spannungskopfschmerz ist ein primärer Kopfschmerz und nicht die Folge einer anderen Schmerzerkrankung.
    Die Botoxbehandlung wird bei der Diagnose CMD von den Kassen übernommen. Sprich mal mit einem Sachbearbeiter Deiner Krankenkasse.

    Liebe Grüße
    Bettina

    DanielaD
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Ich habe bei der Kasse angerufen, die sagen nein! Auch nicht mit Antrag
    Weißt du zufällig, welche Kasse das übernimmt? Dann Wechsel ich die Kasse da hab ich kein Problem mit

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hast Du offiziell die Diagnose CMD?

    Stelle trotzdem einen Übernahmeantrag und bitte/verlange, dass sie Deinen Fall erneut prüfen. Oft muss man hartnäckig bleiben, das lohnt immer wieder. Wenn Dein Arzt die Behandlung befürwortet, wird es noch leichter. Einen Versuch ist es wert. Dass Du Wirkung haben wirst, ist natürlich nicht gesagt.

    Private Kassen übernehmen meist, gesetzliche dann und wann mal nach Übernahmeantrag.

    DanielaD
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Ich habe sogar eine private Zusatzversicherung.
    Beide vollen das nicht übernehmen.
    Ja, die Diagnose ist offiziell
    Ich stell den Antrag noch mal schriftlich, denke ich

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Ja, schriftlich stellen und ein Schreiben Deines Neurologen beilegen.

    DanielaD
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Hat jemand vielleicht noch eine Idee, wie ich den Antrag formulieren kann, damit er nicht immer abgelehnt wird?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hast Du denn auch ein Gutachten Deines Neurologen beigelegt? Bei dieser Diagnose und bei Unterstützung Deines Neurologen darf die Therapie nicht abgelehnt werden.

    Eine gute gesetzliche Kasse ist die Techniker, nur mal so zur Info.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben