Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamenten Pause daheim

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo liebe Headbook Gemeinschaft

    Hab mich entschlossen eine Medikamenten Pause daheim zu machen. Hab ja fast vor genau zwei Jahren eine Pause in Kiel gemacht. Nach der Pause ging es mir wirklich besser und ich brauchte anstatt 18 Schmerzmittel, meistens Triptan nach der Pause max. 5-6 Schmerzmittel. Leider holte mich der Alltag und die Arbeit wieder schnell ein und nach zwei Jahren bin ich fast wieder dort wo ich vor der ersten Medikamenten Pause war.
    Meine Frage ist wie soll ich am besten mit der Pause beginnen, brauch ich unbedingt Kortison zum Beginn und wenn ja wie viel ?
    Wieviel Vomex kann ich nehmen ? In bin zwar in ärztlicher Behandlung bei meinem Hausarzt der mich sehr gut unterstützt aber er ist kein Neurologe. Die Frage ist auch ob mein Arzt bei den Spezialisten in Kiel telefonisch Infos bekommt von meinen damals behandelten Arzt.

    Vielen Dank für eure Informationen zu dem Thema

    Schönen Abend aus Österreich
    Manfred

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Manfred,

    ja, man kommt schnell wieder rein, in den alten Trott. Nur wenn einem wirklich bewußt wird, wie schnell und unmerklich dieser Status wieder erreicht wird, kann man sich ein wenig schützen.

    Allgemeine Info´s zur Medikamentenpause erhälts du nochmal hier. Wobei dir das Meiste bekannt sein dürfte.

    /wp-content/uploads/Medikamentenpause.pdf

    Die Pause fängt normalerweise mit 100 mg Prdnisolol die ersten 3 Tage an und wird dann langsam runterdosiert. Die Pause dauert dann zwischen 8 – 10 Tage. Bitte nicht vergessen, der Magenschutz Omeprazol oder Pantozol während der Kortisongabe.

    Ich wünsche ganz viel Erfolg. Wie schön, dass dich dein Hausarzt so gut unterstützt.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo
    Danke für den Link zur Medikamendenpause,hab ich nicht gewusst das solche Infos auf der webseite zu finden sind, hab sie mir bereits ausgedruckt !

    Danke und lg an alle

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Manfred, das kann ich gut verstehen, oft kommt man gerade mal dazu, die wichtigen Dinge für sich selbst durchzulesen.

    Unten rechts auf dieser Seite, sind einige sehr interessante Links. Wenn du dich wirklich schlau lesen möchtest, dann empfehle ich das Buch von Prof. Göbel „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen“. Dort steht alles, was man braucht. Es ist super gut verständlich und eigendlich ein Muss für jeden Migräniker.

    Lieber Gruß
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Hallo Manfred,

    Sternchen hat Dir schon den wichtigen Link zugeschickt, damit kann man gut „arbeiten“. Kortison macht zu Beginn insofern Sinn, als der Absetzkopfschmerz nicht so schlimm durchkommt. Manchmal reichen auch schon drei Tage mit 100 mg Prednisolon aus (immer zusammen mit Magenschutz), für den Abend brauchst Du etwas zum Schlafen. Mit Vomex kannst Du es versuchen, wenn es Dich müde genug macht. Sonst ein richtiges Schlafmittel oder ein Benzodiazepam.

    Viel Erfolg mit der Pause, krankgeschrieben bist Du ja dann für diese Zeit?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo Zusammen,

    bin bereits den 10 Tag in der Pause, die ersten 3 Tage bekam ich Infusionen mit Kortison, dann setzte ich die Pause fort ohne Kortison, es ging mir bis jetzt ganz gut außer das ich teilweise zittere, innere Unruhe habe und total erschöpft bin. Ich brauchte schon hin und wieder eine Vomex (in Österreich Vertirosan) und Buronil.( wenn die Schmerzen zu groß wurden) Das kenn ich aber auch von der stationären Medi-Pause in Kiel, da besserte sich auch der Allgemeinzustand erst in der 3-4-Woche. Bin aber gutseidank noch ca. 2,5 Wochen krankgeschrieben von meiner Krankenkasse. Hab bereits am Montag dieser Woche mit der Prophylaxe angefangen (Magnesium und Vitamin B2 )wo ich jetzt langsam hochdosiere auf das Maximum von 600mg Magnesium und 400mg Vitamin B2, eine Frage stellt sich nur noch beim Vitamin B2 wegen der Menge da die Kapseln die ich habe 250mg enthalten und so automatisch wenn ich zwei pro tag nehme auf 500mg kommen würde, ist das egal oder soll ich auf 750mg auf zwei Tage verteilt gehen ?

    lg aus Österreich
    Manfred

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Lieber Manfred,

    wie schön, dass du so gut klar kommst. Deine Zeilen haben mich sehr gefreut. Dass ein besserer Allgemeinzustand noch etwas Zeit braucht, ist nur zu verständlich.

    Es ist schon lange her, dass ich pers. Vitamin B2 zu mir genommen habe, deshalb mußte ich grad selbst nochmal nachschauen.

    Demnach würde ich pers. die 500ter Variante bevorzugen. Vitamin B2 ist im allgemeinen sehr gut verträglich. Da würde ich lieber eine gleichbleibende Menge zu mir nehmen, als jeden 2. Tag die doppelte Menge.

    Alles Gute für dich und weiterhin viel Erfolg.

    Gruß
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Hallo Manfred,

    total klasse, dass die Pause so gut läuft und Du auch ausreichend lange krankgeschrieben bist. Alles Gute weiterhin.

    Sternchen hats ja schon geschrieben, dass Du ruhig die 500 mg auf zwei Einnahmen täglich verteilen kannst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Hallo ihr Lieben,
    Ich melde mich auch mal wieder nachdem ich mich die letzten Jahre so durchgekämpft habe.
    Jetzt habe ich aber ein Problem.

    ich mache z zt. eine Medikamentenpause seit 10 Tagen mit Prednisolon und im bin Moment bei 30 mg. Seit gestern habe ich sooooooo starke Migräne dass ich ein triptan nehmen musste und heute geht das schon wieder los?
    ( so am Rande bemerkt bei uns herrscht Chaos mit dem Wetter … von Sonne bis windig und Schnee alles durcheinander dabei )
    Weiß jemand Rat was ich machen soll bzw. da ändern kann ?????? Wäre um jeden Tipp dankbar

    Liebe Grüße Bea

    Lena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Hey,
    ich befinde mich quasi in der gleichen Situation wie Manfred – hatte vor gut zwei Jahren eine Medikamenten Pause in Kiel gemacht aber muss nun wieder eine machen. Diesmal hat meine Neurologin vorgeschlagen, das ganze zu Hause zu versuchen. Zwar habe ich schon ziemlich Angst davor was passiert wenn ich den Schmerz nicht mehr aushalten kann (in Kiel ging das damals mit Infusionen recht gut, nur kann ich die ja hier nicht bekomme), aber da ich mein Studium nicht wieder für eine Pause unterbrechen wollte, dachte ich, ich kann es ja mal versuchen.
    Ich habe dann heute auch mit Kortison angefange, allerdings bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, wann ich mit der Vorbeugung anfangen soll (Da ich noch immer auf der Suche nach etwas bin, was hilf, habe ich das alte Medikament zur Vorbeuge letze Woche abgesetzt und habe jetzt ein neues verschrieben bekommen). Mache ich das nach der Pause oder direkt während der Pause. In Kiel hatte ich damals nach einer Woche angefangen, allerdings weil nicht ganz klar war, ob das Medikament in meinem Fall in ordnung ist.
    Liebe Grüße aus Köln
    Lena

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Hallo, liebe Lena,

    nachdem ich deine bisherigen Beiträge mal überflogen habe, denke ich, es wäre gut, deinen eigenen Schmerzverlauf von vor 3 Jahren wieder aufleben zu lassen. Schreib doch bitte, wenn du magst, eine Zusammenfassung der Behandlung in den letzten Jahren in deinen Verlauf, so dass du, und wir auch, einen dauerhaften Überblick bekommen. Es wird dann einfacher, kommende Fragen einzuordnen.
    Die Frage heute müsste wohl Bettina dir beantworten.

    Liebe Grüße und guten Erfolg mit der Pause,
    Julia

    Lena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Hallo Julia,

    vielen Dank für die liebe Antwort! Ich habe meinen Schmerzverlauf jetzt mal aktualisiert – war auch wirklich langsam mal Zeit und ist auch immer wieder gut für einen selber um die Übersicht zu bekommen!

    Liebe Grüße
    Lena

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben