Hier ist Platz für Fragen und Diskussionen rund um die Community.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Abschied
-
AutorBeiträge
-
Liebe Headbook-Familie,
ich verabschiede mich von euch allen und danke euch ganz herzlich für all die lieben Worte, fürsorglichen Nachfragen, kritischen Anregungen, tatkräftigen Ratschläge, für das Zuhören, den entlastenden Austausch und die so wichtige Zugehörigkeit zu eurer Migräne-Kopfschmerz-Betroffenen-Gemeinschaft.
Ich entschuldige mich bei allen, denen ich durch meine Beiträge Angst bereitet habe, die erschrocken sind über meine Informationen über Medikamente, speziell Antidepressiva und Nebenwirkungen und erschrocken sind über den Bericht meiner Erfahrungen beim Absetzen des Antidepressivums.
Aber ich meine, es ist wichtig und besser, informiert zu sein über potentielle Nebenwirkungen und eventuell auftauchende Probleme bei den Medikamenten und auch bei den Antidepressiva.
Deswegen würde ich weiterhin auch von den Erfahrungen über Medikamente, die ich in der Migränebehandlung u.a. mit einem Antidepressivum gemacht habe, berichten wollen, wenn sich ein Zusammenhang ergibt. Auch darüber informiert zu sein, das anzusprechen und darüber diskutieren – das halte ich für genauso wichtig wie viele andere hier präsente Themen z.B. die 10/20er Regel.Bettina, ich kann und will nicht schweigen über dieses Thema und über meine Erfahrung so wie du das von mir „erbittest“ . Schlimme Erfahrungen wie ich sie beim Absetzen gemacht habe, lassen sich auch nicht beschönigen. Das wird immer „tendenziell negativ“ wie du das genannt hast, klingen. Ich habe ein Problem damit, aus meiner Sicht wichtige Infos und meine gemachten Erfahrungen zu verschweigen, weil das für mich wäre wie unterlassene Hilfeleistung. Ich will mir treu bleiben. Insgesamt erlebe ich das als enorme Belastung und ich müsste mich „verstellen“ – das kann und will ich nicht. Deswegen habe ich mich entschieden, mich hier aus dem Forum zurückzuziehen.
Um es klarzustellen: Ich bin auf jeden Fall auf der Seite der Schulmedizin und halte Medikamente im allgemeinen, Psychopharmaka und andere Medikamente z.B Antibiotika, Antikrebsmittel und so viele mehr für äußerst segensreiche Erfindungen, ohne die ich mir das Leben nicht vorstellen möchte. Dass all diese hochwirksamen Medikamente auch eine Schattenseite wie Nebenwirkungen haben ist nichts Neues und auch nicht erstaunlich. Auch das Auftreten von Absetzproblem bei den Antidepressiva ist hier zu nennen.
Bettina, ich bin nicht böse über deine Bitte in der PN. Und ich kann deine Bitte nicht verstehen. Im Forum ist ansonsten viel Raum für Informationen und für die subjektiven Erfahrungen jedes einzelnen.
Vielleicht kannst du mich auch nicht verstehen, vielleicht weil du manche Erfahrungen nicht selbst machen musstest. Auch gibt es natürlich Grenzen des Verstehens, die zu akzeptieren sind.Ich wünsche euch allen ganz viel Gutes!
Herzliche Grüße
RonjaLiebe Ronja,
ich wünsche mir sehr, dass du bei uns in Headbook bleibst!!!
Deine Beiträge habe ich immer interessiert und gern gelesen.
Für mich kamen sie nicht „negativ“ rüber, möchte ich betonen.
Ich hoffe sehr, dass du im Headbook bleiben kannst, ohne dich verstellen zu müssen!Ganz liebe Grüße
JosefineLiebe Ronja,
es würde mir leid tun, Dich als Mitglied zu verlieren. Wir kennen uns doch schon so lange.
Ich bemühe mich immer sehr, auf Einzelne einzugehen. Allerdings muss ich auch das Ganze sehen, da ich die Verantwortung für ein großes Forum habe.
Da Du die Sache nun von Dir aus öffentlich machst, das ich lieber mit Dir nur per PN besprochen hätte, sage ich nun auch ganz offen, was ich zu sagen habe.
Du hattest große Probleme beim Absetzen und niemand hat etwas dagegen, dass Du dies kundtust. Das hattest Du auch immer und immer wieder getan und teilweise in zu drastischen Worten geschildert. Ich bin gelegentlich angeschrieben worden, weil Mitglieder Angst vor dem Absetzen bekamen. Dir war das sicher nicht so bewusst, daher hatte ich immer wieder mal sachte versucht, Dich darauf hinzuweisen. Zuletzt auch per PN, als Du einem Mitglied geraten hattest, Amitriptylin wieder einzudosieren, nachdem sie schon 3 Wochen völlig ohne Amitriptylin war. Das ging so einfach nicht und da musste ich eingreifen!
Schade, denn man kann doch eigentlich über alles reden, wenn auf beiden Seiten der gute Wille da ist.
Ich denke, dass wir hier sehr gut, seriös und absolut wahrheitsgemäß aufklären. Wir beschönigen nichts, wir relativieren nichts, aber wir möchten auch keine unnötigen Ängste erzeugen! Das ist mir ganz besonders wichtig, da viele schon genug Probleme und nicht selten auch Depressionen haben.
Das war meine einzige Bitte an Dich und wenn Dich diese so verstört und gekränkt hatte, tut mir das wirklich von Herzen leid. Trotz allem würde ich diese Bitte an Dich wiederholen müssen.
Denke darüber nach, ich würde Dich wirklich vermissen. Ob Du mir das nun glaubst, oder nicht. 😉
Liebe Grüße
BettinaEs ist immer gut, BEIDE Seiten zu hören… 😉
Liebe Bettina, ich verstehe nun deine Bitte an Ronja.
Liebe Ronja, ich wünsche mir, dass du trotzdem bei uns bleibst!! 🙂So ist es, liebe Josefine und jede Medaille hat zwei Seiten! 🙂
Liebe Ronja,
ich bin ganz erschrocken zu lesen, daß du dich verabschieden willst hier!
Ich kann es ehrlich gesagt, nicht wirklich nachvollziehen.,daß es nicht möglich sein soll, daß du deine Erfahrungen äußerst z.B. in Bezug auf Absetzprobleme und gleichzeitig im Hinterkopf hast, daß es Ängste hervorrufen kann.
Es ist manchmal sicher eine Gratwanderung, negative Erfahrungen mit Medikamenten zu äußern im Bewußtsein, eben auch Ängste zu provozieren.
Bettina muß da als Verantwortliche ein Auge darauf haben. Das kann ich gut verstehen und ist ja im Interesse von allen.Ronja, willst du dir wirklich selbst die Möglichkeit nehmen, hier teilzunehmen und auf verschiedenen Ebenen zu profitieren???
Ich würde es sehr schade finden, wenn du nicht mehr dabei sein würdest!
Ehrlich! 🙂Eine Belastung soll deine Teilnahme hier für dich natürlich nicht sein, aber vielleicht kannst du es ja auch als eine Herausforderung sehen, dein Wissen und deine Erfahrung so zu vermitteln, daß sie von größtmöglichem Nutzen sind.
Ich sehe auf jeden Fall meine Teilnahme hier unter dieser Prämisse und da gibt es unendlich viel zu lernen für mich. 😉
Überleg es dir nochmal!
Liebe Grüße
UlrikeLiebe Ronja,
ich meine auch, überlege noch einmal.
Meinerseits bin ich dafür von eigenen Erfahrungen zu berichten, seien es auch negative, wie bei Dir, beim Absetzen. Ich will es wissen- alles!
Vielleicht ist es einfach wichtig, dabei zu betonen, dass es eben persönliche Erfahrungen sind, die bei anderen nicht auftauchen müssen.
Der eine reagiert sehr sensibel darauf, der andere eben nicht. Es ist individuell.
Komm- ich habe hier auch viel auf den Deckel gekriegt- aber damit umgehen lehrt uns auch Einiges. Ich habe für mich gelernt, dass ich „Fellpflege“ betreiben muss, auf dass meines dicker werde und widerstandstfähiger. 😉 Früher hätte ich mich schon lange wieder zurück gezogen. Und Trübsal geblasen.
LG
EchinaceaLiebe Ronja,
du hast ganz Recht, dass dieses Forum davon lebt, dass wir hier unsere vielfältigen Erfahrungen einbringen.
Und du hast sehr viel eingebracht.
Wenn ich noch an die Zeiten denke, wo du so sehr gehadert hast mit dem Schicksal, immer diese Migräne zu kriegen. Und wie du uns dann daran hast teilhaben lassen, wie du deinen Frieden gemacht hast.
Wunderschöne Musikstücke hast du immer mal wieder eingestellt.In der letzten Zeit waren deine Beiträge sehr bestimmt formuliert. Also so, wie absolute Wahrheiten.
Vielleicht ist nicht immer allen so deutlich geworden, dass du NUR von deinen Erlebnissen berichtest, von DEINEN Erkenntnissen und DEINEN Erfahrungen.
Ich glaube, damit, dass man dies immer wieder klar macht, ist dann viel Missverständliches von vorne herein vermieden.Und da könntest du dir das vielleicht wirklich noch einmal überlegen.
LG
alchemilla@echinacea: „Fellpflege“ – toller Ausdruck! 🙂
Liebe Ronja,
ich kann Dich verstehen…
lieben Gruß
Steffikim
Ich Dich auch, alles Liebe!
Sternschnuppe
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.