Das Migräne-Kochbuch

Das Migräne-Kochbuch

Noch ein Pudding aus den 19. Jahrhundert

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Noch was Gutes: Gebackene Milch.
    Wer das probiert, hat selber Schuld 😀 😀 😀

    Man rühre 125 gr. feines Mehl in einer tiefen Schüssel mit etwas Rahm aus, schlage 24 – 30 Eier daran und arbeitet es so lange durch, bis es gehörig durcheinander gemischt ist. 1 ¾ Liter Rahm koche man auf, gebe die mit Mehl ausgerührten Eier dazu und rühre es so lange, bis es wieder kocht; Zucker und Zimmt werden zu dem Rahm gegeben.
    Einige Semmelscheiben werden in Butter hell gebacken und dann etwas von dem aus Eiern, Rahm und Mehl Bereiteten in eine tiefe Schüssel gethan, eine Lage von den gebackenen Semmelscheiben darauf gelegt und so fortgefahren, bis Alles benutzt ist. Zwischen jede Lage wird geschnittene Succade gelegt, letztere auch oben auf, desgleichen Zucker und Zimmt. Das so Zubereitete wird in einer Tortenpfanne oder in einem Backofen gebacken und warm zu Tische gegeben

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    armer XXXL-ritter für großfamilien ;D

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben