Lieber Marcus,
wie gut, dass Du von einem erfahrenen Arzt betreut wirst!
Es ist so, dass die retardierte Form des Verapamil in aller Regel viel besser wirksam ist als die unretardierte. Wie lang hast Du denn die retardierte Form getestet? Bei Clusterpatienten besteht oft die Gefahr, dass die Wirkung der Medikamente nicht so eindeutig beurteilt werden kann. Bist Du grad in einer aktiven Phase, kannst Du eventuell so schnell noch keine Wirkung feststellen. Fällt das natürliche Ende einer Episode andernfalls mit dem Einsatz einer neuen Therapie zeitlich zusammen, wird der Erfolg der Therapie zugeschrieben, obwohl die Episode sowieso zu Ende war. Daher muss man hier ein bisschen Geduld haben.
Der Körper kann sich schon an ein Medikament gewöhnen, das stimmt. Andererseits soll mit der Prophylaxe ja verhindert werden, dass ein episodischer Cluster in einen chronischen wechselt. So kann zwischen den Episoden immer wieder mal pausiert werden mit der Einnahme.
Natürlich ist es besser, immer nur so niedrig wie möglich, aber so hoch wie nötig zu dosieren. Was die Höchstdosis in der Langzeiteinnahme ist, weiß ich nicht. Wenn Dein Arzt Dir das so mitgeteilt hat, wird es wohl stimmen.
Imigran Inject wirkt oft noch schneller als AscoTop nasal. Frag doch mal Deinen Arzt danach.
Natürlich kommt es immer wieder vor, dass auch eine lange Episode wieder ein Ende hat. Gelegentlich haben manche sogar wieder einige völlig anfallsfreie Jahre.
Erschwerend kommt hinzu dass fast alle Clusterpatienten rauchen. Ich gehe mal stark davon aus, dass Du auch rauchst? Wenn Du wirklich ganz effektiv etwas für Deine Gesundheit tun möchtest, dann versuche ernsthaft, mit dem Rauchen aufzuhören! Rauchen steht im Verdacht, den Cluster auszulösen und weiter am Laufen zu halten. Ist er erstmal chronisch, wird alles schwieriger.
Liebe Grüße und alles Gute,
Bettina